19
2022
Januar
19.01.2022
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Familie Kinder und Jugend Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Familie Kinder und Jugend Soziale Teilhabe und Armut
Paritätischer fordert von Ampel-Koalition schnelle und spürbare Entlastung für arme Familien
Paritätischer fordert von Ampel-Koalition schnelle und spürbare Entlastung für arme Familien
17
2022
Januar
17.01.2022
Themen Ältere Menschen Digitalisierung
Themen Ältere Menschen Digitalisierung
MuT, das steht für Medien und Technik. Mit „MuT-Profis – das gfi-Netzwerk“ geht eine Austausch- und Informationsplattform für Multiplikator*innen von Digitalisierungsangeboten für ältere...
MuT, das steht für Medien und Technik. Mit „MuT-Profis – das gfi-Netzwerk“ geht eine Austausch- und Informationsplattform für Multiplikator*innen von Digitalisierungsangeboten für ältere...
11
2022
Januar
11.01.2022
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Paritätischer begrüßt Zuschuss beim Wohngeld und mahnt dringend Hilfen auch bei Hartz IV an
Paritätischer begrüßt Zuschuss beim Wohngeld und mahnt dringend Hilfen auch bei Hartz IV an
16
2021
Dezember
16.12.2021
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Bayern ist trauriger Spitzenreiter bei der Altersarmut – besonders betroffen sind Frauen
Bayern ist trauriger Spitzenreiter bei der Altersarmut – besonders betroffen sind Frauen
16
2021
Dezember
16.12.2021
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Laut aktuellem Paritätischen Armutsbericht hat die Armutsquote in Deutschland mit 16,1 Prozent (rechnerisch 13,4 Millionen Menschen) im Pandemie-Jahr 2020 einen neuen Höchststand erreicht....
Laut aktuellem Paritätischen Armutsbericht hat die Armutsquote in Deutschland mit 16,1 Prozent (rechnerisch 13,4 Millionen Menschen) im Pandemie-Jahr 2020 einen neuen Höchststand erreicht....
13
2021
Dezember
13.12.2021
Themen Soziale Teilhabe und Armut Wohnungslosigkeit Zivilgesellschaft und Demokratie Demokratie stärken
Themen Soziale Teilhabe und Armut Wohnungslosigkeit Zivilgesellschaft und Demokratie Demokratie stärken
Ein Job, ein Dach über dem Kopf, Kontakt zu Anderen und Wertschätzung – das sind die Dinge, die Menschen in der Gesellschaft halten. Wie es ist, nicht mehr dazu zu gehören und was...
Ein Job, ein Dach über dem Kopf, Kontakt zu Anderen und Wertschätzung – das sind die Dinge, die Menschen in der Gesellschaft halten. Wie es ist, nicht mehr dazu zu gehören und was...
20
2021
April
20.04.2021
Themen Gesundheit Sucht
Themen Gesundheit Sucht
Erwerb, Besitz, Verkauf und Anbau von Cannabis sind in Deutschland verboten. Viel gebracht hat das Verbot allerdings nicht. Denn der Konsum steigt – und mit ihm die gesundheitlichen Risiken...
Erwerb, Besitz, Verkauf und Anbau von Cannabis sind in Deutschland verboten. Viel gebracht hat das Verbot allerdings nicht. Denn der Konsum steigt – und mit ihm die gesundheitlichen Risiken...
19
2021
April
19.04.2021
Themen Sucht Digitalisierung
Themen Sucht Digitalisierung
„Gamification“ – was in der Werbung, im Sport und anderswo zum Einsatz kommt, ist für die Drogenberatung noch Neuland. Das ändert sich gerade, wie unsere Mitgliedsorganisation mudra zeigt...
„Gamification“ – was in der Werbung, im Sport und anderswo zum Einsatz kommt, ist für die Drogenberatung noch Neuland. Das ändert sich gerade, wie unsere Mitgliedsorganisation mudra zeigt...
12
2021
April
12.04.2021
Themen Ältere Menschen Gesundheit
Themen Ältere Menschen Gesundheit
Wenn man älter oder gebrechlich ist, dann kann sich die Fahrt zu einem zentralen Impfzentrum schnell wie eine Weltreise oder die Besteigung eines 3000er anfühlen. Oder zu einer...
Wenn man älter oder gebrechlich ist, dann kann sich die Fahrt zu einem zentralen Impfzentrum schnell wie eine Weltreise oder die Besteigung eines 3000er anfühlen. Oder zu einer...
