Soziale Teilhabe und Armut

Für eine Gesellschaft, die zusammenhält

In regelmäßigen Abständen rücken Armut und soziale Ausgrenzung zum Beispiel von Kindern, Familien oder älteren Menschen als Skandal in die öffentliche Aufmerksamkeit. Was daraus jedoch nicht folgt, sind Konzepte und Strategien zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung. Stattdessen wird immer wieder eine politische Auseinandersetzung über den relativen Armutsbegriff geführt. Den betroffenen Menschen hilft das nicht. Und mit Kleinreden wird das Problem weder gelöst noch geringer.

05
2023
Juli
05.07.2023
Presse Ältere Menschen Familie Kinder und Jugend Pflege Soziale Teilhabe und Armut
Presse Ältere Menschen Familie Kinder und Jugend Pflege Soziale Teilhabe und Armut
Scharfe Kritik übt der Paritätische Gesamtverband am heute verabschiedeten Bundeshaushalt 2024. Der Verband fordert den Bundestag auf, diesem Entwurf nicht zuzustimmen, sondern deutlich...
Scharfe Kritik übt der Paritätische Gesamtverband am heute verabschiedeten Bundeshaushalt 2024. Der Verband fordert den Bundestag auf, diesem Entwurf nicht zuzustimmen, sondern deutlich...

Scharfe Kritik übt der Paritätische Gesamtverband am heute verabschiedeten Bundeshaushalt 2024. Der Verband fordert den Bundestag auf, diesem Entwurf nicht zuzustimmen, sondern deu...

Weiterlesen

29
2023
Juni
29.06.2023
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Teilhabe von Menschen mit Behinderungen Ältere Menschen Gesundheit Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Teilhabe von Menschen mit Behinderungen Ältere Menschen Gesundheit Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege Soziale Teilhabe und Armut
Mit einem Aufruf fordert ein breites Bündnis den Ausbau der Pflegeversicherung zu einer Pflegevollversicherung.
Mit einem Aufruf fordert ein breites Bündnis den Ausbau der Pflegeversicherung zu einer Pflegevollversicherung.

Kurz vor Inkrafttreten der jüngsten Pflegereform am 1. Juli 2023 warnt ein breites Bündnis aus Sozial-, Wohlfahrts- und Pflegeverbänden sowie Gewerkschaften vor zunehmender Armut p...

Weiterlesen

01
2023
Juni
01.06.2023
Presse Fachbereich Kinder / Jugend / Familie Familie Kinder und Jugend Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Kinder / Jugend / Familie Familie Kinder und Jugend Soziale Teilhabe und Armut
Mit einem Aufruf fordern 28 Organisationen Bundesarbeitsminister Hubertus Heil auf, den Weg für eine armutsfeste Kindergrundsicherung freizumachen.
Mit einem Aufruf fordern 28 Organisationen Bundesarbeitsminister Hubertus Heil auf, den Weg für eine armutsfeste Kindergrundsicherung freizumachen.

Angesichts des Stillstands bei der Ausarbeitung einer armutsfesten Kindergrundsicherung fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus Sozial-, Wohlfahrts-, Verbraucher- u...

Weiterlesen

20
2023
Januar
20.01.2023
Themen Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
Themen Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
Jetzt lesen: Die erste Ausgabe 2023 des Digitalmagazins des Paritätischen Gesamtverbands ist erschienen!
Jetzt lesen: Die erste Ausgabe 2023 des Digitalmagazins des Paritätischen Gesamtverbands ist erschienen!

Viele Menschen in Deutschland sorgen sich derzeit um steigende Energiepreise. Auf der anderen Seite sind der Klimawandel und seine Folgen ein dringliches Problem. Diesen Themen wid...

Weiterlesen

02
2022
Dezember
02.12.2022
Presse Fachbereich Teilhabe von Menschen mit Behinderungen Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Teilhabe von Menschen mit Behinderungen Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Wohnen, wie man möchte, den eigenen Lebensunterhalt verdienen, die nächstgelegene Schule besuchen oder einfach mal spontan ins Kino gehen: Was für viele Menschen selbstverständlich ist,...
Wohnen, wie man möchte, den eigenen Lebensunterhalt verdienen, die nächstgelegene Schule besuchen oder einfach mal spontan ins Kino gehen: Was für viele Menschen selbstverständlich ist,...

Wohnen, wie man möchte, den eigenen Lebensunterhalt verdienen, die nächstgelegene Schule besuchen oder einfach mal spontan ins Kino gehen: Was für viele Menschen selbstverständlich...

Weiterlesen

02
2022
Dezember
02.12.2022
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Teilhabe von Menschen mit Behinderungen Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Teilhabe von Menschen mit Behinderungen Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Behindertengerechtes und bezahlbares Wohnen ist für immer weniger Menschen  in Deutschland möglich. Dies ist eine zentrale Erkenntnis des Teilhabeberichts des Paritätischen...
Behindertengerechtes und bezahlbares Wohnen ist für immer weniger Menschen  in Deutschland möglich. Dies ist eine zentrale Erkenntnis des Teilhabeberichts des Paritätischen...

Behindertengerechtes und bezahlbares Wohnen ist für immer weniger Menschen  in Deutschland möglich. Dies ist eine zentrale Erkenntnis des Teilhabeberichts des Paritätischen Gesamtv...

Weiterlesen

News 43 bis 48 von 50
Teaser

Hilfe und Angebote

Der Paritätische in Bayern und viele Mitgliedsorganisationen engagieren sich für Soziale Teilhabe und gegen Armut.

Veröffentlichungen

August 2023
Geh wählen, weil ALLE zählen!

Unsere Forderungen zur Landtags- und Bezirkstagswahl 2023

Verwandte Themen