Als Tropfen auf den heißen Stein kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die vom Koalitionsausschuss in Aussicht beschlossene Einmalzahlung in Höhe von 150 Euro für Grundsi...
09
2021
Februar
09.02.2021
Themen Frauen und Mädchen Migration und Flucht Zivilgesellschaft und Demokratie
Themen Frauen und Mädchen Migration und Flucht Zivilgesellschaft und Demokratie
Wer entscheidet, was rassistisch ist? Seit der WDR-Sendung "Die letzte Instanz" ist das Thema wieder ganz oben auf der Agenda. Zu Recht! Denn noch immer erleben viel zu viele...
Wer entscheidet, was rassistisch ist? Seit der WDR-Sendung "Die letzte Instanz" ist das Thema wieder ganz oben auf der Agenda. Zu Recht! Denn noch immer erleben viel zu viele...
09
2021
Februar
09.02.2021
Presse Corona Soziale Teilhabe und Armut
Presse Corona Soziale Teilhabe und Armut
Ein Bündnis von 41 Gewerkschaften und Verbänden bewertet den von der Großen Koalition in Aussicht gestellten Einmalzuschlag in Höhe von 150 Euro für arme Menschen als “Tropfen auf den...
Ein Bündnis von 41 Gewerkschaften und Verbänden bewertet den von der Großen Koalition in Aussicht gestellten Einmalzuschlag in Höhe von 150 Euro für arme Menschen als “Tropfen auf den...
09
2021
Februar
09.02.2021
Mitmachen Region Mittelfranken Region Niederbayern Region Oberbayern Region Oberfranken Region Oberpfalz Region Schwaben Region Unterfranken Corona Soziale Teilhabe und Armut
Mitmachen Region Mittelfranken Region Niederbayern Region Oberbayern Region Oberfranken Region Oberpfalz Region Schwaben Region Unterfranken Corona Soziale Teilhabe und Armut
Bündnis von 41 Gewerkschaften und Verbänden
Bündnis von 41 Gewerkschaften und Verbänden
05
2021
Februar
05.02.2021
Themen Selbsthilfe Menschen mit psychischen Erkrankungen Bürgerschaftliches Engagement
Themen Selbsthilfe Menschen mit psychischen Erkrankungen Bürgerschaftliches Engagement
„Wenn mein heutiges Ich mein Ich von vor sechs, sieben Jahren treffen würde – wir würden uns hassen. Besonders was das Thema Vorurteile und psychische Erkrankungen angeht.“ Tobi Katze,...
„Wenn mein heutiges Ich mein Ich von vor sechs, sieben Jahren treffen würde – wir würden uns hassen. Besonders was das Thema Vorurteile und psychische Erkrankungen angeht.“ Tobi Katze,...
04
2021
Februar
04.02.2021
Presse Corona Soziale Teilhabe und Armut
Presse Corona Soziale Teilhabe und Armut
Die Corona-Krise trifft alle Menschen in Deutschland. Sie trifft aber nicht alle gleich. Die soziale Ungleichheit wächst. „Die Menschen, die besonders unter den Folgen der Pandemie zu...
Die Corona-Krise trifft alle Menschen in Deutschland. Sie trifft aber nicht alle gleich. Die soziale Ungleichheit wächst. „Die Menschen, die besonders unter den Folgen der Pandemie zu...
04
2021
Februar
04.02.2021
Presse Corona Soziale Teilhabe und Armut
Presse Corona Soziale Teilhabe und Armut
Als Tropfen auf den heißen Stein kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die vom Koalitionsausschuss in Aussicht beschlossene Einmalzahlung in Höhe von 150 Euro für...
Als Tropfen auf den heißen Stein kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die vom Koalitionsausschuss in Aussicht beschlossene Einmalzahlung in Höhe von 150 Euro für...
27
2021
Januar
27.01.2021
Themen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Zivilgesellschaft und Demokratie
Themen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Zivilgesellschaft und Demokratie
Eine Art „Erste-Hilfe-Kurs für psychische Erkrankungen“ und dass über psychische Erkrankungen mehr geredet wird – das wünscht sich Jeyakanthan Nagalingam. In Erlangen arbeitet er beim wabe...