30
2021
März
30.03.2021
Themen Queer Demokratie stärken
Themen Queer Demokratie stärken
Wegen ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität werden Menschen insbesondere am Arbeitsplatz diskriminiert. Warum, darüber haben wir mit Tessa Ganserer gesprochen.
Wegen ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität werden Menschen insbesondere am Arbeitsplatz diskriminiert. Warum, darüber haben wir mit Tessa Ganserer gesprochen.
30
2021
März
30.03.2021
Themen Queer Demokratie stärken
Themen Queer Demokratie stärken
Ronja* ist Anfang 30. Sie ist als Junge aufgewachsen und lebt seit sieben Jahren als Frau. Wir haben mit ihr über ihr Comingout gesprochen, über die Reaktion ihres Umfelds und darüber, was...
Ronja* ist Anfang 30. Sie ist als Junge aufgewachsen und lebt seit sieben Jahren als Frau. Wir haben mit ihr über ihr Comingout gesprochen, über die Reaktion ihres Umfelds und darüber, was...
29
2021
März
29.03.2021
Themen Klimaschutz
Paritätische Grundsätze erfolgreicher Klimapolitik
05
2021
November
05.11.2021
Presse Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
Presse Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
Große Mehrheit der Bevölkerung erwartet von Ampel-Koalition steuerpolitische Kehrtwende. Der Paritätische, BUND und GEW warnen davor, Steuererhöhungen zum Tabu zu erklären.
Große Mehrheit der Bevölkerung erwartet von Ampel-Koalition steuerpolitische Kehrtwende. Der Paritätische, BUND und GEW warnen davor, Steuererhöhungen zum Tabu zu erklären.
03
2021
November
03.11.2021
Presse Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
Presse Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
SPD, Grüne und FDP haben einen Aufbruch und Tempo beim Klimaschutz und mehr soziale Gerechtigkeit versprochen. Die bisherigen Verhandlungsergebnisse erfüllen diese Erwartungen nicht. Ein...
SPD, Grüne und FDP haben einen Aufbruch und Tempo beim Klimaschutz und mehr soziale Gerechtigkeit versprochen. Die bisherigen Verhandlungsergebnisse erfüllen diese Erwartungen nicht. Ein...
29
2021
Oktober
29.10.2021
Presse Fachbereich Ältere Menschen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Ältere Menschen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Soziale Teilhabe und Armut
Mit einem gemeinsamen Appell an die Verhandlerinnen und Verhandler für eine Ampelkoalition fordert das Netzwerk Gerechte Rente eine gute Altersversorgung für alle Menschen in Deutschland.
Mit einem gemeinsamen Appell an die Verhandlerinnen und Verhandler für eine Ampelkoalition fordert das Netzwerk Gerechte Rente eine gute Altersversorgung für alle Menschen in Deutschland.
28
2021
Oktober
28.10.2021
Presse Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
Presse Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
Während der laufenden Koalitionsverhandlungen appellieren 15 Dachorganisationen, Verbände und Fachgesellschaften aus Gesundheit, Sozialem, Ernährung und Umwelt an die Parteien,...
Während der laufenden Koalitionsverhandlungen appellieren 15 Dachorganisationen, Verbände und Fachgesellschaften aus Gesundheit, Sozialem, Ernährung und Umwelt an die Parteien,...
28
2021
Oktober
28.10.2021
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
„Wir brauchen einen Systemwechsel in der Pflegeversicherung“, fordert Margit Berndl, Vorsitzende der Freien Wohlfahrtspflege anlässlich der Koalitionsgespräche. Pflegepolitik sei DIE...
„Wir brauchen einen Systemwechsel in der Pflegeversicherung“, fordert Margit Berndl, Vorsitzende der Freien Wohlfahrtspflege anlässlich der Koalitionsgespräche. Pflegepolitik sei DIE...
21
2021
Oktober
21.10.2021
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Kampagne Mietenstopp stellt fünf Forderungen an die neue Bundesregierung: Überparteiliche, bundesweite Kampagne fordert bei Aktion vor dem Reichstag in Berlin einen flächendeckenden...
Kampagne Mietenstopp stellt fünf Forderungen an die neue Bundesregierung: Überparteiliche, bundesweite Kampagne fordert bei Aktion vor dem Reichstag in Berlin einen flächendeckenden...
Aufarbeitung Sexualisierte Gewalt und Misshandlungen
Der Paritätische in Bayern startet nach Hinweisen auf sexualisierte Gewalt und Misshandlungen in einem ehemaligen Kinderheim in Feldafing in damaliger Trägerschaft des Verbands in den 1960er-Jahren umfassende Aufarbeitung.