
©FotografiaBasica istockphoto
Link zur Fotodatenbank
Link zur Fotodatenbank
Fragen und Antworten zur Europäischen Impfstrategie
08.01.2021 Ältere Menschen Corona Allgemeine Informationen Schutz- und Hygienemaßnahmen Pflege
Fragen und Antworten zur Europäischen Impfstrategie
In Deutschland ist eine Debatte zur EU-Impfstrategie entbrannt. Die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland versucht mit einem Informationsschreiben, Klarheit in die Faktenlage zu bringen.
Das Papier beantwortet die folgenden Fragen:
- Wie kam es zu den EU-Verträgen?
- Warum hat die EU nicht bei allen Herstellern noch viel mehr bestellt?
- Stimmt es, dass bei der Auswahl der Impfstoffe auch deshalb große Rücksicht auf Sanofi genommen wurde, weil es sich um einen französischen Anbieter handelt? Wurde deswegen weniger bei BioNTech bestellt?
- Warum wurde nicht mehr bei BioNTech bestellt?
- Warum macht es überhaupt Sinn, Impfstoffe nicht national zu bestellen, sondern im europäischen Verbund?
- Alle reden über bestellte oder nicht bestellte Impfdosen. Aber trifft das überhaupt den Kern des Problems?
- Was passiert jetzt? Wird die EU mehr bei BioNTech bestellen?
Sie können die vollsändige Version als PDF-Datei untenstehnd herunterladen.
- Dateien:
- 2021_01_06_EK_REP_DE-Brief_Impfstoffstrategie_Partner__003_.pdf - (746 Kbyte)
Ältere Menschen Corona Allgemeine Informationen Schutz- und Hygienemaßnahmen Pflege
Quelle: Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.V.
Verantwortlich:
Antje Muhl, Referentin Altenhilfe
Katja Schmidt, Referentin Altenhilfe