12
2022
April
12.04.2022
Presse Arbeit und Beschäftigung Soziale Teilhabe und Armut
Presse Arbeit und Beschäftigung Soziale Teilhabe und Armut
Aktuelle Äußerungen des Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit Detlef Scheele zur Notwendigkeit von Sanktionen in Hartz IV als "Handhabe gegen die kleine Gruppe, die sich...
Aktuelle Äußerungen des Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit Detlef Scheele zur Notwendigkeit von Sanktionen in Hartz IV als "Handhabe gegen die kleine Gruppe, die sich...
08
2022
April
08.04.2022
Presse Fachbereich Migration Migration und Flucht Ukraine Der Paritätische
Presse Fachbereich Migration Migration und Flucht Ukraine Der Paritätische
Der Paritätische Wohlfahrtsverband zeigt sich erleichtert, dass Bund und Länder auf dem gestrigen Ukraine-Gipfel Rechtssicherheit geschaffen haben, damit Flüchtlinge aus der Ukraine zügig...
Der Paritätische Wohlfahrtsverband zeigt sich erleichtert, dass Bund und Länder auf dem gestrigen Ukraine-Gipfel Rechtssicherheit geschaffen haben, damit Flüchtlinge aus der Ukraine zügig...
07
2022
April
07.04.2022
Themen Gesundheit Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
Themen Gesundheit Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
Weltgesundheitstag: Die Klimakrise ist auch eine Gesundheitskrise. Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit sind auch in Deutschland zu spüren.
Weltgesundheitstag: Die Klimakrise ist auch eine Gesundheitskrise. Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit sind auch in Deutschland zu spüren.
07
2022
April
07.04.2022
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Der Corona-Pflegebonus der Bundesregierung ist vollkommen unzureichend.
Der Corona-Pflegebonus der Bundesregierung ist vollkommen unzureichend.
06
2022
April
06.04.2022
Themen
Themen
Jetzt abonnieren: Unser kostenloser Newsletter informiert Sie über aktuelle Themen, Aktionen und Projekte des Paritätischen in Bayern!
Jetzt abonnieren: Unser kostenloser Newsletter informiert Sie über aktuelle Themen, Aktionen und Projekte des Paritätischen in Bayern!
06
2022
April
06.04.2022
Presse Corona
Presse Corona
Die allgemeine Impfpflicht, für die sich der Paritätische ausspricht, wird wohl nur in sehr aufgeweichter Form kommen.
Die allgemeine Impfpflicht, für die sich der Paritätische ausspricht, wird wohl nur in sehr aufgeweichter Form kommen.
03
2022
März
03.03.2022
Themen Ältere Menschen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Themen Ältere Menschen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Das ganze Leben ist Kommunikation! Doch was ist, wenn man nicht hören kann? In Bayern leben rund 15.000 Menschen mit einem Hörverlust von mindestens 80 Prozent. Menschen mit Hörbehinderung...
Das ganze Leben ist Kommunikation! Doch was ist, wenn man nicht hören kann? In Bayern leben rund 15.000 Menschen mit einem Hörverlust von mindestens 80 Prozent. Menschen mit Hörbehinderung...
03
2022
Februar
03.02.2022
Themen Ältere Menschen Gesundheit Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Themen Ältere Menschen Gesundheit Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Während über die allgemeine Impfpflicht diskutiert wird, tritt sie für die Pflege und Eingliederungshilfe Mitte März in Kraft. Dabei sind viele Fragen noch offen. Das verschärft die...
Während über die allgemeine Impfpflicht diskutiert wird, tritt sie für die Pflege und Eingliederungshilfe Mitte März in Kraft. Dabei sind viele Fragen noch offen. Das verschärft die...
02
2022
Februar
02.02.2022
Themen Frauen und Mädchen
Themen Frauen und Mädchen
Die geplante Abschaffung des § 219a StGB ist ein frauenpolitisch wichtiges Zeichen der Ampel! Der Paritätische fordert seit 2018 die Aufhebung des Paragraphen.
Die geplante Abschaffung des § 219a StGB ist ein frauenpolitisch wichtiges Zeichen der Ampel! Der Paritätische fordert seit 2018 die Aufhebung des Paragraphen.
17
2022
Januar
17.01.2022
Themen Ältere Menschen Digitalisierung
Themen Ältere Menschen Digitalisierung
MuT, das steht für Medien und Technik. Mit „MuT-Profis – das gfi-Netzwerk“ geht eine Austausch- und Informationsplattform für Multiplikator*innen von Digitalisierungsangeboten für ältere...
MuT, das steht für Medien und Technik. Mit „MuT-Profis – das gfi-Netzwerk“ geht eine Austausch- und Informationsplattform für Multiplikator*innen von Digitalisierungsangeboten für ältere...
13
2021
Dezember
13.12.2021
Themen Soziale Teilhabe und Armut Wohnungslosigkeit Zivilgesellschaft und Demokratie Demokratie stärken
Themen Soziale Teilhabe und Armut Wohnungslosigkeit Zivilgesellschaft und Demokratie Demokratie stärken
Ein Job, ein Dach über dem Kopf, Kontakt zu Anderen und Wertschätzung – das sind die Dinge, die Menschen in der Gesellschaft halten. Wie es ist, nicht mehr dazu zu gehören und was...
Ein Job, ein Dach über dem Kopf, Kontakt zu Anderen und Wertschätzung – das sind die Dinge, die Menschen in der Gesellschaft halten. Wie es ist, nicht mehr dazu zu gehören und was...
