Hier finden Sie Hilfen und Angebote des Paritätischen in Bayern und seiner Mitgliedsorganisationen im Bereich Pflege.
20
2023
Januar
20.01.2023
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Ältere Menschen Bildung Gesundheit Kinder und Jugend Klimaschutz Pflege Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Ältere Menschen Bildung Gesundheit Kinder und Jugend Klimaschutz Pflege Soziale Teilhabe und Armut
Paritätischer und BUND fordern weniger Pestizideinsätze bei der Lebensmittelproduktion, mehr Geld für arme Menschen für eine gesunde Ernährung und den Umbau der Tierhaltung.
Paritätischer und BUND fordern weniger Pestizideinsätze bei der Lebensmittelproduktion, mehr Geld für arme Menschen für eine gesunde Ernährung und den Umbau der Tierhaltung.
07
2022
April
07.04.2022
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Der Corona-Pflegebonus der Bundesregierung ist vollkommen unzureichend.
Der Corona-Pflegebonus der Bundesregierung ist vollkommen unzureichend.
16
2022
Februar
16.02.2022
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Die Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht kommt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt und droht in einem Fiasko zu enden.
Die Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht kommt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt und droht in einem Fiasko zu enden.
03
2022
Februar
03.02.2022
Themen Ältere Menschen Gesundheit Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Themen Ältere Menschen Gesundheit Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Während über die allgemeine Impfpflicht diskutiert wird, tritt sie für die Pflege und Eingliederungshilfe Mitte März in Kraft. Dabei sind viele Fragen noch offen. Das verschärft die...
Während über die allgemeine Impfpflicht diskutiert wird, tritt sie für die Pflege und Eingliederungshilfe Mitte März in Kraft. Dabei sind viele Fragen noch offen. Das verschärft die...
03
2022
Februar
03.02.2022
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Bildung Corona Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Bildung Corona Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Pressekonferenz zum Vorsitzwechsel in der Freien Wohlfahrtspflege Bayern
Pressekonferenz zum Vorsitzwechsel in der Freien Wohlfahrtspflege Bayern
22
2021
Juli
22.07.2021
Themen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Gesundheit Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Themen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Gesundheit Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Zum 1. Januar 2020 ist sie gestartet: die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Aus drei Berufsbildern - Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege...
Zum 1. Januar 2020 ist sie gestartet: die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Aus drei Berufsbildern - Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege...
03
2022
Februar
03.02.2022
Themen Ältere Menschen Gesundheit Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Themen Ältere Menschen Gesundheit Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Während über die allgemeine Impfpflicht diskutiert wird, tritt sie für die Pflege und Eingliederungshilfe Mitte März in Kraft. Dabei sind viele Fragen noch offen. Das verschärft die...
Während über die allgemeine Impfpflicht diskutiert wird, tritt sie für die Pflege und Eingliederungshilfe Mitte März in Kraft. Dabei sind viele Fragen noch offen. Das verschärft die...
22
2021
Juli
22.07.2021
Themen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Gesundheit Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Themen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Gesundheit Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Zum 1. Januar 2020 ist sie gestartet: die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Aus drei Berufsbildern - Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege...
Zum 1. Januar 2020 ist sie gestartet: die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Aus drei Berufsbildern - Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege...
19
2021
Juli
19.07.2021
Themen Ältere Menschen Gesundheit Corona Pflege
Themen Ältere Menschen Gesundheit Corona Pflege
„Die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter*innen haben mich nachhaltig beeindruckt“, sagt Oxana Kamyshanskaya. Sie ist Einrichtungsleitung des Pflegeheims Haus am Rosepark in...
„Die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter*innen haben mich nachhaltig beeindruckt“, sagt Oxana Kamyshanskaya. Sie ist Einrichtungsleitung des Pflegeheims Haus am Rosepark in...
23
2021
Februar
23.02.2021
Themen Ältere Menschen Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Pflege
Themen Ältere Menschen Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Pflege
Aus Bismarcks Zeiten stamme unser Verständnis von häuslicher Pflege, sagt Brigitte Bührlen, Vorsitzende der WIR! Stiftung pflegender Angehöriger: Pflege basiere immer noch unreformiert auf...
Aus Bismarcks Zeiten stamme unser Verständnis von häuslicher Pflege, sagt Brigitte Bührlen, Vorsitzende der WIR! Stiftung pflegender Angehöriger: Pflege basiere immer noch unreformiert auf...
20
2023
Januar
20.01.2023
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Ältere Menschen Bildung Gesundheit Kinder und Jugend Klimaschutz Pflege Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Ältere Menschen Bildung Gesundheit Kinder und Jugend Klimaschutz Pflege Soziale Teilhabe und Armut
Paritätischer und BUND fordern weniger Pestizideinsätze bei der Lebensmittelproduktion, mehr Geld für arme Menschen für eine gesunde Ernährung und den Umbau der Tierhaltung.
Paritätischer und BUND fordern weniger Pestizideinsätze bei der Lebensmittelproduktion, mehr Geld für arme Menschen für eine gesunde Ernährung und den Umbau der Tierhaltung.
07
2022
April
07.04.2022
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Der Corona-Pflegebonus der Bundesregierung ist vollkommen unzureichend.
Der Corona-Pflegebonus der Bundesregierung ist vollkommen unzureichend.
16
2022
Februar
16.02.2022
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Die Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht kommt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt und droht in einem Fiasko zu enden.
Die Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht kommt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt und droht in einem Fiasko zu enden.
03
2022
Februar
03.02.2022
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Bildung Corona Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Bildung Corona Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Pressekonferenz zum Vorsitzwechsel in der Freien Wohlfahrtspflege Bayern
Pressekonferenz zum Vorsitzwechsel in der Freien Wohlfahrtspflege Bayern
20
2018
Januar
20.01.2018
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Pflege Der Paritätische
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Pflege Der Paritätische
Ambulante Altenhilfe
Ambulante Altenhilfe
01
2016
Februar
01.02.2016
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege Der Paritätische
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege Der Paritätische
Der Paritätische in Oberbayern
Der Paritätische in Oberbayern
Hilfe und Angebote
