Frauen und Mädchen

Gleiche Chancen, gleiche Rechte

Das Geschlecht bzw. die Geschlechtsidentität ist in Deutschland auch heute noch ein zentrales Kriterium, wenn es um Chancengleichheit und Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern geht. Mädchen und Frauen in Deutschland leben und arbeiten auch heute noch unter ungleichen Bedingungen und mit ungleichen Chancen.

03
2023
März
03.03.2023
Themen Arbeit und Beschäftigung Frauen und Mädchen Soziale Teilhabe und Armut
Themen Arbeit und Beschäftigung Frauen und Mädchen Soziale Teilhabe und Armut
Mädchen und Frauen sind Bildungsgewinnerinnen - aber Verliererinnen, wenn es um Lohngerechtigkeit und die berufliche Karriere geht. Durchschnittlich 18 Prozent beträgt der aktuelle...
Mädchen und Frauen sind Bildungsgewinnerinnen - aber Verliererinnen, wenn es um Lohngerechtigkeit und die berufliche Karriere geht. Durchschnittlich 18 Prozent beträgt der aktuelle...

Weiterlesen

31
2023
Januar
31.01.2023
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Frauen und Mädchen
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Frauen und Mädchen
Schutz vor Gewalt gegen Frauen: Pflicht statt freiwillig
Schutz vor Gewalt gegen Frauen: Pflicht statt freiwillig

Vor 5 Jahren, am 1. Februar 2018, trat die Istanbul Konvention in Deutschland in Kraft. Sie soll Frauen vor Gewalt schützen. Doch noch immer stirbt in Deutschland jeden dritten Tag...

Weiterlesen

24
2022
November
24.11.2022
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Frauen und Mädchen
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Frauen und Mädchen
Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen in Bayern konsequent umsetzen
Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen in Bayern konsequent umsetzen

Jeden Tag versucht ein Mann in Deutschland seine Partnerin oder Ex-Partnerin zu töten. Jeden dritten Tag gelingt es ihm. Das ist die Spitze des Eisbergs. Diskriminierungen, Sexismu...

Weiterlesen

07
2022
Oktober
07.10.2022
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Frauen und Mädchen
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Frauen und Mädchen
Mit Sorge hat der Paritätische Gesamtverband aufgenommen, dass der Europarat Defizite bei der Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland festgestellt hat. Das Internationale Abkommen...
Mit Sorge hat der Paritätische Gesamtverband aufgenommen, dass der Europarat Defizite bei der Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland festgestellt hat. Das Internationale Abkommen...

Mit Sorge hat der Paritätische Gesamtverband aufgenommen, dass der Europarat Defizite bei der Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland festgestellt hat. Das Internationale ...

Weiterlesen

10
2022
August
10.08.2022
Spenden Region Oberpfalz Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Frauen und Mädchen Kinder und Jugend Migration und Flucht Zivilgesellschaft und Demokratie Mitgliedsorganisationen
Spenden Region Oberpfalz Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Frauen und Mädchen Kinder und Jugend Migration und Flucht Zivilgesellschaft und Demokratie Mitgliedsorganisationen
CampusAsyl e.V.
CampusAsyl e.V.

CampusAsyl ist ein Regensburger Verein, der eine vielfältige Gesellschaft mitgestaltet. Wir fördern gleichberechtigte Teilhabe für Menschen jeglicher Herkunft durch praktisches Han...

Weiterlesen

24
2022
März
24.03.2022
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Migration Frauen und Mädchen Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht Ukraine
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Migration Frauen und Mädchen Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht Ukraine
Paritätischer in Bayern fordert pragmatische, unbürokratische Lösungen
Paritätischer in Bayern fordert pragmatische, unbürokratische Lösungen

Vor allem Frauen und Kinder flüchten aus der Ukraine. Daneben werden auch viele Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung vor dem Krieg in Sicherheit gebracht. „Mitgliedsorgani...

Weiterlesen

News 1 bis 6 von 14
Erste Vorherige 1 2 3 Nächste Letzte

Gewalt gegen Frauen

Gewalt gegen Frauen

Wege aus der Gewalt

Jede zweite Frau mit Behinderung erlebt in ihrem Leben Gewalt. Trotzdem gibt es kaum spezialisierte Beratung. Das Webportal Wege aus der Gewalt reagiert darauf.

Corona und Gewalt

Die Corona-Pandemie wirkt sich auf viele Bereiche unseres Alltags aus. Die Internetseite Bayern gegen Gewalt beantwortet häufige Fragen zum Thema Corona und Gewalt.

Online-Beratung

Über 40 Frauenhäuser und Notrufe in Bayern bieten für gewaltbetroffene Frauen in einem bayernweiten Web-Portal Online-Beratung an und helfen per E-Mail, im Chat oder Video-Chat.


Mehr Informationen

Verwandte Themen