Sozialpolitische Arbeit und fachliche Beratung seiner Mitglieder hat der Paritätische in Fachbereichen organisiert.

Link zur Fotodatenbank
Fachinformation
Zertifikatskurs für angehende und neue Geschäftsführer*innen
Soziale Einrichtungen befinden sich in der stetigen Veränderung und Weiterentwicklung. In diesem Zusammenhang wird von der Geschäftsführung eine professionelle und ganzheitliche Leitung und Steuerung erwartet. Für angehende und neue Geschäftsführer*innen bedeutet dies eine besondere Herausforderung. Um diesen Herausforderungen professionell begegnen zu können, bieten wir speziell für angehende und neue Geschäftsführer*innen eine kompakte und modulare Weiterbildung an. In einer geschlossen Gruppe werden über vier Module sowie zwei Online-Module folgende Schwerpunktthemen praxisorientiert thematisiert und vermittelt:
1. Modul: Führungskompetenzen (Dozentin: Susanne Stegmann)
2. Modul: Betriebswirtschaft kompakt für Praktiker (Dozent: Cord-H. Solle)
3. Modul: Haftungsrecht und Gemeinnützigkeit (Dozenten: Dr. Peter Staab und Dr. Felix Wannenwetsch)
4. Modul: Individuelles und kollektives Arbeitsrecht (Dozentin: RAin Sandra Meinke)
5. Modul: Digitalisierung und Prozessoptimierung
Aufbau und Abschluss des Zertifikatskurses:
Der Zertifikatskurs besteht aus 4 Modulen mit jeweils 2 Tagen. Der Kurs ist geschlossen und es können keine Module einzeln gebucht werden, damit mit einer festen Gruppe intensiv über einen Zeitraum von sechs Monaten gearbeitet werden kann.
Die Termine, sowie weitere Informationen - auch zu technischen Voraussetzungen - erhalten Sie unter dem beigefügten Link.
Fachinformationen
Fachbereiche

In der Region
Mitglied werden

Der Paritätische ist ein starker Partner für die Soziale Arbeit in Bayern: 800 Organisationen sind Mitglied im Verband.