Eine Art „Erste-Hilfe-Kurs für psychische Erkrankungen“ und dass über psychische Erkrankungen mehr geredet wird – das wünscht sich Jeyakanthan Nagalingam. In Erlangen arbeitet er beim wabe...
26
2021
Januar
26.01.2021
Themen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Zivilgesellschaft und Demokratie
Themen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Zivilgesellschaft und Demokratie
Menschen mit Behinderungen müssen selbst für ihre Rechte kämpfen – da ist sich Oswald Utz sicher. Wie die Corona-Pandemie, rechte Kräfte und alte Vorurteile die Teilhabe von Menschen mit...
Menschen mit Behinderungen müssen selbst für ihre Rechte kämpfen – da ist sich Oswald Utz sicher. Wie die Corona-Pandemie, rechte Kräfte und alte Vorurteile die Teilhabe von Menschen mit...
25
2021
Januar
25.01.2021
Themen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Zivilgesellschaft und Demokratie
Themen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Zivilgesellschaft und Demokratie
Ehrgeizig sei sie. Und sie habe einen starken Willen, sagt Sybille Aceroglu-Vogel über sich. Umso mehr ärgert sie sich darüber, wie andere Menschen mit ihr umgehen, weil sie psychisch krank...
Ehrgeizig sei sie. Und sie habe einen starken Willen, sagt Sybille Aceroglu-Vogel über sich. Umso mehr ärgert sie sich darüber, wie andere Menschen mit ihr umgehen, weil sie psychisch krank...
07
2021
Januar
07.01.2021
Themen Soziale Teilhabe und Armut Zivilgesellschaft und Demokratie
Themen Soziale Teilhabe und Armut Zivilgesellschaft und Demokratie
In diesen Zeiten sollten wir aufeinander schauen, aufeinander achten und füreinander da sein. Deshalb wünschen wir uns für 2021 mehr soziales Miteinander, mehr „Wir“ als „Ich“.
In diesen Zeiten sollten wir aufeinander schauen, aufeinander achten und füreinander da sein. Deshalb wünschen wir uns für 2021 mehr soziales Miteinander, mehr „Wir“ als „Ich“.
01
2020
Dezember
01.12.2020
Themen Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Themen Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Kontaktbeschränkungen, Homeoffice statt Büro, Kultur- und Freizeiteinrichtungen dicht: Wer vermisst es nicht, das Leben vor Corona? Das Miteinandersein mit anderen Menschen, sich als...
Kontaktbeschränkungen, Homeoffice statt Büro, Kultur- und Freizeiteinrichtungen dicht: Wer vermisst es nicht, das Leben vor Corona? Das Miteinandersein mit anderen Menschen, sich als...
16
2020
November
16.11.2020
Themen Soziale Teilhabe und Armut
Themen Soziale Teilhabe und Armut
Das Soziale Netz Bayern fordert mehr soziale Gerechtigkeit in Bayern: Gemeinsam mit seinen Partnern im Sozialen Netz Bayern fordert der Paritätische in Bayern unter anderem einen höheren...
Das Soziale Netz Bayern fordert mehr soziale Gerechtigkeit in Bayern: Gemeinsam mit seinen Partnern im Sozialen Netz Bayern fordert der Paritätische in Bayern unter anderem einen höheren...
04
2021
Februar
04.02.2021
Presse Corona Soziale Teilhabe und Armut
Presse Corona Soziale Teilhabe und Armut
Als Tropfen auf den heißen Stein kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die vom Koalitionsausschuss in Aussicht beschlossene Einmalzahlung in Höhe von 150 Euro für...
Als Tropfen auf den heißen Stein kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die vom Koalitionsausschuss in Aussicht beschlossene Einmalzahlung in Höhe von 150 Euro für...
25
2021
Januar
25.01.2021
Presse Corona Soziale Teilhabe und Armut
Presse Corona Soziale Teilhabe und Armut
Spitzenvertreter*innen von 36 bundesweiten Gewerkschaften und Verbänden fordern in einem gemeinsamen Aufruf die zügige Anhebung der Regelsätze in Hartz IV und Altersgrundsicherung auf...
