
Link zur Fotodatenbank
Fachinformation
Bundesprogramm "Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz"
Ziel des Programms ist, lokale Netzwerke bundesweit zu etablieren.
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat die Ausschreibung für die fünfte Förderwelle im Bundesprogramm „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ veröffentlicht. Ziel ist es, die deutschlandweite Verbreitung lokaler Demenznetzwerke zu unterstützen.
Die Ausschreibung richtet sich an Akteure in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen es noch an Unterstützungsstrukturen für Menschen mit Demenz fehlt.
Gefördert werden zum Beispiel Vorhaben, die die Teilhabe von Menschen mit Demenz ermöglichen oder die Unterstützung im Alltag bieten.
Bewerbungen für die fünfte Förderwelle sind bis zum 19. Mai 2023 möglich.
Weitere Informationen und die Ausschreibungsunterlagen unter https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/aktiv-werden/lokale-allianzen/bundesprogramm-180060
Ansprechpartnerin bei Fragen zu einer Bewerbung ist die Netzwerkstelle „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ bei der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen. Sie berät interessierte Akteure in der Bewerbungs- und Förderphase bei der Konzeption und Umsetzung ihrer Projekte.
Quelle: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Mit dem Aufruf des Videos willigen Sie ein, dass Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Fachinformationen
Fachbereiche

Sozialpolitische Arbeit und fachliche Beratung seiner Mitglieder hat der Paritätische in Fachbereichen organisiert.
In der Region
Mitglied werden

Der Paritätische ist ein starker Partner für die Soziale Arbeit in Bayern: 800 Organisationen sind Mitglied im Verband.