18
2022
März
18.03.2022
Presse Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Kinder und Jugend Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Kinder und Jugend Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
In einem offenen Brief fordert der Paritätische Gesamtverband umfassende Nachbesserungen beim Entlastungspaket für die Bürgerinnen und Bürger angesichts der aktuell erheblichen...
In einem offenen Brief fordert der Paritätische Gesamtverband umfassende Nachbesserungen beim Entlastungspaket für die Bürgerinnen und Bürger angesichts der aktuell erheblichen...
17
2022
März
17.03.2022
Presse Corona
Presse Corona
In der aktuellen Debatte zur Eindämmung der Corona-Pandemie spricht sich der Paritätische Gesamtverband für eine allgemeine Impfpflicht und gegen die geplante Aufhebung der Schutzmaßnahmen...
In der aktuellen Debatte zur Eindämmung der Corona-Pandemie spricht sich der Paritätische Gesamtverband für eine allgemeine Impfpflicht und gegen die geplante Aufhebung der Schutzmaßnahmen...
16
2022
März
16.03.2022
Themen Bildung Kinder und Jugend Migration und Flucht Bürgerschaftliches Engagement
Themen Bildung Kinder und Jugend Migration und Flucht Bürgerschaftliches Engagement
Ankommen in einem fremden Land – dafür braucht es Menschen, die einen empfangen heißen und unterstützen. Und es braucht Perspektiven, wie das Leben in diesem Land weitergehen kann....
Ankommen in einem fremden Land – dafür braucht es Menschen, die einen empfangen heißen und unterstützen. Und es braucht Perspektiven, wie das Leben in diesem Land weitergehen kann....
15
2022
März
15.03.2022
Presse Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
Presse Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
Paritätischer fordert substanzielle und zielgenaue Hilfen für einkommensarme Haushalte, die überproportional von Teuerungen betroffen sind.
Paritätischer fordert substanzielle und zielgenaue Hilfen für einkommensarme Haushalte, die überproportional von Teuerungen betroffen sind.
14
2022
März
14.03.2022
Spenden Migration und Flucht Ukraine Der Paritätische
Spenden Migration und Flucht Ukraine Der Paritätische
Paritätischer Gesamtverband
Paritätischer Gesamtverband
08
2022
März
08.03.2022
Themen Frauen und Mädchen Soziale Teilhabe und Armut
Themen Frauen und Mädchen Soziale Teilhabe und Armut
Damit Frauen durch die Pandemie nicht dauerhaft abgehängt werden, brauchen wir einen Booster für mehr Gleichstellung!
Damit Frauen durch die Pandemie nicht dauerhaft abgehängt werden, brauchen wir einen Booster für mehr Gleichstellung!
30
2021
August
30.08.2021
Themen Queer
Themen Queer
Viele bayerische Politiker*innen haben sich zum Fußballspiel Deutschland-Ungarn zu Vielfalt und Offenheit bekannt. Doch es ist nicht alles Gold, was bunt ist: Queere Menschen erleben in...
Viele bayerische Politiker*innen haben sich zum Fußballspiel Deutschland-Ungarn zu Vielfalt und Offenheit bekannt. Doch es ist nicht alles Gold, was bunt ist: Queere Menschen erleben in...
22
2021
Juli
22.07.2021
Themen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Gesundheit Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Themen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Gesundheit Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Zum 1. Januar 2020 ist sie gestartet: die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Aus drei Berufsbildern - Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege...
Zum 1. Januar 2020 ist sie gestartet: die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Aus drei Berufsbildern - Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege...
19
2021
Juli
19.07.2021
Themen Ältere Menschen Gesundheit Corona Pflege
Themen Ältere Menschen Gesundheit Corona Pflege
„Die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter*innen haben mich nachhaltig beeindruckt“, sagt Oxana Kamyshanskaya. Sie ist Einrichtungsleitung des Pflegeheims Haus am Rosepark in...
„Die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter*innen haben mich nachhaltig beeindruckt“, sagt Oxana Kamyshanskaya. Sie ist Einrichtungsleitung des Pflegeheims Haus am Rosepark in...
13
2021
Juli
13.07.2021
Themen Zivilgesellschaft und Demokratie
Themen Zivilgesellschaft und Demokratie
Vor 10 Jahren fiel der Startschuss für den Bundesfreiwilligendienst. Und wir waren von Anfang an mit dabei! Das ist ein Grund zu feiern.
Vor 10 Jahren fiel der Startschuss für den Bundesfreiwilligendienst. Und wir waren von Anfang an mit dabei! Das ist ein Grund zu feiern.