08
2021
Dezember
08.12.2021
Themen Zivilgesellschaft und Demokratie Demokratie stärken
Themen Zivilgesellschaft und Demokratie Demokratie stärken
Sie beginnen oft mit den Worten „Jeder hat das Recht …“: Die 30 Artikel der Menschenrechte. Denn alle Menschen haben diese Rechte von Geburt an. Dennoch werden sie in vielen Ländern...
Sie beginnen oft mit den Worten „Jeder hat das Recht …“: Die 30 Artikel der Menschenrechte. Denn alle Menschen haben diese Rechte von Geburt an. Dennoch werden sie in vielen Ländern...
08
2022
April
08.04.2022
Presse Fachbereich Migration Migration und Flucht Ukraine Der Paritätische
Presse Fachbereich Migration Migration und Flucht Ukraine Der Paritätische
Der Paritätische Wohlfahrtsverband zeigt sich erleichtert, dass Bund und Länder auf dem gestrigen Ukraine-Gipfel Rechtssicherheit geschaffen haben, damit Flüchtlinge aus der Ukraine zügig...
Der Paritätische Wohlfahrtsverband zeigt sich erleichtert, dass Bund und Länder auf dem gestrigen Ukraine-Gipfel Rechtssicherheit geschaffen haben, damit Flüchtlinge aus der Ukraine zügig...
07
2022
April
07.04.2022
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Der Corona-Pflegebonus der Bundesregierung ist vollkommen unzureichend.
Der Corona-Pflegebonus der Bundesregierung ist vollkommen unzureichend.
06
2022
April
06.04.2022
Presse Corona
Presse Corona
Die allgemeine Impfpflicht, für die sich der Paritätische ausspricht, wird wohl nur in sehr aufgeweichter Form kommen.
Die allgemeine Impfpflicht, für die sich der Paritätische ausspricht, wird wohl nur in sehr aufgeweichter Form kommen.
24
2022
März
24.03.2022
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Migration Frauen und Mädchen Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht Ukraine
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Migration Frauen und Mädchen Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht Ukraine
Paritätischer in Bayern fordert pragmatische, unbürokratische Lösungen
Paritätischer in Bayern fordert pragmatische, unbürokratische Lösungen
21
2022
März
21.03.2022
Presse Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
Presse Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
In der aktuellen koalitionsinternen Debatte um wirksame Entlastungen für Bürger*innen angesichts hoher Sprit- und Energiepreise mahnt der Paritätische Gesamtverband zielgenaue Hilfen für...
In der aktuellen koalitionsinternen Debatte um wirksame Entlastungen für Bürger*innen angesichts hoher Sprit- und Energiepreise mahnt der Paritätische Gesamtverband zielgenaue Hilfen für...
21
2022
März
21.03.2022
Presse Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
Presse Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert viele vermeintliche Sicherheiten in Deutschland und Europa. Er fällt in eine ohnehin krisengeschüttelte Zeit. Gerade in Krisenzeiten ist...
Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert viele vermeintliche Sicherheiten in Deutschland und Europa. Er fällt in eine ohnehin krisengeschüttelte Zeit. Gerade in Krisenzeiten ist...
02
2020
September
02.09.2020
Spenden Region Oberpfalz Bildung Kinder und Jugend Migration und Flucht Bürgerschaftliches Engagement Der Paritätische
Spenden Region Oberpfalz Bildung Kinder und Jugend Migration und Flucht Bürgerschaftliches Engagement Der Paritätische
FreiwilligenAgentur Regensburg
FreiwilligenAgentur Regensburg
09
2020
Juli
09.07.2020
Spenden Region Oberbayern Familie Frauen und Mädchen Kinder und Jugend Der Paritätische
Spenden Region Oberbayern Familie Frauen und Mädchen Kinder und Jugend Der Paritätische
Haus für Mutter und Kind
Haus für Mutter und Kind
17
2020
Juni
17.06.2020
Spenden Region Unterfranken Migration und Flucht Bürgerschaftliches Engagement Demokratie stärken Der Paritätische
Spenden Region Unterfranken Migration und Flucht Bürgerschaftliches Engagement Demokratie stärken Der Paritätische
Der Paritätische in Unterfranken
Der Paritätische in Unterfranken
16
2020
Juni
16.06.2020
Mitmachen Region Oberbayern Migration und Flucht Queer Zivilgesellschaft und Demokratie Demokratie stärken Der Paritätische
Mitmachen Region Oberbayern Migration und Flucht Queer Zivilgesellschaft und Demokratie Demokratie stärken Der Paritätische
Der Paritätische in Oberbayern
Der Paritätische in Oberbayern
20
2018
Januar
20.01.2018
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Pflege Der Paritätische
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Pflege Der Paritätische
Ambulante Altenhilfe
Ambulante Altenhilfe
14
2017
September
14.09.2017
Mitmachen Region Mittelfranken Region Niederbayern Region Oberbayern Region Oberfranken Region Oberpfalz Region Schwaben Region Unterfranken Soziale Teilhabe und Armut Der Paritätische
Mitmachen Region Mittelfranken Region Niederbayern Region Oberbayern Region Oberfranken Region Oberpfalz Region Schwaben Region Unterfranken Soziale Teilhabe und Armut Der Paritätische
Bündnis Reichtum umverteilen
Bündnis Reichtum umverteilen
Aufarbeitung Sexualisierte Gewalt und Misshandlungen
Der Paritätische in Bayern startet nach Hinweisen auf sexualisierte Gewalt und Misshandlungen in einem ehemaligen Kinderheim in Feldafing in damaliger Trägerschaft des Verbands in den 1960er-Jahren umfassende Aufarbeitung.