Kinder und Jugend

Rechte stärken, Chancen verbessern

In unserer alternden Gesellschaft wird die junge Generation häufig nur noch funktional betrachtet. Deshalb ist es wichtig, die Perspektive der jungen Generation im Blick zu behalten. Die Potentiale von Kindern und Jugendlichen müssen gefördert werden. Nicht nur, weil sie die Fachkräfte von morgen sind, sondern weil sie ein Recht auf gleiche Chancen haben.

Die Rechte von Kindern und Jugendlichen und die Teilhabe der jungen Generation müssen gestärkt werden.

29
2023
März
29.03.2023
Presse Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Kinder und Jugend Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Kinder und Jugend Soziale Teilhabe und Armut
Kritik übt der Paritätische Wohlfahrtsverband an den Ergebnissen des Koalitionsausschusses. Konkrete Aussagen zur sozialen Flankierung der vereinbarten Modernisierungsmaßnahmen fehlten...
Kritik übt der Paritätische Wohlfahrtsverband an den Ergebnissen des Koalitionsausschusses. Konkrete Aussagen zur sozialen Flankierung der vereinbarten Modernisierungsmaßnahmen fehlten...

Kritik übt der Paritätische Wohlfahrtsverband an den Ergebnissen des Koalitionsausschusses. Konkrete Aussagen zur sozialen Flankierung der vereinbarten Modernisierungsmaßnahmen feh...

Weiterlesen

20
2023
März
20.03.2023
Presse Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Bildung Kinder und Jugend Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Bildung Kinder und Jugend Soziale Teilhabe und Armut
Mit großer Sorge betrachtet der Paritätische Gesamtverband die Debatte innerhalb der Bundesregierung um die Finanzierung der im Koalitionsvertrag festgeschriebenen Kindergrundsicherung. Der...
Mit großer Sorge betrachtet der Paritätische Gesamtverband die Debatte innerhalb der Bundesregierung um die Finanzierung der im Koalitionsvertrag festgeschriebenen Kindergrundsicherung. Der...

Mit großer Sorge betrachtet der Paritätische Gesamtverband die Debatte innerhalb der Bundesregierung um die Finanzierung der im Koalitionsvertrag festgeschriebenen Kindergrundsiche...

Weiterlesen

14
2023
März
14.03.2023
Presse Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Kinder und Jugend Zivilgesellschaft und Demokratie
Presse Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Kinder und Jugend Zivilgesellschaft und Demokratie
Paritätischer in Bayern unterstützt die Initiative für das Volksbegehren Vote16
Paritätischer in Bayern unterstützt die Initiative für das Volksbegehren Vote16

Digitalisierung, Klimaschutz, Steuerpolitik: mit den Folgen vieler politischer Entscheidungen müssen junge Menschen noch Jahrzehnte leben, ohne dass sie darauf Einfluss nehmen könn...

Weiterlesen

14
2023
Februar
14.02.2023
Presse Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Fachbereich Migration Kinder und Jugend Migration und Flucht
Presse Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Fachbereich Migration Kinder und Jugend Migration und Flucht
Am kommenden Donnerstag, den 16. Februar lädt die Bundesinnenministerin die Länder und Kommunen zum Flüchtlingsgipfel ein, um die Versorgung von geflüchteten Menschen in Deutschland zu...
Am kommenden Donnerstag, den 16. Februar lädt die Bundesinnenministerin die Länder und Kommunen zum Flüchtlingsgipfel ein, um die Versorgung von geflüchteten Menschen in Deutschland zu...

Der Paritätische Gesamtverband fordert in einem Offenen Brief an die Beteiligten, bestmögliche Lösungen und schnelle Hilfen bei Unterbringung, Begleitung und Integration aller Schu...

Weiterlesen

26
2023
Januar
26.01.2023
Presse Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Kinder und Jugend Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Kinder und Jugend Soziale Teilhabe und Armut
Nach aktuellen Zahlen der Bertelsmann-Stiftung lebt mehr als jedes fünfte Kind und jede*r vierte junge Erwachsene in Deutschland in Armut.
Nach aktuellen Zahlen der Bertelsmann-Stiftung lebt mehr als jedes fünfte Kind und jede*r vierte junge Erwachsene in Deutschland in Armut.

In Reaktion auf die heute von der Bertelsmann Stiftung veröffentlichten Zahlen zur Kinder- und Jugendarmut in Deutschland bekräftigt der Paritätische Wohlfahrtsverband seine Forder...

Weiterlesen

20
2023
Januar
20.01.2023
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Ältere Menschen Bildung Gesundheit Kinder und Jugend Klimaschutz Pflege Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Ältere Menschen Bildung Gesundheit Kinder und Jugend Klimaschutz Pflege Soziale Teilhabe und Armut
Paritätischer und BUND fordern weniger Pestizideinsätze bei der Lebensmittelproduktion, mehr Geld für arme Menschen für eine gesunde Ernährung und den Umbau der Tierhaltung.
Paritätischer und BUND fordern weniger Pestizideinsätze bei der Lebensmittelproduktion, mehr Geld für arme Menschen für eine gesunde Ernährung und den Umbau der Tierhaltung.

Um eine gesunde und ökologische Ernährung für alle Menschen sicherzustellen, fordern der Paritätische Gesamtverband und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) wenig...

Weiterlesen

News 1 bis 6 von 21
Erste Vorherige 1 2 3 4 Nächste Letzte
Weitere Informationen zum Thema Kinder und Jugend

Hilfe und Angebote

Hier finden Sie Hilfen und Angebote des Paritätischen in Bayern und seiner Mitgliedsorganisationen für Kinder und Jugendliche.

Veröffentlichungen

Oktober 2019
Empirische Befunde zum Bildungs- und Teilhabepaket

Expertise

Verwandte Themen