Seit einigen Jahren wird in der Suchthilfe das Älterwerden von drogenabhängigen Menschen als zunehmendes und herausforderndes Phänomen wahrgenommen.
15
2021
Januar
15.01.2021
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Ältere Menschen Gesundheit Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Ältere Menschen Gesundheit Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Die aktuelle Debatte um eine Corona-Impfpflicht für Pflegepersonal kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband als populistisch und kontraproduktiv. Notwendig sei vielmehr eine Ausweitung...
Die aktuelle Debatte um eine Corona-Impfpflicht für Pflegepersonal kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband als populistisch und kontraproduktiv. Notwendig sei vielmehr eine Ausweitung...
09
2021
Januar
09.01.2021
Themen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht
Themen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht
Aktuelle Informationen und Hinweise zur Ausbreitung und Prävention des Coronavirus für soziale Träger und Mitgliedsorganisationen des Paritätischen in Bayern
Aktuelle Informationen und Hinweise zur Ausbreitung und Prävention des Coronavirus für soziale Träger und Mitgliedsorganisationen des Paritätischen in Bayern
16
2020
Dezember
16.12.2020
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Paritätischer fordert personelle Sofortmaßnahmen für Pflegeheime und -dienste in der Corona-Pandemie
Paritätischer fordert personelle Sofortmaßnahmen für Pflegeheime und -dienste in der Corona-Pandemie
03
2020
Dezember
03.12.2020
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Laut dem aktuellen Teilhabebericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes bestehen in fast allen Lebensbereichen weiterhin erhebliche Barrieren für Menschen mit Behinderung, so dass von...
Laut dem aktuellen Teilhabebericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes bestehen in fast allen Lebensbereichen weiterhin erhebliche Barrieren für Menschen mit Behinderung, so dass von...
02
2020
Dezember
02.12.2020
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Kontaktbeschränkungen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen dicht, mangelnde Selbstbestimmung – worunter viele Menschen im Moment leiden, war für Menschen mit Behinderung auch vor Corona oft...
Kontaktbeschränkungen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen dicht, mangelnde Selbstbestimmung – worunter viele Menschen im Moment leiden, war für Menschen mit Behinderung auch vor Corona oft...
01
2020
Dezember
01.12.2020
Themen Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Themen Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Kontaktbeschränkungen, Homeoffice statt Büro, Kultur- und Freizeiteinrichtungen dicht: Wer vermisst es nicht, das Leben vor Corona? Das Miteinandersein mit anderen Menschen, sich als...
Kontaktbeschränkungen, Homeoffice statt Büro, Kultur- und Freizeiteinrichtungen dicht: Wer vermisst es nicht, das Leben vor Corona? Das Miteinandersein mit anderen Menschen, sich als...
09
2021
Januar
09.01.2021
Themen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht
Themen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht
Aktuelle Informationen und Hinweise zur Ausbreitung und Prävention des Coronavirus für soziale Träger und Mitgliedsorganisationen des Paritätischen in Bayern
Aktuelle Informationen und Hinweise zur Ausbreitung und Prävention des Coronavirus für soziale Träger und Mitgliedsorganisationen des Paritätischen in Bayern
01
2020
Dezember
01.12.2020
Themen Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Themen Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Kontaktbeschränkungen, Homeoffice statt Büro, Kultur- und Freizeiteinrichtungen dicht: Wer vermisst es nicht, das Leben vor Corona? Das Miteinandersein mit anderen Menschen, sich als...
Kontaktbeschränkungen, Homeoffice statt Büro, Kultur- und Freizeiteinrichtungen dicht: Wer vermisst es nicht, das Leben vor Corona? Das Miteinandersein mit anderen Menschen, sich als...
08
2020
Oktober
08.10.2020
Themen Gesundheit Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Themen Gesundheit Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Sehr strapaziert, wenig belastbar und etwas dünnhäutig. Nein, psychisch kranke Menschen sind damit nicht gemeint. Sondern unserer Gesellschaft. Der fehle es nämlich an Toleranz, sagt Mirko...
Sehr strapaziert, wenig belastbar und etwas dünnhäutig. Nein, psychisch kranke Menschen sind damit nicht gemeint. Sondern unserer Gesellschaft. Der fehle es nämlich an Toleranz, sagt Mirko...
06
2020
Oktober
06.10.2020
Themen Gesundheit Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Themen Gesundheit Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Viele Menschen werden einfach in Schubladen gesteckt, sagt Fabian. Zum Beispiel in die Schublade „psychisch krank“. Er hat erlebt, dass andere Menschen Angst vor seiner psychischen...
Viele Menschen werden einfach in Schubladen gesteckt, sagt Fabian. Zum Beispiel in die Schublade „psychisch krank“. Er hat erlebt, dass andere Menschen Angst vor seiner psychischen...
