Der Fachbereich Kinder | Jugend | Bildung | Familie betreut circa 440 Mitgliedsorganisationen, die die ganze Bandbreite der Kinder- und Jugendhilfe abdecken. Dazu gehören zum Beispiel Krippen, Kindergärten und Horte, stationäre und ambulante Einrichtungen der Jugendhilfe und Jugendsozialarbeit, Ganztagsschulen und Fachakademien.
Die Mitgliedsorganisationen treffen sich regelmäßig in zwei Fachgruppen für die Bereiche Kindertagesstätten und Jugendhilfe. Daneben gibt es regional spezialisierte Fachgruppen, zum Beispiel für die Arbeitsfelder Hilfen zur Erziehung oder Integrationskindergärten, und Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen wie zum Beispiel Ganztagsschule, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge oder SGB VIII-Reform. Die Mitgliedsorganisationen im Bereich Kinder | Jugend | Bildung | Familie werden von den Bezirksverbänden vor Ort beraten.
Die Referentinnen Kinder | Jugend | Bildung | Familie arbeiten in verschiedenen Gremien und Arbeitskreisen mit, unter anderem an den Staatsinstituten für Frühpädagogik (IFP) und Schulqualität und Bildungsforschung (ISB), im Landesjugendhilfeausschuss, in der Aktion Jugendschutz, in der Landesarbeitsgemeinschaft der Jugendsozialarbeit.