02
2022
Dezember
02.12.2022
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Behindertengerechtes und bezahlbares Wohnen ist für immer weniger Menschen  in Deutschland möglich. Dies ist eine zentrale Erkenntnis des Teilhabeberichts des Paritätischen...
Behindertengerechtes und bezahlbares Wohnen ist für immer weniger Menschen  in Deutschland möglich. Dies ist eine zentrale Erkenntnis des Teilhabeberichts des Paritätischen...

Behindertengerechtes und bezahlbares Wohnen ist für immer weniger Menschen  in Deutschland möglich. Dies ist eine zentrale Erkenntnis des Teilhabeberichts des Paritätischen Gesamtv...

Weiterlesen

29
2022
November
29.11.2022
Presse Soziale Teilhabe und Armut Zivilgesellschaft und Demokratie
Presse Soziale Teilhabe und Armut Zivilgesellschaft und Demokratie
Das zivilgesellschaftliche Bündnis ruft die Abgeordneten im Bundestag auf, gegen die Ratifizierung des EU-Kanada-Abkommens CETA zu stimmen.
Das zivilgesellschaftliche Bündnis ruft die Abgeordneten im Bundestag auf, gegen die Ratifizierung des EU-Kanada-Abkommens CETA zu stimmen.

Im Vorfeld der geplanten Abstimmung im Deutschen Bundestag über die Ratifizierung des umfassenden Handels- und Investitionsschutzabkommens zwischen der EU und Kanada (CETA) gibt es...

Weiterlesen

28
2022
November
28.11.2022
Presse Fachbereich Migration Migration und Flucht
Presse Fachbereich Migration Migration und Flucht
Migrantinnen und Migranten sollen zukünftig nach fünf statt acht Jahren deutsche Staatsbürger*innen werden können - bei besonderen Integrationsleistungen sogar nach drei. Außerdem...
Migrantinnen und Migranten sollen zukünftig nach fünf statt acht Jahren deutsche Staatsbürger*innen werden können - bei besonderen Integrationsleistungen sogar nach drei. Außerdem...

Migrantinnen und Migranten sollen zukünftig nach fünf statt acht Jahren deutsche Staatsbürger*innen werden können - bei besonderen Integrationsleistungen sogar nach drei. Außerdem ...

Weiterlesen

24
2022
November
24.11.2022
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Frauen und Mädchen
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Frauen und Mädchen
Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen in Bayern konsequent umsetzen
Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen in Bayern konsequent umsetzen

Jeden Tag versucht ein Mann in Deutschland seine Partnerin oder Ex-Partnerin zu töten. Jeden dritten Tag gelingt es ihm. Das ist die Spitze des Eisbergs. Diskriminierungen, Sexismu...

Weiterlesen

22
2022
November
22.11.2022
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Als absolut enttäuschend kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband den heute bekannt gewordenen Kompromiss zwischen Ampel und Union zum sogenannten Bürgergeld. Insbesondere der CDU...
Als absolut enttäuschend kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband den heute bekannt gewordenen Kompromiss zwischen Ampel und Union zum sogenannten Bürgergeld. Insbesondere der CDU...

Als absolut enttäuschend kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband den heute bekannt gewordenen Kompromiss zwischen Ampel und Union zum sogenannten Bürgergeld. Insbesondere der...

Weiterlesen

09
2022
November
09.11.2022
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Neue Berechnungen der Paritätischen Forschungsstelle liegen vor.
Neue Berechnungen der Paritätischen Forschungsstelle liegen vor.

Laut einer aktuellen Expertise des Paritätischen Wohlfahrtsverbands ist die zum Januar 2023 geplante Anhebung der Regelsätze in der Grundsicherung auf 502 Euro, über die der Deutsc...

Weiterlesen

News 19 bis 24 von 124

Aufarbeitung Sexualisierte Gewalt und Misshandlungen

Der Paritätische in Bayern startet nach Hinweisen auf sexualisierte Gewalt und Misshandlungen in einem ehemaligen Kinderheim in Feldafing in damaliger Trägerschaft des Verbands in den 1960er-Jahren umfassende Aufarbeitung.


Aktuelles