02
2021
Juli
02.07.2021
Themen Queer
Themen Queer
Arbeiter-Samariter-Bund, Paritätischer Gesamtverband und Lesben- und Schwulenverband setzen Zeichen für Vielfalt und gegen LSBTIQ*-Feindlichkeit
Arbeiter-Samariter-Bund, Paritätischer Gesamtverband und Lesben- und Schwulenverband setzen Zeichen für Vielfalt und gegen LSBTIQ*-Feindlichkeit
01
2021
Juli
01.07.2021
Themen Digitalisierung Zivilgesellschaft und Demokratie Bürgerschaftliches Engagement
Themen Digitalisierung Zivilgesellschaft und Demokratie Bürgerschaftliches Engagement
Hospizgruppen können sich per Videokonferenz treffen. Aber einem Sterbenden die Hand halten, das geht nicht digital. Digitalisierung verändert ehrenamtliches Engagement und bietet...
Hospizgruppen können sich per Videokonferenz treffen. Aber einem Sterbenden die Hand halten, das geht nicht digital. Digitalisierung verändert ehrenamtliches Engagement und bietet...
15
2022
Februar
15.02.2022
Presse Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Kinder und Jugend Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Kinder und Jugend Soziale Teilhabe und Armut
Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbände und Jugendorganisationen fordern von Ampel-Koalition zügig gezielte und substanzielle Hilfen für arme Menschen.
Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbände und Jugendorganisationen fordern von Ampel-Koalition zügig gezielte und substanzielle Hilfen für arme Menschen.
03
2022
Februar
03.02.2022
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Bildung Corona Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Bildung Corona Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Pressekonferenz zum Vorsitzwechsel in der Freien Wohlfahrtspflege Bayern
Pressekonferenz zum Vorsitzwechsel in der Freien Wohlfahrtspflege Bayern
01
2022
Februar
01.02.2022
Presse Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
Presse Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
Gemeinsam mit dem BUND fordert der Paritätische gezielte Hilfe bei hohen Energiekosten statt der geplanten pauschalen Abschaffung der EEG-Umlage.
Gemeinsam mit dem BUND fordert der Paritätische gezielte Hilfe bei hohen Energiekosten statt der geplanten pauschalen Abschaffung der EEG-Umlage.
20
2022
Januar
20.01.2022
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Nach Berechnungen der Paritätischen Forschungsstelle müsste ein armutsfester Regelsatz 678 Euro betragen.
Nach Berechnungen der Paritätischen Forschungsstelle müsste ein armutsfester Regelsatz 678 Euro betragen.
19
2022
Januar
19.01.2022
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Familie Kinder und Jugend Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Familie Kinder und Jugend Soziale Teilhabe und Armut
Paritätischer fordert von Ampel-Koalition schnelle und spürbare Entlastung für arme Familien
Paritätischer fordert von Ampel-Koalition schnelle und spürbare Entlastung für arme Familien
11
2022
Januar
11.01.2022
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Paritätischer begrüßt Zuschuss beim Wohngeld und mahnt dringend Hilfen auch bei Hartz IV an
Paritätischer begrüßt Zuschuss beim Wohngeld und mahnt dringend Hilfen auch bei Hartz IV an
01
2016
September
01.09.2016
Spenden Region Oberbayern Frauen und Mädchen Migration und Flucht Demokratie stärken Der Paritätische
Spenden Region Oberbayern Frauen und Mädchen Migration und Flucht Demokratie stärken Der Paritätische
Paritätisches Kooperationsprojekt
Paritätisches Kooperationsprojekt
01
2016
April
01.04.2016
Spenden Region Mittelfranken Region Niederbayern Region Oberbayern Region Oberfranken Region Oberpfalz Region Schwaben Region Unterfranken Frauen und Mädchen Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Spenden Region Mittelfranken Region Niederbayern Region Oberbayern Region Oberfranken Region Oberpfalz Region Schwaben Region Unterfranken Frauen und Mädchen Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Der Paritätische in Bayern
Der Paritätische in Bayern
01
2016
Februar
01.02.2016
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege Der Paritätische
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege Der Paritätische
Der Paritätische in Oberbayern
Der Paritätische in Oberbayern
Aufarbeitung Sexualisierte Gewalt und Misshandlungen
Der Paritätische in Bayern startet nach Hinweisen auf sexualisierte Gewalt und Misshandlungen in einem ehemaligen Kinderheim in Feldafing in damaliger Trägerschaft des Verbands in den 1960er-Jahren umfassende Aufarbeitung.