Der Newsletter wird nicht richtig dargestellt? Klicken Sie hier
 
 
Newsletter Juni 2016
Hand in Hand gegen Rassismus: bundesweite Menschenketten am 18. und 19. Juni
Menschenkette am 19. Juni in München
Portraitfoto Margit Berndl
 
Liebe Leser*innen,
 

gebetsmühlenartig wird von der Politik in der Öffentlichkeit derzeit der Integrationswille von Flüchtlingen bemüht. Ja, es braucht diesen Willen. Doch Integration ist kein einseitiger Prozess. Auch wir müssen gewillt und bereit sein, Flüchtlinge in unserer Mitte aufzunehmen.

Hunderttausende in ganz Deutschland engagieren sich für Flüchtlinge. Gleichzeitig brennen Flüchtlingsunterkünfte. Flüchtlinge und die, die sie unterstützen, werden bedroht, beschimpft oder diffamiert. Ängste, Vorurteile und auch Hass bestimmen zunehmend die öffentliche Debatte – und stellen gleichzeitig den Zusammenhalt und die demokratischen Grundwerte unserer Gesellschaft auf die Probe.

Für ein weltoffenes, menschliches und vielfältiges Deutschland treten viele Menschen und Organisationen in unserem Land ein. Zum Beispiel bei den bundesweiten Menschenketten dieses Wochenende oder in der Allianz für Weltoffenheit. Es ist wichtig, Gesicht zu zeigen und das Feld nicht Populisten und Rassisten zu überlassen.

Gleichzeitig braucht es gute politische Integrationskonzepte. Doch daran mangelt es leider in Bund und Land. Wer Flüchtlinge aus dem Blickfeld der Gesellschaft verbannt, nicht ausreichend Integrationsangebote bereitstellt, Qualitätsstandards in der Betreuung z.B. von jugendlichen Flüchtlingen absenkt und Bürgerschaftliches Engagement erschwert, erweist der Integration einen Bärendienst.

Nein: Es braucht kein Ende der Willkommenskultur in Bayern und Deutschland. Im Gegenteil: Es braucht noch viel mehr davon, wenn die gemeinsame Aufgabe der Integration gelingen soll.

Wie Sie uns dabei unterstützen können, erfahren Sie in unserem Newsletter.


Margit Berndl
Vorständin Verbands- und Sozialpolitik

 
Thema
 
Hand in Hand gegen Rassismus: Münchner Menschenkette am 19. Juni
Hand in Hand gegen Rassismus
 

Am 18. und 19. Juni wollen Menschen in deutschen Städten ein deutliches Zeichen gegen Fremdenhass und für Menschlichkeit, Vielfalt und Weltoffenheit setzen. Die Münchner Menschenkette findet am 19. Juni statt. Seien Sie dabei!

 
Zur Menschenkette
 
 
Logo des Paritätischen: Brandbrief Integrationsgesetz
Brandbrief Integrationsgesetz
 

In einem gemeinsamen Brief fordern PRO ASYL, der Paritätische Wohlfahrtsverband und der Rat für Migration die Bundesregierung auf, von zentralen Regelungen im „Integrationsgesetz“ wieder Abstand zu nehmen.

 
Zum Brandbrief
 
 
Allianz für Weltoffenheit: Weltkugel mit Menschen
Allianz für Weltoffenheit
 

In ihrem Aufruf "Die Würde des Menschen ist unantastbar" fordert die Allianz für Weltoffenheit dazu auf, gerade in Krisenzeiten die rechtsstaatlichen, sozialen und humanitären Errungenschaften unserer Gesellschaft nicht aufzugeben.

 
Zum Aufruf
 
 
Spenden und Mitmachen
 
Logo des Projekts: Rotes Herz mit Flügeln und Schriftzug Open (englisch für offen)
Netzwerke für Geflüchtete
 

Der Paritätische Bezirksverband Oberbayern hat 2016 ein Projekt gestartet, das ein Hilfe-Netzwerk für Flüchtlinge in München spannt. Es soll dabei helfen, geflüchteten Menschen alle wichtigen Lebensbereiche zu erschließen und ihre Integration fördern.

 
Jetzt spenden
 
Newsletter abonnieren

Jetzt den Newsletter des Paritätischen in Bayern abonnieren

 
 
 
Zur Webseite  | Kontakt  | Impressum  | Datenschutz
Zu Facebook   Zu Instagram   Zu Twitter   Zu Mastodon   Zu Youtube  
Logo der Glücksspirale
 
Meine Daten ändern | Newsletter abbestellen | Newsletter empfehlen
Ihr Newsletter wird nicht korrekt dargestellt oder Bilder und Verlinkungen lassen sich nicht öffnen? Möglicherweise erlaubt Ihr E-Mail-Programm die Anzeige von HTML-Elementen nicht oder diese werden bei der Darstellung geblockt. Bitte prüfen Sie gegebenenfalls Ihre Einstellungen zur Anzeige von HTML-Nachrichten.

Impressum

PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband, Landesverband Bayern e.V.
Charles-de-Gaulle-Straße 4
81737 München
Tel.: 089 | 306110
info(at)paritaet-bayern.de

Vorstand:
Frau Margit Berndl, Vorstand Verbands- und Sozialpolitik
Herr Michael Wächter, Vorstand Wirtschaft und Finanzen

Der Verein ist eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht München unter: VR 4295
Umsatzsteuer-Nummer: 143/220/30313

Inhaltlich verantwortlich:
Frau Margit Berndl, Vorstand Verbands- und Sozialpolitik
PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband, Landesverband Bayern e.V.
Charles-de-Gaulle-Straße 4
81737 München
newsletter@paritaet-bayern.de