Der Newsletter wird nicht richtig dargestellt? Klicken Sie hier
 
 
Aktionstag Mietenstopp am 8. Oktober
Hände hoch für bezahlbaren Wohnraum!
Portraitfoto Margit Berndl
 
Liebe Leser*innen,
 

gute Gründe, für einen Mietenstopp auf die Straße zu gehen? Da gibt es einige: von steigenden Mieten über fehlende Sozialwohnungen bis hin zu Boden als Spekulationsobjekt. Denn trotz der Hoffnung, dass eine neue Bundesregierung die Wohnraumkrise schnell und tatkräftig angeht, hat sich bisher kaum etwas getan.

Steigende Mieten und Nebenkosten rauben deshalb nicht nur Mieter*innen weiterhin den Schlaf. Auch Sozialen Einrichtungen und Diensten bereitet knapper Wohnraum und die aktuelle Kostenexplosion Kopfzerbrechen: Bezahlbaren Wohnraum für Klient*innen, Mitarbeiter*innen und die eigene Arbeit zu finden, steht bei ihnen ganz oben auf der Hitliste der existenziellen Probleme.

Für Menschen in schwierigen Lebenslagen - zum Beispiel Menschen mit geringem Einkommen, Alleinerziehende, psychisch kranke oder suchtkranke Menschen, Frauen, die vor häuslicher Gewalt geflohen sind, oder bereits wohnungs- und obdachlose Menschen - ist die aktuelle Situation besonders dramatisch. Wer vor wenigen Jahren schon kaum eine Chance auf dem Wohnungsmarkt hatte, der braucht heute nicht mal mehr anzuklopfen.

Wir unterstützen deshalb die Kampagne Mietenstopp. Am 8. Oktober ruft das Mietenstopp-Bündnis zum bundesweiten Aktionstag für bezahlbares Wohnen auf. Auch in Bayern finden zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen statt. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Webseite.

Machen Sie mit, wenn es heißt: Hände hoch für bezahlbaren Wohnraum!


Margit Berndl
Vorständin Verbands- und Sozialpolitik

 
Hände hoch für bezahlbaren Wohnraum!
 
Aktionstag Mietenstopp
 

Gemeinsam mit dem Mietenstopp-Bündnis fordert der Paritätische einen Mietenstopp und ruft zum bundesweiten Aktionstag am 8. Oktober auf. Sei dabei für den Mietenstopp – denn Dein Zuhause steht auf dem Spiel!

 
Weiterlesen
 
Newsletter des Paritätischen in Bayern abonnieren

 

 
 
 
Zur Webseite  | Kontakt  | Impressum  | Datenschutz
Zu Facebook   Zu Instagram   Zu Twitter   Zu Mastodon   Zu Youtube  
Logo der Glücksspirale
 
Meine Daten ändern | Newsletter abbestellen | Newsletter empfehlen
Ihr Newsletter wird nicht korrekt dargestellt oder Bilder und Verlinkungen lassen sich nicht öffnen? Möglicherweise erlaubt Ihr E-Mail-Programm die Anzeige von HTML-Elementen nicht oder diese werden bei der Darstellung geblockt. Bitte prüfen Sie gegebenenfalls Ihre Einstellungen zur Anzeige von HTML-Nachrichten.

Impressum

PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband, Landesverband Bayern e.V.
Charles-de-Gaulle-Straße 4
81737 München
Tel.: 089 | 306110
info(at)paritaet-bayern.de

Vorstand:
Frau Margit Berndl, Vorstand Verbands- und Sozialpolitik
Herr Michael Wächter, Vorstand Wirtschaft und Finanzen

Der Verein ist eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht München unter: VR 4295
Umsatzsteuer-Nummer: 143/220/30313

Inhaltlich verantwortlich:
Frau Margit Berndl, Vorstand Verbands- und Sozialpolitik
PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband, Landesverband Bayern e.V.
Charles-de-Gaulle-Straße 4
81737 München
newsletter@paritaet-bayern.de