
Link zur Fotodatenbank
Fachinformation
Bayern fördert innovative Modellprojekte für Menschen mit Demenz und mit Pflegebedarf
Bewerbungen von Trägern und Initiativen sind noch bis 31.12.2023 möglich
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention fördert innovative Modellprojekte zur häuslichen Versorgung von Menschen mit Demenz und mit Pflegebedarf.
Ziel ist es, dass die Lebensqualität für Menschen mit Demenz sowie ihre pflegenden Angehörigen verbessert wird.
Förderbedingung ist ein schlüssiges Gesamtkonzept, das neue Versorgungsstrukturen und -konzepte aufzeigt und Aussagen zu Zielgruppe, geplanten Maßnahmen sowie Kosten und Finanzierung enthält. Ein Vergabeausschuss, der aus Mitgliedern der Kassen, Verbände, Kommunen und dem StMGP besteht, entscheidet über die Förderfähigkeit. Die geförderten Modellprojekte werden wissenschaftlich begleitet.
Aktuell werden die Projekte "Koordinierungsstelle Bayern Demenz im Krankenhaus" sowie "Online-Demenzsprechstunde" gefördert.
Bewerbungen können an das Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention, Referat 42, Frau Dr. Schwendner, Haidenauplatz 1, 81667 München, Demenzstrategie(at)stmgp.bayern.de gesandt werden.
Mit dem Aufruf des Videos willigen Sie ein, dass Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Fachinformationen
Fachbereiche

Sozialpolitische Arbeit und fachliche Beratung seiner Mitglieder hat der Paritätische in Fachbereichen organisiert.
In der Region
Mitglied werden

Der Paritätische ist ein starker Partner für die Soziale Arbeit in Bayern: 800 Organisationen sind Mitglied im Verband.