02
2022
Dezember
02.12.2022
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Behindertengerechtes und bezahlbares Wohnen ist für immer weniger Menschen in Deutschland möglich. Dies ist eine zentrale Erkenntnis des Teilhabeberichts des Paritätischen...
Behindertengerechtes und bezahlbares Wohnen ist für immer weniger Menschen in Deutschland möglich. Dies ist eine zentrale Erkenntnis des Teilhabeberichts des Paritätischen...
29
2022
November
29.11.2022
Presse Soziale Teilhabe und Armut Zivilgesellschaft und Demokratie
Presse Soziale Teilhabe und Armut Zivilgesellschaft und Demokratie
Das zivilgesellschaftliche Bündnis ruft die Abgeordneten im Bundestag auf, gegen die Ratifizierung des EU-Kanada-Abkommens CETA zu stimmen.
Das zivilgesellschaftliche Bündnis ruft die Abgeordneten im Bundestag auf, gegen die Ratifizierung des EU-Kanada-Abkommens CETA zu stimmen.
28
2022
November
28.11.2022
Presse Fachbereich Migration Migration und Flucht
Presse Fachbereich Migration Migration und Flucht
Migrantinnen und Migranten sollen zukünftig nach fünf statt acht Jahren deutsche Staatsbürger*innen werden können - bei besonderen Integrationsleistungen sogar nach drei. Außerdem...
Migrantinnen und Migranten sollen zukünftig nach fünf statt acht Jahren deutsche Staatsbürger*innen werden können - bei besonderen Integrationsleistungen sogar nach drei. Außerdem...
24
2022
November
24.11.2022
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Frauen und Mädchen
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Frauen und Mädchen
Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen in Bayern konsequent umsetzen
Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen in Bayern konsequent umsetzen
22
2022
November
22.11.2022
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Als absolut enttäuschend kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband den heute bekannt gewordenen Kompromiss zwischen Ampel und Union zum sogenannten Bürgergeld. Insbesondere der CDU...
Als absolut enttäuschend kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband den heute bekannt gewordenen Kompromiss zwischen Ampel und Union zum sogenannten Bürgergeld. Insbesondere der CDU...
09
2022
November
09.11.2022
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Neue Berechnungen der Paritätischen Forschungsstelle liegen vor.
Neue Berechnungen der Paritätischen Forschungsstelle liegen vor.
08
2022
März
08.03.2022
Themen Frauen und Mädchen
Themen Frauen und Mädchen
Damit Frauen durch die Pandemie nicht dauerhaft abgehängt werden, brauchen wir einen Booster für mehr Gleichstellung!
Damit Frauen durch die Pandemie nicht dauerhaft abgehängt werden, brauchen wir einen Booster für mehr Gleichstellung!
03
2022
März
03.03.2022
Themen Ältere Menschen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Themen Ältere Menschen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Das ganze Leben ist Kommunikation! Doch was ist, wenn man nicht hören kann? In Bayern leben rund 15.000 Menschen mit einem Hörverlust von mindestens 80 Prozent. Menschen mit Hörbehinderung...
Das ganze Leben ist Kommunikation! Doch was ist, wenn man nicht hören kann? In Bayern leben rund 15.000 Menschen mit einem Hörverlust von mindestens 80 Prozent. Menschen mit Hörbehinderung...
03
2022
Februar
03.02.2022
Themen Ältere Menschen Gesundheit Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Themen Ältere Menschen Gesundheit Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Während über die allgemeine Impfpflicht diskutiert wird, tritt sie für die Pflege und Eingliederungshilfe Mitte März in Kraft. Dabei sind viele Fragen noch offen. Das verschärft die...
Während über die allgemeine Impfpflicht diskutiert wird, tritt sie für die Pflege und Eingliederungshilfe Mitte März in Kraft. Dabei sind viele Fragen noch offen. Das verschärft die...
02
2022
Februar
02.02.2022
Themen Frauen und Mädchen
Themen Frauen und Mädchen
Die geplante Abschaffung des § 219a StGB ist ein frauenpolitisch wichtiges Zeichen der Ampel! Der Paritätische fordert seit 2018 die Aufhebung des Paragraphen.
Die geplante Abschaffung des § 219a StGB ist ein frauenpolitisch wichtiges Zeichen der Ampel! Der Paritätische fordert seit 2018 die Aufhebung des Paragraphen.
13
2021
Dezember
13.12.2021
Themen Soziale Teilhabe und Armut Wohnungslosigkeit Zivilgesellschaft und Demokratie Demokratie stärken
Themen Soziale Teilhabe und Armut Wohnungslosigkeit Zivilgesellschaft und Demokratie Demokratie stärken
Ein Job, ein Dach über dem Kopf, Kontakt zu Anderen und Wertschätzung – das sind die Dinge, die Menschen in der Gesellschaft halten. Wie es ist, nicht mehr dazu zu gehören und was...
Ein Job, ein Dach über dem Kopf, Kontakt zu Anderen und Wertschätzung – das sind die Dinge, die Menschen in der Gesellschaft halten. Wie es ist, nicht mehr dazu zu gehören und was...
