Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. 800 Organisationen sind Mitglied im Verband. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Zum 1. Januar 2020 ist sie gestartet: die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Aus drei Berufsbildern - Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege...
Zum 1. Januar 2020 ist sie gestartet: die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Aus drei Berufsbildern - Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege...
Herr Schreier, wie viele Auszubildende haben Sie momentan in der generalistischen Pflegeausbildung?
Bei uns haben zum 1. September 2020 sechs Auszubildende in der neuen Pflegeausb...
„Die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter*innen haben mich nachhaltig beeindruckt“, sagt Oxana Kamyshanskaya. Sie ist Einrichtungsleitung des Pflegeheims Haus am Rosepark in...
„Die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter*innen haben mich nachhaltig beeindruckt“, sagt Oxana Kamyshanskaya. Sie ist Einrichtungsleitung des Pflegeheims Haus am Rosepark in...
Was war Ihre größte Herausforderung im vergangenen Jahr?
Die größte Herausforderung war der Corona-Ausbruchs im Heim. Wir mussten sofort handeln und ein neues System entwickeln: n...
Hospizgruppen können sich per Videokonferenz treffen. Aber einem Sterbenden die Hand halten, das geht nicht digital. Digitalisierung verändert ehrenamtliches Engagement und bietet...
Hospizgruppen können sich per Videokonferenz treffen. Aber einem Sterbenden die Hand halten, das geht nicht digital. Digitalisierung verändert ehrenamtliches Engagement und bietet...
Kinder und Jugendliche tendieren dazu, zu kooperieren, sich an die Umwelt anzupassen, die Gegebenheiten zu akzeptieren. Aber was passiert mit einem Menschen, wenn er seine Bedürfnisse...
Kinder und Jugendliche tendieren dazu, zu kooperieren, sich an die Umwelt anzupassen, die Gegebenheiten zu akzeptieren. Aber was passiert mit einem Menschen, wenn er seine Bedürfnisse...
Herr Kuhn, nach vielen Wochen ist jetzt der Präsenzunterricht an den Schulen wieder gestartet. Wie leicht oder schwer fällt es Kindern, an die Zeit vor dem Lockdown anzuknüpfen?
„Wir klauen ihnen die Jugend“, sagt Sabine Bethge. Sie ist Erzieherin in einer Jugendwohngruppe in Fürth. Dort beobachtet Sabine Bethge, wie sich seit Beginn der Pandemie Zukunftsängste und...
„Wir klauen ihnen die Jugend“, sagt Sabine Bethge. Sie ist Erzieherin in einer Jugendwohngruppe in Fürth. Dort beobachtet Sabine Bethge, wie sich seit Beginn der Pandemie Zukunftsängste und...
Sabine Bethge ist Erzieherin in einer heilpädagogischen Jugendwohngruppe Fürth unserer Mitgliedsorganisation vsj. In der Wohngruppe leben derzeit vier Jungen und drei Mädchen zwisc...
Aufarbeitung Sexualisierte Gewalt und Misshandlungen
Der Paritätische in Bayern startet nach Hinweisen auf sexualisierte Gewalt und Misshandlungen in einem ehemaligen Kinderheim in Feldafing in damaliger Trägerschaft des Verbands in den 1960er-Jahren umfassende Aufarbeitung.