Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. 800 Organisationen sind Mitglied im Verband. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
SOS-Kinderdorf e.V. Dorfgemeinschaft Hohenroth
Gemeinsam alt werden – mit den Bezugspersonen, die sie seit vielen Jahren kennen und in der Umgebung, die sie ins Herz geschlossen haben! – das ist der…
Soziale Dienste Psychiatrie gemeinnützige GmbH betreut seit über 25 Jahren Menschen mit seelischen Erkrankungen in der Landeshauptstadt und in den Landkreisen München, Ebersberg und Miesbach. Die…
Soziale Dienste Psychiatrie gemeinnützige GmbH betreut seit über 25 Jahren Menschen mit seelischen Erkrankungen in der Landeshauptstadt und in den Landkreisen München, Ebersberg und Miesbach. Die…
Einen sofortigen bundesweiten Mietenstopp für die kommenden sechs Jahre fordert die neue Kampagne "Mietenstopp", die heute von sechs Kampagnenvertreter*innen (Deutscher Mieterbund,…
Mit einer zweistufigen Projektförderung möchte MITWIRKEN dazu beitragen, dass wirksame Demokratie-Projekte verstetigt und gesellschaftlich verankert werden. Gesucht werden Projekte, die unsere…
In Voll- und Teilzeit (max. 39 Std./Wo.)
Der Paritätische Wohlfahrtsverband, Landesverband Bayern e. V., ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in Bayern. Die Grundsätze Offenheit,…
Die Pädagogisches Zentrum Förderkreis + Haus Miteinander gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/-n
qualifizierten Hausmeister (m/w/d) und Allrounder
Wir bieten Kindern und…
Nach Plänen der Bundesregierung soll der Pflegerettungsschirm ab 1. April 2021 nur noch Mindereinnahmen kompensieren, „[…] die infolge der Umsetzung behördlicher Maßnahmen sowie von…
Ein Planspiel zur Prävention von Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen
Die Homepage des Planspiels zur Prävention von Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen Voll die Party wurde neu aufgesetzt. Die Website…
Die Corona-Pandemie erhöht die Suchtgefahren! Deshalb schlagen die Mitarbeitenden der bayerischen Suchtberatungsstellen Alarm.
„Obwohl die Beratungsstellen auch in der Pandemiezeit ihre Dienste…