
Link zur Fotodatenbank
60 Jahre Haus für Mutter und Kind
Unser Paritätisches Haus für Mutter und Kind in München wird dieses Jahr 60 Jahre alt. Wir gratulieren herzlich und sagen "Dankeschön" für die wertvolle Arbeit!
Schwanger oder alleinerziehend und wohnungslos – als größte Münchner Einrichtung für Mutter und Kind bietet unser Paritätisches Haus für Mutter und Kind Frauen in dieser Notlage Zuflucht. Und das schon seit 60 Jahren! Gegründet wurde das Haus an der Bleyerstrasse Ende April 1963, um ledigen Mütter den Spagat zwischen Beruf und Familie zu ermöglichen, ohne sich von ihren Kindern trennen zu müssen.
Inzwischen hat sich die Einrichtung gewandelt, weg vom Wohnheim hin zu einer internationalen Einrichtung mit sozialpädagogischer Unterstützung. Für derzeit 64 Mütter mit 85 Kindern aus über 30 Nationen, die ihre Wohnung verloren haben. Hier finden sie vorübergehend ein Zuhause und werden von Fachleuten unterstützt, um den Weg zurück in ein eigenständiges Leben finden zu können.
„Was mir hier gefällt ist, dass man immer jemanden hat, mit dem man reden kann. Sozialpädagoginnen und Freundinnen. Als Alleinerziehende kann man es nicht alleine schaffen, man braucht Hilfe. Die gibt es hier.“ Frau H. aus Somalia
Das Haus für Mutter und Kind unterstützt die kleinen Familien auch durch sozialpädagogische Beratung zum Thema Beruf, Erziehung oder Wohnungssuche. Für die Frauen gibt es – neben vielen Gruppenangeboten – auch einen Deutschkurs, der aus Spenden finanziert wird. Die Kinder können basteln, malen oder in einem speziellen Musikprojekt singen und Musik machen.
Wir sagen "Happy Birthday" dieser wichtigen Institution in München – und vielen Dank für Eure wertvolle Arbeit!
Mit dem Aufruf des Videos willigen Sie ein, dass Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.