Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. 800 Organisationen sind Mitglied im Verband. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Es fängt ganz unauffällig an: Zum zigsten Mal hat man den Schlüssel verlegt, den Namen der neuen Nachbarin kann man sich partout nicht merken und in Gesprächen fehlen immer wieder die...
Es fängt ganz unauffällig an: Zum zigsten Mal hat man den Schlüssel verlegt, den Namen der neuen Nachbarin kann man sich partout nicht merken und in Gesprächen fehlen immer wieder die...
Für Menschen mit Demenz ist das gewohnte Wohnumfeld sehr wichtig: Hier fühlen sie sich wohl und sicher und finden sich noch zurecht. Die Angehörigen stehen allerdings häufig vor ei...
Früher gab’s hier Schokolade, heute machen hier junge Leute Demokratie: Die Schokofabrik in Bayreuth unserer Mitgliedsorganisation Schoko e.V. bietet Raum für Jugendkultur, Sport und...
Früher gab’s hier Schokolade, heute machen hier junge Leute Demokratie: Die Schokofabrik in Bayreuth unserer Mitgliedsorganisation Schoko e.V. bietet Raum für Jugendkultur, Sport und...
Im Jugendforum treffen sich regelmäßig junge Leute mit verschiedenen sozialen Hintergründen zwischen 12 und 27 Jahren. Gemeinsam werden Themen diskutiert und Projekte entwickelt – ...
Freude am Lesen – mit gemeinsamen Lesestunden fördert MENTOR – Die Leselernhelfer der FreiwilligenAgentur in Regensburg das Sprachverständnis von Grundschulkindern, vor allem von K...
Acht Jahre ist es her, dass Nehle einen Freiwilligendienst beim Paritätischen in Bayern gemacht hat. Heute ist sie selber Pädagogische Begleitung bei den Freiwilligendiensten in Regensburg....
Acht Jahre ist es her, dass Nehle einen Freiwilligendienst beim Paritätischen in Bayern gemacht hat. Heute ist sie selber Pädagogische Begleitung bei den Freiwilligendiensten in Regensburg....
Nehle, kannst Du Dich noch an Deinen ersten Tag bei den Freiwilligendiensten erinnern?
Das war im September 2012 … Da bin ich in mein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) gestartet. ...
„Große Dinge“ müssen auch eine „große Ursache“ haben: Warum sich so viele Verschwörungserzählungen um Corona ranken und wie man damit umgehen kann
„Große Dinge“ müssen auch eine „große Ursache“ haben: Warum sich so viele Verschwörungserzählungen um Corona ranken und wie man damit umgehen kann
Begegnen Ihnen in den letzten Monaten auch immer häufiger Menschen, die von einem angeblichen Geheimplan überzeugt sind, der hinter Corona stecken soll? Menschen, von denen Sie sol...
Mit einem Songprojekt zeigen alle Mitarbeiter*innen, Bewohner*innen und ihre Kinder ihren Zusammenhalt in dieser ungewöhnlichen Zeit. Viel Spaß beim Anschauen!
Aufarbeitung Sexualisierte Gewalt und Misshandlungen
Der Paritätische in Bayern startet nach Hinweisen auf sexualisierte Gewalt und Misshandlungen in einem ehemaligen Kinderheim in Feldafing in damaliger Trägerschaft des Verbands in den 1960er-Jahren umfassende Aufarbeitung.