Fachinformation

26.05.2023 Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement, Fachbereich Finanzierung: Fördermittel / Zuschüsse, Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung, Kinder und Jugend, Zivilgesellschaft und Demokratie

Ehrenamtsstiftung fördert Engagement junger Menschen mit dem Programm „Jung & engagiert: wir gestalten Zukunft“

DSEE-Förderprogramm für junge Initiativen und nicht gemeinnützige Organisationen

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ist überzeugt: Jedes Engagement ist wichtig! Daher fördert sie gemeinwohlorientierte Projekte junger Menschen in nicht rechtsfähigen Initiativen oder nicht gemeinnützigen Organisationen mit bis zu 500 Euro, in Ausnahmefällen bis zu 1.000 Euro.

Vom 15. Juni bis 15. August kann ein Antrag gestellt werden.

Antragsberechtigt sind Initiativen und nicht gemeinnützige Organisationen, die ein gemeinwohlorientiertes Projekt gemeinsam mit jungen Menschen bis 27 Jahren durchführen. Das Projekt muss sich den Themen Digitalisierung, Klimawandel oder Gesellschaftlicher Zusammenhalt widmen.

Weitere Informationen unter https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/jung-und-engagiert/

Quelle: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)

Mit dem Aufruf des Videos willigen Sie ein, dass Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement, Fachbereich Finanzierung: Fördermittel / Zuschüsse, Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung, Kinder und Jugend, Zivilgesellschaft und Demokratie

Verantwortlich:
Renate Kretschmer, Referentin Finanzierung: Fördermittel/Zuschüsse

Fachbereiche

Sozialpolitische Arbeit und fachliche Beratung seiner Mitglieder hat der Paritätische in Fachbereichen organisiert.

In der Region

--- Bitte wählen ---
  • --- Bitte wählen ---
  • Mittelfranken
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberfranken
  • Oberpfalz
  • Schwaben
  • Unterfranken

Bitte wählen Sie Ihren Regierungsbezirk.

Mitglied werden

Der Paritätische ist ein starker Partner für die Soziale Arbeit in Bayern: 800 Organisationen sind Mitglied im Verband.