Seit einigen Jahren wird in der Suchthilfe das Älterwerden von drogenabhängigen Menschen als zunehmendes und herausforderndes Phänomen wahrgenommen.
12
2021
August
12.08.2021
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Familie Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege Mitgliedsorganisationen
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Familie Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege Mitgliedsorganisationen
ASB Regionalverband München/Oberbayern e.V.
ASB Regionalverband München/Oberbayern e.V.
10
2021
August
10.08.2021
Presse Corona
Presse Corona
Die Freie Wohlfahrtspflege Bayern fordert die politischen Verantwortlichen in Bayern und in der Bundesrepublik auf, das bewährte System der kostenlosen Corona-Tests weiterhin vorzuhalten....
Die Freie Wohlfahrtspflege Bayern fordert die politischen Verantwortlichen in Bayern und in der Bundesrepublik auf, das bewährte System der kostenlosen Corona-Tests weiterhin vorzuhalten....
22
2021
Juli
22.07.2021
Themen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Gesundheit Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Themen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Gesundheit Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Zum 1. Januar 2020 ist sie gestartet: die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Aus drei Berufsbildern - Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege...
Zum 1. Januar 2020 ist sie gestartet: die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Aus drei Berufsbildern - Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege...
20
2021
Juli
20.07.2021
Presse Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Gesundheit Pflege Soziale Teilhabe und Armut
Presse Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Gesundheit Pflege Soziale Teilhabe und Armut
Bündnis verabschiedet gemeinsame Erklärung zur Bundestagswahl
Bündnis verabschiedet gemeinsame Erklärung zur Bundestagswahl
19
2021
Juli
19.07.2021
Themen Ältere Menschen Gesundheit Corona Pflege
Themen Ältere Menschen Gesundheit Corona Pflege
„Die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter*innen haben mich nachhaltig beeindruckt“, sagt Oxana Kamyshanskaya. Sie ist Einrichtungsleitung des Pflegeheims Haus am Rosepark in...
„Die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter*innen haben mich nachhaltig beeindruckt“, sagt Oxana Kamyshanskaya. Sie ist Einrichtungsleitung des Pflegeheims Haus am Rosepark in...
28
2021
Juni
28.06.2021
Themen Bildung Corona Kinder und Jugend
Themen Bildung Corona Kinder und Jugend
Kinder und Jugendliche tendieren dazu, zu kooperieren, sich an die Umwelt anzupassen, die Gegebenheiten zu akzeptieren. Aber was passiert mit einem Menschen, wenn er seine Bedürfnisse...
Kinder und Jugendliche tendieren dazu, zu kooperieren, sich an die Umwelt anzupassen, die Gegebenheiten zu akzeptieren. Aber was passiert mit einem Menschen, wenn er seine Bedürfnisse...
12
2021
April
12.04.2021
Themen Ältere Menschen Gesundheit
Themen Ältere Menschen Gesundheit
Wenn man älter oder gebrechlich ist, dann kann sich die Fahrt zu einem zentralen Impfzentrum schnell wie eine Weltreise oder die Besteigung eines 3000er anfühlen. Oder zu einer...
Wenn man älter oder gebrechlich ist, dann kann sich die Fahrt zu einem zentralen Impfzentrum schnell wie eine Weltreise oder die Besteigung eines 3000er anfühlen. Oder zu einer...
03
2021
März
03.03.2021
Themen Familie Gesundheit
Themen Familie Gesundheit
Interview mit Camilla Engelsmann von der Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatungsstelle von pro familia in München (Schwabing)
Interview mit Camilla Engelsmann von der Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatungsstelle von pro familia in München (Schwabing)
23
2021
Februar
23.02.2021
Themen Ältere Menschen Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Pflege
Themen Ältere Menschen Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Pflege
Aus Bismarcks Zeiten stamme unser Verständnis von häuslicher Pflege, sagt Brigitte Bührlen, Vorsitzende der WIR! Stiftung pflegender Angehöriger: Pflege basiere immer noch unreformiert auf...
Aus Bismarcks Zeiten stamme unser Verständnis von häuslicher Pflege, sagt Brigitte Bührlen, Vorsitzende der WIR! Stiftung pflegender Angehöriger: Pflege basiere immer noch unreformiert auf...
05
2021
Februar
05.02.2021
Themen Selbsthilfe Menschen mit psychischen Erkrankungen Bürgerschaftliches Engagement
Themen Selbsthilfe Menschen mit psychischen Erkrankungen Bürgerschaftliches Engagement
„Wenn mein heutiges Ich mein Ich von vor sechs, sieben Jahren treffen würde – wir würden uns hassen. Besonders was das Thema Vorurteile und psychische Erkrankungen angeht.“ Tobi Katze,...
„Wenn mein heutiges Ich mein Ich von vor sechs, sieben Jahren treffen würde – wir würden uns hassen. Besonders was das Thema Vorurteile und psychische Erkrankungen angeht.“ Tobi Katze,...
03
2021
Februar
03.02.2021
Themen Gesundheit Selbsthilfe Bürgerschaftliches Engagement
Themen Gesundheit Selbsthilfe Bürgerschaftliches Engagement
Susanna Zsoter schreibt darüber, was ihr hilft, als mündige Patientin wahrgenommen zu werden. Und warum sie Selbsthilfe als Grundpfeiler zur Bewältigung ihrer Erkrankung versteht. Das...
Susanna Zsoter schreibt darüber, was ihr hilft, als mündige Patientin wahrgenommen zu werden. Und warum sie Selbsthilfe als Grundpfeiler zur Bewältigung ihrer Erkrankung versteht. Das...
18
2020
September
18.09.2020
Themen Ältere Menschen Familie Gesundheit Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Themen Ältere Menschen Familie Gesundheit Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Es fängt ganz unauffällig an: Zum zigsten Mal hat man den Schlüssel verlegt, den Namen der neuen Nachbarin kann man sich partout nicht merken und in Gesprächen fehlen immer wieder die...
Es fängt ganz unauffällig an: Zum zigsten Mal hat man den Schlüssel verlegt, den Namen der neuen Nachbarin kann man sich partout nicht merken und in Gesprächen fehlen immer wieder die...