Der Newsletter wird nicht richtig dargestellt? Klicken Sie hier
 
 
KitaPolitikTage
Kitas jetzt sichern!
Portraitfoto Margit Berndl
 
Liebe Leser*innen,
 

von Max Weber stammt der Satz, die Politik sei "ein starkes langsames Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmaß zugleich". Ohne Zweifel: Politik hat aktuell harte und viele Bretter zu bohren. Und ebenfalls ohne Zweifel: Augenmaß ist wichtig. Wovon wir jedoch mehr brauchen, sind Leidenschaft und Entschlossenheit und Tempo statt Langsamkeit. Denn es brennt an vielen Stellen in der Sozialen Arbeit und die Zeit zerrinnt ungenutzt unter unseren Händen.

Einer dieser Orte, an denen es brennt, ist Kita: es fehlt an Personal, an Geld, an Perspektiven. Dabei sind Kitas zentral für unsere Gesellschaft! Denn sie sind Orte, an denen Chancen für die Zukunft junger Generationen geschaffen werden, Kinder sich im hier und jetzt als Teil einer Gemeinschaft erleben können und Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht wird.

Die Probleme, vor denen Kitas stehen, sind massiv - aber auch lange bekannt. Deshalb fordert ein Bündnis aus paritätischen Trägern der Kindertagesbetreuung unter der Federführung des Paritätischen in Bayern jetzt Reformen und entschlossenes politisches Handeln. Dazu hat das Bündnis KitaPolitikTage in einem Forderungskatalog vier Kernforderungen an die bayerische Politik aufgestellt.

Sie wollen unser Bündnis unterstützen? Dann teilen Sie unsere Forderungen in den Sozialen Netzwerken, reden Sie mit Politik vor Ort oder schließen Sie sich mit Ihrer Organisation dem Bündnis an. Unsere Forderungen und mehr Informationen zu den Bündnisaktionen finden Sie unter www.kitapolitiktage.de.


Margit Berndl
Vorständin Verbands- und Sozialpolitik

 
KitaPolitikTage
 
Kitas jetzt sichern!
 

Personal, Geld, Perspektiven: Die Probleme, vor denen Kitas stehen, sind gravierend und lange bekannt. Ein Bündnis aus paritätischen Trägern der Kindertagesbetreuung fordert deshalb Reformen und entschlossenes politisches Handeln - jetzt!

 
Zum Bündnis KitaPolitikTage
 
Newsletter des Paritätischen in Bayern abonnieren

 

 
 
 
Zur Webseite  | Kontakt  | Impressum  | Datenschutz
Zu Facebook   Zu Instagram   Zu Facebook   Zu Mastodon   Zu Youtube  
Logo der Glücksspirale
 
Meine Daten ändern | Newsletter abbestellen | Newsletter empfehlen
Ihr Newsletter wird nicht korrekt dargestellt oder Bilder und Verlinkungen lassen sich nicht öffnen? Möglicherweise erlaubt Ihr E-Mail-Programm die Anzeige von HTML-Elementen nicht oder diese werden bei der Darstellung geblockt. Bitte prüfen Sie gegebenenfalls Ihre Einstellungen zur Anzeige von HTML-Nachrichten.

Impressum

PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband, Landesverband Bayern e.V.
Charles-de-Gaulle-Straße 4
81737 München
Tel.: 089 | 306110
info(at)paritaet-bayern.de

Vorstand:
Frau Margit Berndl, Vorstand Verbands- und Sozialpolitik
Herr Michael Wächter, Vorstand Wirtschaft und Finanzen

Der Verein ist eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht München unter: VR 4295
Umsatzsteuer-Nummer: 143/220/30313

Inhaltlich verantwortlich:
Frau Margit Berndl, Vorstand Verbands- und Sozialpolitik
PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband, Landesverband Bayern e.V.
Charles-de-Gaulle-Straße 4
81737 München
newsletter@paritaet-bayern.de