12
2022
September
12.09.2022
Pressetermine Arbeit und Beschäftigung Soziale Teilhabe und Armut
Pressetermine Arbeit und Beschäftigung Soziale Teilhabe und Armut
Die Pläne der Ampel für ein „Bürgergeld“ seien absolut unzureichend, kritisieren Sanktionsfrei e.V., DIW und Paritätischer.
Die Pläne der Ampel für ein „Bürgergeld“ seien absolut unzureichend, kritisieren Sanktionsfrei e.V., DIW und Paritätischer.

Hartz IV-Sanktionen verfehlen ihre Wirkung - das ist das Ergebnis der ersten wissenschaftlichen Langzeitstudie zu Sanktionen in der Grundsicherung. Anstatt Menschen nachhaltig in A...

Weiterlesen

08
2022
September
08.09.2022
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Es braucht einen Schutzfonds für soziale Einrichtungen und Dienste.
Es braucht einen Schutzfonds für soziale Einrichtungen und Dienste.

In einem Brandbrief wendet sich der Paritätische Gesamtverband an die Politik und fordert die Einrichtung eines Schutzfonds zur Aufrechterhaltung der sozialen Infrastruktur. Die Pr...

Weiterlesen

04
2022
September
04.09.2022
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Pläne sind in Summe nicht geeignet, den Ärmsten im Herbst Zuversicht zu geben.
Pläne sind in Summe nicht geeignet, den Ärmsten im Herbst Zuversicht zu geben.

Statement von Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands zum heute vorgestellten dritten Entlastungspaket:

“Die angekündigte Ausweitung des Kreises de...

Weiterlesen

02
2022
September
02.09.2022
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Verband fordert rasche Lösung für soziale Einrichtungen und Dienste.
Verband fordert rasche Lösung für soziale Einrichtungen und Dienste.

Ohne eine rasche politische Lösung zur verlässlichen Finanzierung steigender Energiepreise für soziale Dienste und Einrichtungen drohen weite Teile der sozialen Infrastruktur einge...

Weiterlesen

26
2022
August
26.08.2022
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Angesichts hoher Wohnkosten und explodierender Preise für Energie und Lebensmittel drängt der Paritätische auf Entlastungen.
Angesichts hoher Wohnkosten und explodierender Preise für Energie und Lebensmittel drängt der Paritätische auf Entlastungen.

Mit der Forderung nach einem Mietenstopp und weiteren umfassenden Maßnahmen reagiert der Paritätische Wohlfahrtsverband auf die jüngste Mitteilung des Statistisches Bundesamtes won...

Weiterlesen

25
2022
August
25.08.2022
Presse Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement Gesundheit Selbsthilfe Zivilgesellschaft und Demokratie
Presse Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement Gesundheit Selbsthilfe Zivilgesellschaft und Demokratie
Paritätischer startet Aktionswoche Selbsthilfe 2022
Paritätischer startet Aktionswoche Selbsthilfe 2022

Unter dem Motto "Wir hilft" findet auf Initiative des Paritätischen Gesamtverbandes gemeinsam mit seinen Landesverbänden vom 3. bis 11. September 2022 zum zweiten Mal die bundeswei...

Weiterlesen

News 37 bis 42 von 123

Aufarbeitung Sexualisierte Gewalt und Misshandlungen

Der Paritätische in Bayern startet nach Hinweisen auf sexualisierte Gewalt und Misshandlungen in einem ehemaligen Kinderheim in Feldafing in damaliger Trägerschaft des Verbands in den 1960er-Jahren umfassende Aufarbeitung.


Aktuelles