Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. 800 Organisationen sind Mitglied im Verband. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
FSJ Teilnehmer*innen der Regionalstelle Würzburg entwickelten im Rahmen ihrer Seminararbeit ein Projekt, das sie selbstständig und in Eigenregie auch außerhalb ihrer Seminarzeit durchführten.…
Allgemeine Informationen
Tagesaktuelle Informationen zu den Entwicklungen in Deutschland gibt es auf den Internetseiten des Bundesgesundheitsministeriums und des Robert Koch Instituts.
Im…
COVID-19 Impfung
Das Bayerische Gesundheitsministerium beantwortet auf seinen Internetseiten Fragen zur Impfung gegen das Coronavirus.
Bundesgesundheitsministerium - Fragen und Antworten zum…
Alle Gedanken rund um unsere Gesundheit kreisen seit Monaten, zusätzlich zu bereits vorhandenen gesundheitlichen Einschränkungen, auch noch um das Corona-Virus. Täglich sind wir aufgefordert,…
Soziale Dienste Psychiatrie gemeinnützige GmbH betreut seit über 25 Jahren Menschen mit seelischen Erkrankungen in der Landeshauptstadt und in den Landkreisen München, Ebersberg und Miesbach. Die…
Wir erwarten:
- Erfahrung in einem psychiatrischen Arbeitsfeld
- Kommunikations- und Teamkompetenz, Empathie- und Reflexionsfähigkeit
- Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
-…
Praxisleitfaden des Paritätischen für Soziale Träger in den Rollen als Mieter und Vermieter vermittelt Rechtliche Grundlagen, Pflichten und Handlungsoptionen.
Das Mietrechtsanpassungsgesetz trat zum…
Seit 1. Januar 2020 sind auf Antrag keine Gebühren mehr für die Eintragung im Transparenzregister zu erheben
Das Transparenzregister soll Geldwäsche verhindern oder doch erschweren. Juristische…
Wir suchen ab sofort eine
sozialpädagogische Fachkraft
(Teilzeit 32 Std./Woche oder nach Vereinbarung)
für die Einrichtung PIKASSIO
im Schulprojekt
Wir sind eine…