Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. 800 Organisationen sind Mitglied im Verband. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
BUND Naturschutz in Bayern e.V. und Paritätischer Wohlfahrtsverband Bayern stellen Programm für gutes Wohnen vor. Soziale und ökologische Aspekte sollen gleichermaßen berücksichtigt und...
BUND Naturschutz in Bayern e.V. und Paritätischer Wohlfahrtsverband Bayern stellen Programm für gutes Wohnen vor. Soziale und ökologische Aspekte sollen gleichermaßen berücksichtigt und...
„Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit sind zwei zentrale Herausforderungen der heutigen Zeit. Die ökologische Wende kann nur funktionieren, wenn sie auch sozial ist. Klimaschutz m...
Der Verband legt 9-Punkte-Katalog zur Überwindung der Langzeitarbeitslosigkeit vor.
Der Verband legt 9-Punkte-Katalog zur Überwindung der Langzeitarbeitslosigkeit vor.
Während die Arbeitslosenquote seit Beginn des Jahres 2021 wieder rückläufig ist, droht sich die Zahl der Langzeitarbeitslosen in der Covid-19-Pandemie auf über eine Million zu verf...
Vor 70 Jahren am 28. Juli 1951 wurde die Genfer Flüchtlingskonvention verabschiedet – eines der ersten Menschenrechtsabkommen der Vereinten Nationen. Die Vertragsstaaten verpflichten sich,...
Vor 70 Jahren am 28. Juli 1951 wurde die Genfer Flüchtlingskonvention verabschiedet – eines der ersten Menschenrechtsabkommen der Vereinten Nationen. Die Vertragsstaaten verpflichten sich,...
Menschenrechte gelten auch für Geflüchtete
„Die in der Flüchtlingskonvention formulierten Rechte, müssen auch Geflüchteten in Deutschland gewährleistet werden“, fordert Margit Ber...
Zum 1. Januar 2020 ist sie gestartet: die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Aus drei Berufsbildern - Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege...
Zum 1. Januar 2020 ist sie gestartet: die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Aus drei Berufsbildern - Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege...
Herr Schreier, wie viele Auszubildende haben Sie momentan in der generalistischen Pflegeausbildung?
Bei uns haben zum 1. September 2020 sechs Auszubildende in der neuen Pflegeausb...
Bündnis verabschiedet gemeinsame Erklärung zur Bundestagswahl
Bündnis verabschiedet gemeinsame Erklärung zur Bundestagswahl
Prekäre Beschäftigungsverhältnisse, ein ausufernder Niedriglohnsektor, ein kaputtgespartes Pflege- und Gesundheitssystem und immer weiter steigende Mietpreise – auch knapp eineinha...
„Die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter*innen haben mich nachhaltig beeindruckt“, sagt Oxana Kamyshanskaya. Sie ist Einrichtungsleitung des Pflegeheims Haus am Rosepark in...
„Die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter*innen haben mich nachhaltig beeindruckt“, sagt Oxana Kamyshanskaya. Sie ist Einrichtungsleitung des Pflegeheims Haus am Rosepark in...
Was war Ihre größte Herausforderung im vergangenen Jahr?
Die größte Herausforderung war der Corona-Ausbruchs im Heim. Wir mussten sofort handeln und ein neues System entwickeln: n...
Aufarbeitung Sexualisierte Gewalt und Misshandlungen
Der Paritätische in Bayern startet nach Hinweisen auf sexualisierte Gewalt und Misshandlungen in einem ehemaligen Kinderheim in Feldafing in damaliger Trägerschaft des Verbands in den 1960er-Jahren umfassende Aufarbeitung.