05
2020
Oktober
05.10.2020
Themen Gesundheit Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Themen Gesundheit Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Was ein Clubhaus macht, für wen es geeignet ist und wie dort zusammengearbeitet wird – das erklärt ein Film der Clubhäuser Schwalbennest und München Giesing des Sozialpsychiatrischen...
Was ein Clubhaus macht, für wen es geeignet ist und wie dort zusammengearbeitet wird – das erklärt ein Film der Clubhäuser Schwalbennest und München Giesing des Sozialpsychiatrischen...
18
2020
September
18.09.2020
Themen Ältere Menschen Familie Gesundheit Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Themen Ältere Menschen Familie Gesundheit Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Es fängt ganz unauffällig an: Zum zigsten Mal hat man den Schlüssel verlegt, den Namen der neuen Nachbarin kann man sich partout nicht merken und in Gesprächen fehlen immer wieder die...
Es fängt ganz unauffällig an: Zum zigsten Mal hat man den Schlüssel verlegt, den Namen der neuen Nachbarin kann man sich partout nicht merken und in Gesprächen fehlen immer wieder die...
15
2021
Januar
15.01.2021
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Ältere Menschen Gesundheit Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Ältere Menschen Gesundheit Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Die aktuelle Debatte um eine Corona-Impfpflicht für Pflegepersonal kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband als populistisch und kontraproduktiv. Notwendig sei vielmehr eine Ausweitung...
Die aktuelle Debatte um eine Corona-Impfpflicht für Pflegepersonal kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband als populistisch und kontraproduktiv. Notwendig sei vielmehr eine Ausweitung...
16
2020
Dezember
16.12.2020
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Paritätischer fordert personelle Sofortmaßnahmen für Pflegeheime und -dienste in der Corona-Pandemie
Paritätischer fordert personelle Sofortmaßnahmen für Pflegeheime und -dienste in der Corona-Pandemie
03
2020
Dezember
03.12.2020
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Laut dem aktuellen Teilhabebericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes bestehen in fast allen Lebensbereichen weiterhin erhebliche Barrieren für Menschen mit Behinderung, so dass von...
Laut dem aktuellen Teilhabebericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes bestehen in fast allen Lebensbereichen weiterhin erhebliche Barrieren für Menschen mit Behinderung, so dass von...
02
2020
Dezember
02.12.2020
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Kontaktbeschränkungen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen dicht, mangelnde Selbstbestimmung – worunter viele Menschen im Moment leiden, war für Menschen mit Behinderung auch vor Corona oft...
Kontaktbeschränkungen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen dicht, mangelnde Selbstbestimmung – worunter viele Menschen im Moment leiden, war für Menschen mit Behinderung auch vor Corona oft...
28
2020
Oktober
28.10.2020
Presse Corona
Presse Corona
Angesichts eines erneut drohenden Lockdowns mahnt der Paritätische Wohlfahrtsverband, hilfebedürftige Menschen in besonderen Krisensituationen nicht aus den Augen zu verlieren. Auch während...
Angesichts eines erneut drohenden Lockdowns mahnt der Paritätische Wohlfahrtsverband, hilfebedürftige Menschen in besonderen Krisensituationen nicht aus den Augen zu verlieren. Auch während...
09
2020
Oktober
09.10.2020
Presse Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Gesundheit Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Presse Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Gesundheit Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Jeder dritte bis vierte Deutsche erkrankt im Laufe seines Lebens an einer psychischen Störung. Dennoch ist das Wissen darüber gering. Psychische Krankheiten sind immer noch ein Tabu in...
Jeder dritte bis vierte Deutsche erkrankt im Laufe seines Lebens an einer psychischen Störung. Dennoch ist das Wissen darüber gering. Psychische Krankheiten sind immer noch ein Tabu in...
02
2020
November
02.11.2020
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
H-TEAM e.V.
H-TEAM e.V.
19
2020
Juni
19.06.2020
Mitmachen Region Mittelfranken Region Niederbayern Region Oberbayern Region Oberfranken Region Oberpfalz Region Schwaben Region Unterfranken Corona Migration und Flucht
Mitmachen Region Mittelfranken Region Niederbayern Region Oberbayern Region Oberfranken Region Oberpfalz Region Schwaben Region Unterfranken Corona Migration und Flucht
Petition
Petition
14
2020
Juni
14.06.2020
Spenden Gesundheit Der Paritätische
Aktion Deutschland Hilft
23
2017
Februar
23.02.2017
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Familie Gesundheit Inklusion Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut Bürgerschaftliches Engagement
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Familie Gesundheit Inklusion Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut Bürgerschaftliches Engagement
Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern
Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern