Jede zweite Frau mit Behinderung erlebt in ihrem Leben Gewalt. Trotzdem gibt es kaum spezialisierte Beratung. Das Webportal Wege aus der Gewalt reagiert darauf.
24
2022
März
24.03.2022
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Migration Frauen und Mädchen Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht Ukraine
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Migration Frauen und Mädchen Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht Ukraine
Paritätischer in Bayern fordert pragmatische, unbürokratische Lösungen
Paritätischer in Bayern fordert pragmatische, unbürokratische Lösungen
22
2022
März
22.03.2022
Themen Frauen und Mädchen Kinder und Jugend Migration und Flucht Ukraine
Themen Frauen und Mädchen Kinder und Jugend Migration und Flucht Ukraine
"Die Frauen und Kinder haben schreckliche Bilder gesehen. Von Toten und Verletzten", sagt Dr. Sophia Berthuet, Abteilungsleitung Integrations- und frauen*spezifische Hilfen bei...
"Die Frauen und Kinder haben schreckliche Bilder gesehen. Von Toten und Verletzten", sagt Dr. Sophia Berthuet, Abteilungsleitung Integrations- und frauen*spezifische Hilfen bei...
08
2022
März
08.03.2022
Themen Frauen und Mädchen Soziale Teilhabe und Armut
Themen Frauen und Mädchen Soziale Teilhabe und Armut
Damit Frauen durch die Pandemie nicht dauerhaft abgehängt werden, brauchen wir einen Booster für mehr Gleichstellung!
Damit Frauen durch die Pandemie nicht dauerhaft abgehängt werden, brauchen wir einen Booster für mehr Gleichstellung!
07
2022
März
07.03.2022
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Frauen und Mädchen Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Frauen und Mädchen Soziale Teilhabe und Armut
„Damit Frauen durch die Pandemie nicht dauerhaft abgehängt werden, brauchen wir einen Booster für mehr Gleichstellung“, fordert Margit Berndl, Vorständin des Paritätischen in Bayern...
„Damit Frauen durch die Pandemie nicht dauerhaft abgehängt werden, brauchen wir einen Booster für mehr Gleichstellung“, fordert Margit Berndl, Vorständin des Paritätischen in Bayern...
02
2022
Februar
02.02.2022
Themen Frauen und Mädchen
Themen Frauen und Mädchen
Die geplante Abschaffung des § 219a StGB ist ein frauenpolitisch wichtiges Zeichen der Ampel! Der Paritätische fordert seit 2018 die Aufhebung des Paragraphen.
Die geplante Abschaffung des § 219a StGB ist ein frauenpolitisch wichtiges Zeichen der Ampel! Der Paritätische fordert seit 2018 die Aufhebung des Paragraphen.
24
2021
November
24.11.2021
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Frauen und Mädchen
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Frauen und Mädchen
Häusliche und sexualisierte Gewalt an Frauen ist alltäglich und passiert überall – unabhängig von Bildung, Einkommen, Alter oder kultureller Herkunft. Jede vierte Frau hat mindestens einmal...
Häusliche und sexualisierte Gewalt an Frauen ist alltäglich und passiert überall – unabhängig von Bildung, Einkommen, Alter oder kultureller Herkunft. Jede vierte Frau hat mindestens einmal...
22
2022
März
22.03.2022
Themen Frauen und Mädchen Kinder und Jugend Migration und Flucht Ukraine
Themen Frauen und Mädchen Kinder und Jugend Migration und Flucht Ukraine
"Die Frauen und Kinder haben schreckliche Bilder gesehen. Von Toten und Verletzten", sagt Dr. Sophia Berthuet, Abteilungsleitung Integrations- und frauen*spezifische Hilfen bei...
"Die Frauen und Kinder haben schreckliche Bilder gesehen. Von Toten und Verletzten", sagt Dr. Sophia Berthuet, Abteilungsleitung Integrations- und frauen*spezifische Hilfen bei...
08
2022
März
08.03.2022
Themen Frauen und Mädchen Soziale Teilhabe und Armut
Themen Frauen und Mädchen Soziale Teilhabe und Armut
Damit Frauen durch die Pandemie nicht dauerhaft abgehängt werden, brauchen wir einen Booster für mehr Gleichstellung!
Damit Frauen durch die Pandemie nicht dauerhaft abgehängt werden, brauchen wir einen Booster für mehr Gleichstellung!
02
2022
Februar
02.02.2022
Themen Frauen und Mädchen
Themen Frauen und Mädchen
Die geplante Abschaffung des § 219a StGB ist ein frauenpolitisch wichtiges Zeichen der Ampel! Der Paritätische fordert seit 2018 die Aufhebung des Paragraphen.
Die geplante Abschaffung des § 219a StGB ist ein frauenpolitisch wichtiges Zeichen der Ampel! Der Paritätische fordert seit 2018 die Aufhebung des Paragraphen.
