18
2020
Dezember
18.12.2020
Presse Aufarbeitung Aus dem Landesverband
Presse Aufarbeitung Aus dem Landesverband
Stand der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in einer ehemaligen Einrichtung des Verbands in den 1960er-Jahren
Stand der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in einer ehemaligen Einrichtung des Verbands in den 1960er-Jahren
16
2020
Dezember
16.12.2020
Petitionen Region Mittelfranken Region Niederbayern Region Oberbayern Region Oberfranken Region Oberpfalz Region Schwaben Region Unterfranken Migration und Flucht
Petitionen Region Mittelfranken Region Niederbayern Region Oberbayern Region Oberfranken Region Oberpfalz Region Schwaben Region Unterfranken Migration und Flucht
Der Paritätische in Bayern
Der Paritätische in Bayern
16
2020
Dezember
16.12.2020
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Paritätischer fordert personelle Sofortmaßnahmen für Pflegeheime und -dienste in der Corona-Pandemie
Paritätischer fordert personelle Sofortmaßnahmen für Pflegeheime und -dienste in der Corona-Pandemie
03
2020
Dezember
03.12.2020
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Laut dem aktuellen Teilhabebericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes bestehen in fast allen Lebensbereichen weiterhin erhebliche Barrieren für Menschen mit Behinderung, so dass von...
Laut dem aktuellen Teilhabebericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes bestehen in fast allen Lebensbereichen weiterhin erhebliche Barrieren für Menschen mit Behinderung, so dass von...
02
2020
Dezember
02.12.2020
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Kontaktbeschränkungen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen dicht, mangelnde Selbstbestimmung – worunter viele Menschen im Moment leiden, war für Menschen mit Behinderung auch vor Corona oft...
Kontaktbeschränkungen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen dicht, mangelnde Selbstbestimmung – worunter viele Menschen im Moment leiden, war für Menschen mit Behinderung auch vor Corona oft...
01
2020
Dezember
01.12.2020
Themen Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Themen Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Kontaktbeschränkungen, Homeoffice statt Büro, Kultur- und Freizeiteinrichtungen dicht: Wer vermisst es nicht, das Leben vor Corona? Das Miteinandersein mit anderen Menschen, sich als...
Kontaktbeschränkungen, Homeoffice statt Büro, Kultur- und Freizeiteinrichtungen dicht: Wer vermisst es nicht, das Leben vor Corona? Das Miteinandersein mit anderen Menschen, sich als...
06
2020
Oktober
06.10.2020
Themen Gesundheit Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Themen Gesundheit Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Viele Menschen werden einfach in Schubladen gesteckt, sagt Fabian. Zum Beispiel in die Schublade „psychisch krank“. Er hat erlebt, dass andere Menschen Angst vor seiner psychischen...
Viele Menschen werden einfach in Schubladen gesteckt, sagt Fabian. Zum Beispiel in die Schublade „psychisch krank“. Er hat erlebt, dass andere Menschen Angst vor seiner psychischen...
06
2020
Oktober
06.10.2020
Themen Arbeit und Beschäftigung Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht
Themen Arbeit und Beschäftigung Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht
Menschen mit Migrationshintergrund und Behinderung sind mehrfacher Diskriminierung ausgesetzt. Besonders schwer haben es Asylbewerber*innen mit Behinderung. Das Projekt ComIn von Handicap...
Menschen mit Migrationshintergrund und Behinderung sind mehrfacher Diskriminierung ausgesetzt. Besonders schwer haben es Asylbewerber*innen mit Behinderung. Das Projekt ComIn von Handicap...
05
2020
Oktober
05.10.2020
Themen Gesundheit Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Themen Gesundheit Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Was ein Clubhaus macht, für wen es geeignet ist und wie dort zusammengearbeitet wird – das erklärt ein Film der Clubhäuser Schwalbennest und München Giesing des Sozialpsychiatrischen...
Was ein Clubhaus macht, für wen es geeignet ist und wie dort zusammengearbeitet wird – das erklärt ein Film der Clubhäuser Schwalbennest und München Giesing des Sozialpsychiatrischen...
30
2020
September
30.09.2020
Themen Ältere Menschen Familie
Themen Ältere Menschen Familie
Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an, sang einst Udo Jürgens. Und die meisten von uns wünschen sich natürlich, dass mit 66 Jahren noch lange nicht Schluss ist und man noch Spaß am Leben...
Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an, sang einst Udo Jürgens. Und die meisten von uns wünschen sich natürlich, dass mit 66 Jahren noch lange nicht Schluss ist und man noch Spaß am Leben...
21
2020
September
21.09.2020
Themen Ältere Menschen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Themen Ältere Menschen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Mal schnell zum Bäcker Brötchen holen, beim Hausarzt einen Termin ausmachen oder zum Dia-Vortrag ins Kulturzentrum – was für viele zum normalen Alltag gehört, kann für gehörlose und...
Mal schnell zum Bäcker Brötchen holen, beim Hausarzt einen Termin ausmachen oder zum Dia-Vortrag ins Kulturzentrum – was für viele zum normalen Alltag gehört, kann für gehörlose und...
