Selbstverständlich können die Fortbildungen auch exklusiv für eine Einrichtung gebucht werden. Bei Bedarf bitte Kontakt aufnehmen!
Fortbildungen im Februar
Mittwoch 12.02.2025
Nachhaltigkeit im Schutzkonzept – Teil 1 Interventionsplan – online
Teil 1 behandelt den Notfallplan (Intervention)
https://www.kinderschutzbund-nuernberg.de/termin/fortbildung-nachhaltigkeit-im-schutzkonzept-1/
Mittwoch 19.02.2025
Nachhaltigkeit im Schutzkonzept – Teil 2 Der Verhaltenskodex – online
Teil 2 behandelt den Verhaltenskodex
https://www.kinderschutzbund-nuernberg.de/termin/fortbildung-nachhaltigkeit-im-schutzkonzept-2/
Mittwoch 26.02.2025
Nachhaltigkeit im Schutzkonzept – Teil 3 Das sexualpädagogische Konzept – online
Teil 3 behandelt das sexualpädagogische Konzept
https://www.kinderschutzbund-nuernberg.de/termin/fortbildung-nachhaltigkeit-im-schutzkonzept-3/
Fortbildungen im März
Dienstag 18.03.2025
Grenzwahrende Pädagogik – Umgang mit Nähe und Distanz
Kinder brauchen Liebe, Geborgenheit und körperliche Nähe um sich gut entwickeln zu können. In den Arm nehmen, Kuscheln und Kosenamen sind im Familienleben ganz normal – auch in der Kindertagesstätte?
https://www.kinderschutzbund-nuernberg.de/termin/fortbildung-naehe-und-distanz/
Vorschau
Montag 07.04.2025
Kindeswohlgefährdung - Basis
Montag 05.05.2025
Gesprächsführung im Kinderschutz – Teil 1 mit Eltern
Mittwoch 14.05.2025
Das sexualpädagogische Konzept – online
Montag 26.05.2025
Emotionen verstehen, Regeln leben
Dienstag 22.07.2025
Sexuelle Übergriffe unter Kindern
Donnerstag 25.09.2025
Kindeswohlgefährdung – Schwerpunkt häusliche Gewalt
Donnerstag 09.10.2025
Kindeswohlgefährdung Schwerpunkt „Vernachlässigung“
Dienstag 21.10.2025
Elterngespräche erfolgreich gestalten
Donnerstag 20.11.2025
Gesprächsführung im Kinderschutz – Teil 2 mit Kindern
Alle Termine unter:
https://www.kinderschutzbund-nuernberg.de/termine/
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung das Anmeldeformular:
https://www.kinderschutzbund-nuernberg.de/wp-content/uploads/2023/03/Anmeldeformular.pdf