Erinnerung zum Kostenfreien Fachtag "Tür auf für die Zukunft – Bildung für nachhaltige Entwicklung inklusiv denken und im pädagogischen Alltag verankern "

24.11.2025München

Details

Stiftung Kinder forschen, Paritätischer in Bayern und Museum Mensch und Natur München
Anmeldeschluss:
31.10.2025

Veranstaltungsort

Museum Mensch und Natur
Schloss Nymphenburg
80638
München
09:30 - 16:30 Uhr

Bald findet der Fachtag „Tür auf für die Zukunft – Bildung für nachhaltige Entwicklung inklusiv denken und im pädagogischen Alltag verankern“ statt. 

Falls Sie sich noch nicht angemeldet hast, können Sie das jetzt nachholen! Melden Sie sich bis spätestens 31.10.2025 einfach über den untenstehenden Link an – wir freuen uns auf einen schönen Fachtag mit Ihnen und vielen anderen.

Worauf können Sie sich freuen?
Bei unserem Fachtag erhälten Sie Impulse, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung und Inklusion miteinander verknüpft und in Kitas, Horten und Grundschulen praktisch umgesetzt werden können. Freuen Sie sich auf Vorträge, Workshops und kollegialen Austausch – mit konkreten Ideen für deine Praxis.

Schwerpunkte:

  • Workshop 1: Macht mit! Stufen der Partizipation entdecken 
  • Workshop 2: Schneehase ohne Schnee? Entdecken und Philosophieren rund um den Klimawandel
  • Workshop 3: Konsum umdenken – entdecken, spielen, selber machen
  • Workshop 4: Mein ewiger Garten – Wasser mit Herz und Hand begreifen
  • Workshop 5: MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung – alltagsintegriert und inklusiv gestalten
  • Workshop 6: „Sinnsationell“ – Experimente rund um Hören, Sehen, Riechen und Fühlen

Hinweise zur Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über den Campus der Stiftung Kinder forschen. Dabei handelt es sich um eine geschützte digitale Plattform für pädagogische Fach- und Lehrkräfte in Kita, Hort und Grundschule. Für die Anmeldung zum Fachtag ist eine Registrierung auf dem Campus erforderlich. Dort finden Sie auch das ausführliche Programm.

Schritt für Schritt:
Registrieren Sie sich im Campus bzw. loggen Sie sich dort ein. Melden Sie sich anschließend über die untenstehende Webseite zum Fachtag an. Danach haben Sie die Möglichkeit, jeweils einen Workshop für den Vor- und Nachmittag auszuwählen und sich für eine Museumsführung anzumelden.

Wir freuen uns auf Sie!

Zum Seitenanfang