Susann Engert
Charles-de-Gaulle-Straße 4
81737 München
Tel.: 089 | 30611 - 137
Fax: 089 | 30611 - 111
Mobil: 0176 10220724
Am Freitag, den 10.12.2021, ab 16 Uhr, machen verschiedene Organisationen, darunter: Sea-Watch, Leave No One Behind, Amnesty International uvm. symbolisch durch eine Mauer-Installation vor dem Brandenburger Tor auf die tödliche Grenzpolitik an Europas Außengrenzen aufmerksam. Die 24 m breite und 4 m hohe Mauer dient als Projektionsfläche für Video- und Bildmaterial, welches auf die Menschenrechtsverletzungen an den europäischen Außengrenzen aufmerksam macht. Damit appellieren wir an die neue Bundesregierung, das Sterben im Mittelmeer zu beenden, sich für die Aufnahme aus den unmenschlichen Lagern an den Außengrenzen einzusetzen sowie sichere und legale Fluchtwege zu schaffen.
„Wir dürfen uns nicht daran gewöhnen, dass Europa Grenzschutz über den Schutz menschlichen Lebens stellt. Menschenrechte müssen für alle gelten, nicht nur für die mit europäischem Pass. Die Verantwortlichen für das organisierte Elend an Europas Grenzen sitzen auch in Berlin. Die neue Bundesregierung muss handeln oder sie macht sich mitschuldig.” sagt Oliver Kulikowski von Sea-Watch.
"Es ist unerträglich, wie die EU das Recht auf Asyl missachtet. Der inhumane und illegale Umgang mit Schutzsuchenden an den EU-Außengrenzen muss endlich beendet werden", so Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands.
"Vor einer Woche setzte die EU-Kommission das Asyl-und Migrationsrecht für geflüchtete Personen an der polnisch-belarussischen Grenze aus: ein Ort, an dem Menschen seit Wochen festsitzen, erfrieren, sterben und erneut lediglich als Spielbälle politischer Mächte benutzt werden”, fügt Kristina Jovanovic von Leave No One Behind hinzu.
Wann: Freitag, den 10.12.2021, ab 16:00 Uhr
Wo: Pariser Platz, 10117 Berlin, vor dem Brandenburger Tor
Foto- und Filmaufnahmen sowie Interviews möglich am 10.12.2021, ab 16:00 Uhr
Pressekontakt Sea Watch: Oliver Kulikowski / +491575 8090674 / presse@sea-watch.org
Pressekontakt Leave No One Behind: Kristina Jovanovic / k.jovanovic@lnob.net
Pressekontakt Paritätischer Gesamtverband: Gwendolyn Stilling / pr@paritaet.org / 03024636-305
ACHTUNG: Fotos und Videos werden am 10.12.2021, ab 18:30 Uhr, zum Download bereitstehen:
Videos: www.dropbox.com/sh/fn5jdhbrqe0eed8/AAAU3SCOUZd9sDP9E6_Q0bjYa
Fotos: www.dropbox.com/sh/3g0xh6k6vs6epyx/AABfinK81Ly1emQEFX3verRpa
Susann Engert
Charles-de-Gaulle-Straße 4
81737 München
Tel.: 089 | 30611 - 137
Fax: 089 | 30611 - 111
Mobil: 0176 10220724
Alix Veh
Charles-de-Gaulle-Straße 4
81737 München
Tel.: 089 | 30611 - 146
Fax: 089 | 30611 - 111
Mobil: 0173 | 9826192