
Link zur Fotodatenbank
Video Statements zur aktuellen Paritätischen Umfrage zu steigenden Energiekosten in sozialen Einrichtungen
Video Statements zur aktuellen Paritätischen Umfrage zu steigenden Energiekosten in sozialen Einrichtungen
Nach einer Umfrage in hunderten sozialen Einrichtungen zu steigenden Energiekosten schlägt der Paritätische Alarm und fordert einen umfassenden Schutzschirm für soziale Einrichtungen und Dienste. Für gemeinnützige soziale Einrichtungen stellen die aktuellen Preissteigerungen ein existenzielles Risiko dar, so das Ergebnis einer bundesweiten Umfrage des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in seiner Mitgliedschaft, an der sich über 1.300 Einrichtungen aus dem gesamten Spektrum sozialer Arbeit beteiligten. 90 Prozent der Befragten sehen ihre Einrichtung gefährdet. 46 Prozent der teilnehmenden Einrichtungen geben an, dass sie es ohne Hilfe maximal ein Jahr schaffen, ihre Angebote weiterzuführen. Der Verband geht davon aus, dass ein zweistelliger Milliardenbetrag notwendig ist und mahnt Eile an. Bund, Länder und Kommunen müssten schnellstmöglich unbürokratisch verlässliche und finanziell auskömmliche Absicherung schaffen.
Statements aus der Pressekonferenz zur Vorstellung der Ergebnisse der aktuellen Umfrage des Paritätischen von Dr. Joachim Rock, Abteilungsleiter Arbeit, Soziales und Europa beim Paritätischen Gesamtverband und Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen finden Sie unter dem untenstehenden Link.
Mit dem Aufruf des Videos willigen Sie ein, dass Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
- Links:
- www.youtube.com/watch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Susann Engert
Charles-de-Gaulle-Straße 4
81737 München
Tel.: 089 | 30611 - 137
Fax: 089 | 30611 - 111
Mobil: 0176 10220724
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Alix Veh
Charles-de-Gaulle-Straße 4
81737 München
Tel.: 089 | 30611 - 146
Fax: 089 | 30611 - 111
Mobil: 0173 | 9826192