08
2021
Dezember
08.12.2021
Themen Zivilgesellschaft und Demokratie Demokratie stärken
Themen Zivilgesellschaft und Demokratie Demokratie stärken
Sie beginnen oft mit den Worten „Jeder hat das Recht …“: Die 30 Artikel der Menschenrechte. Denn alle Menschen haben diese Rechte von Geburt an. Dennoch werden sie in vielen Ländern...
Sie beginnen oft mit den Worten „Jeder hat das Recht …“: Die 30 Artikel der Menschenrechte. Denn alle Menschen haben diese Rechte von Geburt an. Dennoch werden sie in vielen Ländern...
29
2022
November
29.11.2022
Presse Soziale Teilhabe und Armut Zivilgesellschaft und Demokratie
Presse Soziale Teilhabe und Armut Zivilgesellschaft und Demokratie
Das zivilgesellschaftliche Bündnis ruft die Abgeordneten im Bundestag auf, gegen die Ratifizierung des EU-Kanada-Abkommens CETA zu stimmen.
Das zivilgesellschaftliche Bündnis ruft die Abgeordneten im Bundestag auf, gegen die Ratifizierung des EU-Kanada-Abkommens CETA zu stimmen.
28
2022
November
28.11.2022
Presse Fachbereich Migration Migration und Flucht
Presse Fachbereich Migration Migration und Flucht
Migrantinnen und Migranten sollen zukünftig nach fünf statt acht Jahren deutsche Staatsbürger*innen werden können - bei besonderen Integrationsleistungen sogar nach drei. Außerdem...
Migrantinnen und Migranten sollen zukünftig nach fünf statt acht Jahren deutsche Staatsbürger*innen werden können - bei besonderen Integrationsleistungen sogar nach drei. Außerdem...
24
2022
November
24.11.2022
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Frauen und Mädchen
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Frauen und Mädchen
Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen in Bayern konsequent umsetzen
Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen in Bayern konsequent umsetzen
22
2022
November
22.11.2022
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Als absolut enttäuschend kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband den heute bekannt gewordenen Kompromiss zwischen Ampel und Union zum sogenannten Bürgergeld. Insbesondere der CDU...
Als absolut enttäuschend kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband den heute bekannt gewordenen Kompromiss zwischen Ampel und Union zum sogenannten Bürgergeld. Insbesondere der CDU...
09
2022
November
09.11.2022
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Neue Berechnungen der Paritätischen Forschungsstelle liegen vor.
Neue Berechnungen der Paritätischen Forschungsstelle liegen vor.
07
2022
November
07.11.2022
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Webportal zur Information und Unterstützung für Betroffene und Berater*innen freigeschaltet.
Webportal zur Information und Unterstützung für Betroffene und Berater*innen freigeschaltet.
09
2020
Juli
09.07.2020
Spenden Region Oberbayern Familie Frauen und Mädchen Kinder und Jugend Der Paritätische
Spenden Region Oberbayern Familie Frauen und Mädchen Kinder und Jugend Der Paritätische
Haus für Mutter und Kind
Haus für Mutter und Kind
17
2020
Juni
17.06.2020
Spenden Region Unterfranken Migration und Flucht Bürgerschaftliches Engagement Demokratie stärken Der Paritätische
Spenden Region Unterfranken Migration und Flucht Bürgerschaftliches Engagement Demokratie stärken Der Paritätische
Der Paritätische in Unterfranken
Der Paritätische in Unterfranken
20
2018
Januar
20.01.2018
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Pflege Der Paritätische
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Pflege Der Paritätische
Ambulante Altenhilfe
Ambulante Altenhilfe
23
2017
Februar
23.02.2017
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Familie Gesundheit Inklusion Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut Bürgerschaftliches Engagement
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Familie Gesundheit Inklusion Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut Bürgerschaftliches Engagement
Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern
Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern
15
2016
Dezember
15.12.2016
Spenden Region Mittelfranken Region Oberfranken Kinder und Jugend Mitgliedsorganisationen
Spenden Region Mittelfranken Region Oberfranken Kinder und Jugend Mitgliedsorganisationen
iSo - innovative Sozialarbeit
iSo - innovative Sozialarbeit
05
2016
Dezember
05.12.2016
Spenden Region Oberbayern Bildung Kinder und Jugend Migration und Flucht Straffälligkeit Bürgerschaftliches Engagement Mitgliedsorganisationen
Spenden Region Oberbayern Bildung Kinder und Jugend Migration und Flucht Straffälligkeit Bürgerschaftliches Engagement Mitgliedsorganisationen
Power for Peace e.V.
Power for Peace e.V.
Aufarbeitung Sexualisierte Gewalt und Misshandlungen
Der Paritätische in Bayern startet nach Hinweisen auf sexualisierte Gewalt und Misshandlungen in einem ehemaligen Kinderheim in Feldafing in damaliger Trägerschaft des Verbands in den 1960er-Jahren umfassende Aufarbeitung.