15
2021
Januar
15.01.2021
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Ältere Menschen Gesundheit Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Ältere Menschen Gesundheit Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Die aktuelle Debatte um eine Corona-Impfpflicht für Pflegepersonal kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband als populistisch und kontraproduktiv. Notwendig sei vielmehr eine Ausweitung...
Die aktuelle Debatte um eine Corona-Impfpflicht für Pflegepersonal kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband als populistisch und kontraproduktiv. Notwendig sei vielmehr eine Ausweitung...
15
2021
Januar
15.01.2021
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Mit der Einführung des CO2-Preises zum 1. Januar 2021 werden im Gebäudesektor die Kosten zu 100 Prozent an die Mieterinnen und Mieter durchgereicht. Dadurch verpufft der Effekt der...
Mit der Einführung des CO2-Preises zum 1. Januar 2021 werden im Gebäudesektor die Kosten zu 100 Prozent an die Mieterinnen und Mieter durchgereicht. Dadurch verpufft der Effekt der...
09
2021
Januar
09.01.2021
Themen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht
Themen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht
Aktuelle Informationen und Hinweise zur Ausbreitung und Prävention des Coronavirus für soziale Träger und Mitgliedsorganisationen des Paritätischen in Bayern
Aktuelle Informationen und Hinweise zur Ausbreitung und Prävention des Coronavirus für soziale Träger und Mitgliedsorganisationen des Paritätischen in Bayern
08
2021
Januar
08.01.2021
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Als „großen Wurf“ begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband das heute von der Grünen Bundestagsfraktion vorgestellte Konzept einer Garantiesicherung für einkommensarme Menschen. Auch wenn...
Als „großen Wurf“ begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband das heute von der Grünen Bundestagsfraktion vorgestellte Konzept einer Garantiesicherung für einkommensarme Menschen. Auch wenn...
07
2021
Januar
07.01.2021
Themen Soziale Teilhabe und Armut Zivilgesellschaft und Demokratie
Themen Soziale Teilhabe und Armut Zivilgesellschaft und Demokratie
In diesen Zeiten sollten wir aufeinander schauen, aufeinander achten und füreinander da sein. Deshalb wünschen wir uns für 2021 mehr soziales Miteinander, mehr „Wir“ als „Ich“.
In diesen Zeiten sollten wir aufeinander schauen, aufeinander achten und füreinander da sein. Deshalb wünschen wir uns für 2021 mehr soziales Miteinander, mehr „Wir“ als „Ich“.
05
2021
Januar
05.01.2021
Presse Fachbereich Frauen / Familie Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Bildung Familie Kinder und Jugend
Presse Fachbereich Frauen / Familie Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Bildung Familie Kinder und Jugend
Angesichts der geplanten Verlängerung und Verschärfung des Lockdowns fordert der Paritätische Gesamtverband Sofortmaßnahmen des Bundes zur Unterstützung einkommensarmer Familien. Konkret...
Angesichts der geplanten Verlängerung und Verschärfung des Lockdowns fordert der Paritätische Gesamtverband Sofortmaßnahmen des Bundes zur Unterstützung einkommensarmer Familien. Konkret...
09
2021
Januar
09.01.2021
Themen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht
Themen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht
Aktuelle Informationen und Hinweise zur Ausbreitung und Prävention des Coronavirus für soziale Träger und Mitgliedsorganisationen des Paritätischen in Bayern
Aktuelle Informationen und Hinweise zur Ausbreitung und Prävention des Coronavirus für soziale Träger und Mitgliedsorganisationen des Paritätischen in Bayern
07
2021
Januar
07.01.2021
Themen Soziale Teilhabe und Armut Zivilgesellschaft und Demokratie
Themen Soziale Teilhabe und Armut Zivilgesellschaft und Demokratie
In diesen Zeiten sollten wir aufeinander schauen, aufeinander achten und füreinander da sein. Deshalb wünschen wir uns für 2021 mehr soziales Miteinander, mehr „Wir“ als „Ich“.
In diesen Zeiten sollten wir aufeinander schauen, aufeinander achten und füreinander da sein. Deshalb wünschen wir uns für 2021 mehr soziales Miteinander, mehr „Wir“ als „Ich“.
01
2020
Dezember
01.12.2020
Themen Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Themen Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Kontaktbeschränkungen, Homeoffice statt Büro, Kultur- und Freizeiteinrichtungen dicht: Wer vermisst es nicht, das Leben vor Corona? Das Miteinandersein mit anderen Menschen, sich als...
Kontaktbeschränkungen, Homeoffice statt Büro, Kultur- und Freizeiteinrichtungen dicht: Wer vermisst es nicht, das Leben vor Corona? Das Miteinandersein mit anderen Menschen, sich als...
16
2020
November
16.11.2020
Themen Soziale Teilhabe und Armut
Themen Soziale Teilhabe und Armut
Das Soziale Netz Bayern fordert mehr soziale Gerechtigkeit in Bayern: Gemeinsam mit seinen Partnern im Sozialen Netz Bayern fordert der Paritätische in Bayern unter anderem einen höheren...
Das Soziale Netz Bayern fordert mehr soziale Gerechtigkeit in Bayern: Gemeinsam mit seinen Partnern im Sozialen Netz Bayern fordert der Paritätische in Bayern unter anderem einen höheren...