17
2021
November
17.11.2021
Themen Ältere Menschen Frauen und Mädchen Soziale Teilhabe und Armut
Themen Ältere Menschen Frauen und Mädchen Soziale Teilhabe und Armut
Altersarmut ist eines der drängendsten sozialen Problemen unserer Zeit! Betroffen sind vor allem Frauen: 2019 erhielten in Bayern 81 Prozent der Frauen eine Rente unterhalb der...
Altersarmut ist eines der drängendsten sozialen Problemen unserer Zeit! Betroffen sind vor allem Frauen: 2019 erhielten in Bayern 81 Prozent der Frauen eine Rente unterhalb der...
11
2021
Oktober
11.10.2021
Themen Frauen und Mädchen
Themen Frauen und Mädchen
Feministisch, engagiert und vielfältig! Paritätische Erklärung zum Weltmädchentag 2021
Feministisch, engagiert und vielfältig! Paritätische Erklärung zum Weltmädchentag 2021
14
2021
September
14.09.2021
Themen Ältere Menschen Frauen und Mädchen Soziale Teilhabe und Armut
Themen Ältere Menschen Frauen und Mädchen Soziale Teilhabe und Armut
Frauen verdienen mehr!
Frauen verdienen mehr!
24
2022
März
24.03.2022
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Migration Frauen und Mädchen Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht Ukraine
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Migration Frauen und Mädchen Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht Ukraine
Paritätischer in Bayern fordert pragmatische, unbürokratische Lösungen
Paritätischer in Bayern fordert pragmatische, unbürokratische Lösungen
07
2022
März
07.03.2022
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Frauen und Mädchen Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Frauen und Mädchen Soziale Teilhabe und Armut
„Damit Frauen durch die Pandemie nicht dauerhaft abgehängt werden, brauchen wir einen Booster für mehr Gleichstellung“, fordert Margit Berndl, Vorständin des Paritätischen in Bayern...
„Damit Frauen durch die Pandemie nicht dauerhaft abgehängt werden, brauchen wir einen Booster für mehr Gleichstellung“, fordert Margit Berndl, Vorständin des Paritätischen in Bayern...
24
2021
November
24.11.2021
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Frauen und Mädchen
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Frauen und Mädchen
Häusliche und sexualisierte Gewalt an Frauen ist alltäglich und passiert überall – unabhängig von Bildung, Einkommen, Alter oder kultureller Herkunft. Jede vierte Frau hat mindestens einmal...
Häusliche und sexualisierte Gewalt an Frauen ist alltäglich und passiert überall – unabhängig von Bildung, Einkommen, Alter oder kultureller Herkunft. Jede vierte Frau hat mindestens einmal...
30
2021
September
30.09.2021
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Frauen und Mädchen
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Frauen und Mädchen
Diskriminierung und Gewalt in unterschiedlichen Formen gehört auch in Deutschland zur alltäglichen Erfahrung von Frauen. Jede dritte bis vierte Frau ist davon betroffen. Trotzdem findet...
Diskriminierung und Gewalt in unterschiedlichen Formen gehört auch in Deutschland zur alltäglichen Erfahrung von Frauen. Jede dritte bis vierte Frau ist davon betroffen. Trotzdem findet...
09
2020
Juli
09.07.2020
Spenden Region Oberbayern Familie Frauen und Mädchen Kinder und Jugend Der Paritätische
Spenden Region Oberbayern Familie Frauen und Mädchen Kinder und Jugend Der Paritätische
Haus für Mutter und Kind
Haus für Mutter und Kind
01
2016
Dezember
01.12.2016
Spenden Region Oberbayern Familie Frauen und Mädchen Kinder und Jugend Der Paritätische
Spenden Region Oberbayern Familie Frauen und Mädchen Kinder und Jugend Der Paritätische
Haus für Mutter und Kind
Haus für Mutter und Kind
01
2016
September
01.09.2016
Spenden Region Oberbayern Frauen und Mädchen Migration und Flucht Demokratie stärken Der Paritätische
Spenden Region Oberbayern Frauen und Mädchen Migration und Flucht Demokratie stärken Der Paritätische
Paritätisches Kooperationsprojekt
Paritätisches Kooperationsprojekt
01
2016
April
01.04.2016
Spenden Region Mittelfranken Region Niederbayern Region Oberbayern Region Oberfranken Region Oberpfalz Region Schwaben Region Unterfranken Frauen und Mädchen Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Spenden Region Mittelfranken Region Niederbayern Region Oberbayern Region Oberfranken Region Oberpfalz Region Schwaben Region Unterfranken Frauen und Mädchen Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Der Paritätische in Bayern
Der Paritätische in Bayern
Gewalt gegen Frauen
Wege aus der Gewalt
Corona und Gewalt
Die Corona-Pandemie wirkt sich auf viele Bereiche unseres Alltags aus. Die Internetseite Bayern gegen Gewalt beantwortet häufige Fragen zum Thema Corona und Gewalt.
Online-Beratung
Über 40 Frauenhäuser und Notrufe in Bayern bieten für gewaltbetroffene Frauen in einem bayernweiten Web-Portal Online-Beratung an und helfen per E-Mail, im Chat oder Video-Chat.