Spitzenvertreter*innen von 36 bundesweiten Gewerkschaften und Verbänden fordern in einem gemeinsamen Aufruf die zügige Anhebung der Regelsätze in Hartz IV und Altersgrundsicherung auf...
15
2021
Januar
15.01.2021
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Ältere Menschen Gesundheit Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Ältere Menschen Gesundheit Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Die aktuelle Debatte um eine Corona-Impfpflicht für Pflegepersonal kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband als populistisch und kontraproduktiv. Notwendig sei vielmehr eine Ausweitung...
Die aktuelle Debatte um eine Corona-Impfpflicht für Pflegepersonal kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband als populistisch und kontraproduktiv. Notwendig sei vielmehr eine Ausweitung...
15
2021
Januar
15.01.2021
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Mit der Einführung des CO2-Preises zum 1. Januar 2021 werden im Gebäudesektor die Kosten zu 100 Prozent an die Mieterinnen und Mieter durchgereicht. Dadurch verpufft der Effekt der...
Mit der Einführung des CO2-Preises zum 1. Januar 2021 werden im Gebäudesektor die Kosten zu 100 Prozent an die Mieterinnen und Mieter durchgereicht. Dadurch verpufft der Effekt der...
08
2021
Januar
08.01.2021
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Als „großen Wurf“ begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband das heute von der Grünen Bundestagsfraktion vorgestellte Konzept einer Garantiesicherung für einkommensarme Menschen. Auch wenn...
Als „großen Wurf“ begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband das heute von der Grünen Bundestagsfraktion vorgestellte Konzept einer Garantiesicherung für einkommensarme Menschen. Auch wenn...
05
2021
Januar
05.01.2021
Presse Fachbereich Frauen / Familie Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Bildung Familie Kinder und Jugend
Presse Fachbereich Frauen / Familie Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Bildung Familie Kinder und Jugend
Angesichts der geplanten Verlängerung und Verschärfung des Lockdowns fordert der Paritätische Gesamtverband Sofortmaßnahmen des Bundes zur Unterstützung einkommensarmer Familien. Konkret...
Angesichts der geplanten Verlängerung und Verschärfung des Lockdowns fordert der Paritätische Gesamtverband Sofortmaßnahmen des Bundes zur Unterstützung einkommensarmer Familien. Konkret...
19
2020
Juni
19.06.2020
Mitmachen Region Mittelfranken Region Niederbayern Region Oberbayern Region Oberfranken Region Oberpfalz Region Schwaben Region Unterfranken Corona Migration und Flucht
Mitmachen Region Mittelfranken Region Niederbayern Region Oberbayern Region Oberfranken Region Oberpfalz Region Schwaben Region Unterfranken Corona Migration und Flucht
Petition
Petition
17
2020
Juni
17.06.2020
Spenden Region Unterfranken Migration und Flucht Bürgerschaftliches Engagement Der Paritätische
Spenden Region Unterfranken Migration und Flucht Bürgerschaftliches Engagement Der Paritätische
Der Paritätische in Unterfranken
Der Paritätische in Unterfranken
16
2020
Juni
16.06.2020
Mitmachen Region Oberbayern Migration und Flucht Queer Zivilgesellschaft und Demokratie Der Paritätische
Mitmachen Region Oberbayern Migration und Flucht Queer Zivilgesellschaft und Demokratie Der Paritätische
Der Paritätische in Oberbayern
Der Paritätische in Oberbayern
14
2020
Juni
14.06.2020
Spenden Gesundheit Der Paritätische
Aktion Deutschland Hilft
19
2020
Mai
19.05.2020
Spenden Region Oberfranken Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Der Paritätische
Spenden Region Oberfranken Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Der Paritätische
Der Paritätische in Oberfranken
Der Paritätische in Oberfranken
20
2018
Januar
20.01.2018
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Pflege Der Paritätische
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Pflege Der Paritätische
Ambulante Altenhilfe
Ambulante Altenhilfe