13
2020
November
13.11.2020
Themen Zivilgesellschaft und Demokratie
Themen Zivilgesellschaft und Demokratie
Anderssein ist normal: Wir sehen verschieden aus, wir erträumen, planen und gestalten unsere Leben anders, wir haben unterschiedliche Meinungen und wir alle haben Fehler und Schwächen. Den...
Anderssein ist normal: Wir sehen verschieden aus, wir erträumen, planen und gestalten unsere Leben anders, wir haben unterschiedliche Meinungen und wir alle haben Fehler und Schwächen. Den...
08
2020
Oktober
08.10.2020
Themen Gesundheit Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Themen Gesundheit Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Sehr strapaziert, wenig belastbar und etwas dünnhäutig. Nein, psychisch kranke Menschen sind damit nicht gemeint. Sondern unserer Gesellschaft. Der fehle es nämlich an Toleranz, sagt Mirko...
Sehr strapaziert, wenig belastbar und etwas dünnhäutig. Nein, psychisch kranke Menschen sind damit nicht gemeint. Sondern unserer Gesellschaft. Der fehle es nämlich an Toleranz, sagt Mirko...
15
2021
Januar
15.01.2021
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Ältere Menschen Gesundheit Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Ältere Menschen Gesundheit Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Die aktuelle Debatte um eine Corona-Impfpflicht für Pflegepersonal kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband als populistisch und kontraproduktiv. Notwendig sei vielmehr eine Ausweitung...
Die aktuelle Debatte um eine Corona-Impfpflicht für Pflegepersonal kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband als populistisch und kontraproduktiv. Notwendig sei vielmehr eine Ausweitung...
15
2021
Januar
15.01.2021
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Mit der Einführung des CO2-Preises zum 1. Januar 2021 werden im Gebäudesektor die Kosten zu 100 Prozent an die Mieterinnen und Mieter durchgereicht. Dadurch verpufft der Effekt der...
Mit der Einführung des CO2-Preises zum 1. Januar 2021 werden im Gebäudesektor die Kosten zu 100 Prozent an die Mieterinnen und Mieter durchgereicht. Dadurch verpufft der Effekt der...
08
2021
Januar
08.01.2021
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Als „großen Wurf“ begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband das heute von der Grünen Bundestagsfraktion vorgestellte Konzept einer Garantiesicherung für einkommensarme Menschen. Auch wenn...
Als „großen Wurf“ begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband das heute von der Grünen Bundestagsfraktion vorgestellte Konzept einer Garantiesicherung für einkommensarme Menschen. Auch wenn...
05
2021
Januar
05.01.2021
Presse Fachbereich Frauen / Familie Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Bildung Familie Kinder und Jugend
Presse Fachbereich Frauen / Familie Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Bildung Familie Kinder und Jugend
Angesichts der geplanten Verlängerung und Verschärfung des Lockdowns fordert der Paritätische Gesamtverband Sofortmaßnahmen des Bundes zur Unterstützung einkommensarmer Familien. Konkret...
Angesichts der geplanten Verlängerung und Verschärfung des Lockdowns fordert der Paritätische Gesamtverband Sofortmaßnahmen des Bundes zur Unterstützung einkommensarmer Familien. Konkret...
18
2020
Dezember
18.12.2020
Presse Aufarbeitung Aus dem Landesverband
Presse Aufarbeitung Aus dem Landesverband
Stand der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in einer ehemaligen Einrichtung des Verbands in den 1960er-Jahren
Stand der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in einer ehemaligen Einrichtung des Verbands in den 1960er-Jahren
16
2020
Dezember
16.12.2020
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Paritätischer fordert personelle Sofortmaßnahmen für Pflegeheime und -dienste in der Corona-Pandemie
Paritätischer fordert personelle Sofortmaßnahmen für Pflegeheime und -dienste in der Corona-Pandemie
16
2020
Dezember
16.12.2020
Petitionen Region Mittelfranken Region Niederbayern Region Oberbayern Region Oberfranken Region Oberpfalz Region Schwaben Region Unterfranken Migration und Flucht
Petitionen Region Mittelfranken Region Niederbayern Region Oberbayern Region Oberfranken Region Oberpfalz Region Schwaben Region Unterfranken Migration und Flucht
Der Paritätische in Bayern
Der Paritätische in Bayern
02
2020
November
02.11.2020
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
H-TEAM e.V.
H-TEAM e.V.
26
2020
Oktober
26.10.2020
Spenden Fundraising Der Paritätische
Der Paritätische in Bayern
02
2020
September
02.09.2020
Spenden Region Oberpfalz Bildung Kinder und Jugend Migration und Flucht Bürgerschaftliches Engagement Der Paritätische
Spenden Region Oberpfalz Bildung Kinder und Jugend Migration und Flucht Bürgerschaftliches Engagement Der Paritätische
FreiwilligenAgentur Regensburg
FreiwilligenAgentur Regensburg
09
2020
Juli
09.07.2020
Spenden Region Oberbayern Familie Frauen und Mädchen Kinder und Jugend Der Paritätische
Spenden Region Oberbayern Familie Frauen und Mädchen Kinder und Jugend Der Paritätische
Haus für Mutter und Kind
Haus für Mutter und Kind
19
2020
Juni
19.06.2020
Mitmachen Region Mittelfranken Region Niederbayern Region Oberbayern Region Oberfranken Region Oberpfalz Region Schwaben Region Unterfranken Corona Migration und Flucht
Mitmachen Region Mittelfranken Region Niederbayern Region Oberbayern Region Oberfranken Region Oberpfalz Region Schwaben Region Unterfranken Corona Migration und Flucht
Petition
Petition