18
2020
September
18.09.2020
Themen Ältere Menschen Familie Gesundheit Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Themen Ältere Menschen Familie Gesundheit Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Es fängt ganz unauffällig an: Zum zigsten Mal hat man den Schlüssel verlegt, den Namen der neuen Nachbarin kann man sich partout nicht merken und in Gesprächen fehlen immer wieder die...
Es fängt ganz unauffällig an: Zum zigsten Mal hat man den Schlüssel verlegt, den Namen der neuen Nachbarin kann man sich partout nicht merken und in Gesprächen fehlen immer wieder die...
03
2020
Dezember
03.12.2020
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Laut dem aktuellen Teilhabebericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes bestehen in fast allen Lebensbereichen weiterhin erhebliche Barrieren für Menschen mit Behinderung, so dass von...
Laut dem aktuellen Teilhabebericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes bestehen in fast allen Lebensbereichen weiterhin erhebliche Barrieren für Menschen mit Behinderung, so dass von...
02
2020
Dezember
02.12.2020
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Kontaktbeschränkungen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen dicht, mangelnde Selbstbestimmung – worunter viele Menschen im Moment leiden, war für Menschen mit Behinderung auch vor Corona oft...
Kontaktbeschränkungen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen dicht, mangelnde Selbstbestimmung – worunter viele Menschen im Moment leiden, war für Menschen mit Behinderung auch vor Corona oft...
27
2020
November
27.11.2020
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt den Vorstoß von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, der heute mit der Forderung zitiert wird, dass corona-bedingte Wirtschafts- und...
Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt den Vorstoß von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, der heute mit der Forderung zitiert wird, dass corona-bedingte Wirtschafts- und...
26
2020
November
26.11.2020
Presse Fachbereich Frauen / Familie Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Familie Kinder und Jugend Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Frauen / Familie Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Familie Kinder und Jugend Soziale Teilhabe und Armut
Die Arbeits- und Sozialminister*innen der Bundesländer senden heute ein deutliches Signal an die Bundesregierung: zur Bekämpfung von Kinderarmut brauche es die Einführung einer...
Die Arbeits- und Sozialminister*innen der Bundesländer senden heute ein deutliches Signal an die Bundesregierung: zur Bekämpfung von Kinderarmut brauche es die Einführung einer...
20
2020
November
20.11.2020
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Laut aktuellem Paritätischen Armutsbericht hat die Armutsquote in Deutschland mit 15,9 Prozent (rechnerisch 13,2 Millionen Menschen) einen neuen traurigen Rekord und den höchsten Wert seit...
Laut aktuellem Paritätischen Armutsbericht hat die Armutsquote in Deutschland mit 15,9 Prozent (rechnerisch 13,2 Millionen Menschen) einen neuen traurigen Rekord und den höchsten Wert seit...
12
2020
November
12.11.2020
Presse Fachbereich Frauen / Familie Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Bildung Familie Kinder und Jugend
Presse Fachbereich Frauen / Familie Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Bildung Familie Kinder und Jugend
Die Leistungen für benachteiligte Kinder und Jugendliche seien in der bestehenden Form nicht geeignet, Kinderarmut zu bekämpfen, Teilhabe zu ermöglichen und Bildungsgerechtigkeit...
Die Leistungen für benachteiligte Kinder und Jugendliche seien in der bestehenden Form nicht geeignet, Kinderarmut zu bekämpfen, Teilhabe zu ermöglichen und Bildungsgerechtigkeit...
17
2020
Juni
17.06.2020
Spenden Region Unterfranken Migration und Flucht Bürgerschaftliches Engagement Der Paritätische
Spenden Region Unterfranken Migration und Flucht Bürgerschaftliches Engagement Der Paritätische
Der Paritätische in Unterfranken
Der Paritätische in Unterfranken
16
2020
Juni
16.06.2020
Mitmachen Region Oberbayern Migration und Flucht Queer Zivilgesellschaft und Demokratie Der Paritätische
Mitmachen Region Oberbayern Migration und Flucht Queer Zivilgesellschaft und Demokratie Der Paritätische
Der Paritätische in Oberbayern
Der Paritätische in Oberbayern
14
2020
Juni
14.06.2020
Spenden Gesundheit Der Paritätische
Aktion Deutschland Hilft
19
2020
Mai
19.05.2020
Spenden Region Oberfranken Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Der Paritätische
Spenden Region Oberfranken Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Der Paritätische
Der Paritätische in Oberfranken
Der Paritätische in Oberfranken
20
2018
Januar
20.01.2018
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Pflege Der Paritätische
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Pflege Der Paritätische
Ambulante Altenhilfe
Ambulante Altenhilfe
14
2017
September
14.09.2017
Mitmachen Region Mittelfranken Region Niederbayern Region Oberbayern Region Oberfranken Region Oberpfalz Region Schwaben Region Unterfranken Soziale Teilhabe und Armut Der Paritätische
Mitmachen Region Mittelfranken Region Niederbayern Region Oberbayern Region Oberfranken Region Oberpfalz Region Schwaben Region Unterfranken Soziale Teilhabe und Armut Der Paritätische
Bündnis Reichtum umverteilen
Bündnis Reichtum umverteilen