Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. 800 Organisationen sind Mitglied im Verband. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Es sei in der Pandemie leichter geworden, über psychische Beeinträchtigungen zu sprechen, sagt Mara*. Denn seit Corona gäbe es in unserer Gesellschaft grundsätzlich ein größeres Bewusstsein...
Es sei in der Pandemie leichter geworden, über psychische Beeinträchtigungen zu sprechen, sagt Mara*. Denn seit Corona gäbe es in unserer Gesellschaft grundsätzlich ein größeres Bewusstsein...
Welche Barrieren begegnen Ihnen im Alltag?
Mir begegnen viele Vorurteile gegenüber psychischen Erkrankungen. Das Wort „geisteskrank“ wird ja auch häufig im Zusammenhang mit negati...
Beim Bäcker, beim Autokauf oder beim „Smalltalk“ mit dem Nachbarn: Kommunikation ist das größte Problem, sagt Thomas Zeidler vom Gehörlosenverein Bayreuth. Für Menschen mit Hörbehinderung...
Beim Bäcker, beim Autokauf oder beim „Smalltalk“ mit dem Nachbarn: Kommunikation ist das größte Problem, sagt Thomas Zeidler vom Gehörlosenverein Bayreuth. Für Menschen mit Hörbehinderung...
Herr Zeidler, welche Barrieren begegnen Ihnen im Alltag?
Kommunikation, Kommunikation und nochmal Kommunikation! Es ist jeden Tag das gleiche Drama.
Ob Schule oder Kino, Bahn oder Internet: Der Zugang zu allen Lebensbereichen ist kein Luxus, sondern ein Menschenrecht. Menschen mit Behinderungen stoßen im Alltag aber immer noch auf viele...
Ob Schule oder Kino, Bahn oder Internet: Der Zugang zu allen Lebensbereichen ist kein Luxus, sondern ein Menschenrecht. Menschen mit Behinderungen stoßen im Alltag aber immer noch auf viele...
Rechnungen, Mahnungen, Ratenzahlungen: Von Sorgen um das liebe Geld war schon vor Corona der Alltag vieler Menschen bestimmt. Manche von ihnen, insbesondere in prekären...
Rechnungen, Mahnungen, Ratenzahlungen: Von Sorgen um das liebe Geld war schon vor Corona der Alltag vieler Menschen bestimmt. Manche von ihnen, insbesondere in prekären...
Natürlich sind Schulden kein neues Thema. „Aber für viele, die sich schon vor Corona in einer finanziellen Schieflage befanden, ist die Lage einfach noch schiefer geworden“, sagt R...
505 Jahre wird es morgen alt, das bayerische Reinheitsgebot für Biere. Doch was für die einen Genuss, ist für andere ein gefährliches Suchtmittel: Bier bzw. Alkohol. Wie es trockenen...
505 Jahre wird es morgen alt, das bayerische Reinheitsgebot für Biere. Doch was für die einen Genuss, ist für andere ein gefährliches Suchtmittel: Bier bzw. Alkohol. Wie es trockenen...
Wie geht es trockenen Alkoholiker*innen gerade in der Corona-Pandemie?
Gerade für Menschen, die noch nicht so lange weg sind vom Alkohol, ist es momentan besonders schwer. Zum Bei...
Von 100 auf null: In der Corona-Pandemie, in der Suchtprävention besonders wichtig wäre, findet sie kaum statt. Das ist eine Katastrophe, sagt Ludwig Binder von unserer...
Von 100 auf null: In der Corona-Pandemie, in der Suchtprävention besonders wichtig wäre, findet sie kaum statt. Das ist eine Katastrophe, sagt Ludwig Binder von unserer...
Herr Binder, Sie beraten und helfen rund um das Thema Sucht. Was ist für Ihre Klient*innen in der Corona-Pandemie besonders belastend?
Aufarbeitung Sexualisierte Gewalt und Misshandlungen
Der Paritätische in Bayern startet nach Hinweisen auf sexualisierte Gewalt und Misshandlungen in einem ehemaligen Kinderheim in Feldafing in damaliger Trägerschaft des Verbands in den 1960er-Jahren umfassende Aufarbeitung.