Hybride Veranstaltung „Die Zukunft der Tagespflege für Menschen mit Demenz - Potenziale und Perspektiven“ in Berlin oder online

03.12.2025Berlin

Details

Geschäftsstelle der Nationalen Demenzstrategie

Veranstaltungsort

Bundesministerium für Gesundheit oder Online
Mauerstraße 29
10117
Berlin
10:30-15:00 Uhr

Im Rahmen der Nationalen Demenzstrategie wurden der Ausbau und die flexiblere Gestaltung von Angeboten der Tagespflege für Menschen mit Demenz vereinbart. Tagespflege ist ein wichtiges Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Wie kann dieser Ausbau gelingen? Welche Herausforderungen und Chancen bestehen? Diese Fragen wollen wir gern diskutieren.

Geplant sind Inputs zu den Rahmenbedingungen und dem aktuellen Stand der Tagespflege im Versorgungskanon. Danach werden Beispiele guter Praxis aus dem Bereich Tagespflege für Menschen mit Demenz präsentiert. Im Anschluss wird gemeinsam diskutiert.

Programm

10:00 Uhr: Einlass

10:30 Uhr: Begrüßung, Astrid Lärm (Geschäftsstelle Nationale Demenzstrategie)

10:45 Uhr: Die Bedeutung der Tagespflege für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, Dr. Albert Kern (BMG)

11:00 Uhr: Tagespflege im Wandel – Wie kann die Tagespflege auf die zukünftigen Bedarfe angepasst werden?, Prof. Dr. Christa Büker (Hochschule Bielefeld)

11:30 Uhr: Praxisbeispiel I, Sonja Brandner und Christian Schmidt (wohlBEDACHT e.V., München)

12:00 Uhr: Praxisbeispiel II, Kristina Lin (Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V.)

12:30 Uhr: Mittagspause

13:30 Uhr: Praxisbeispiel III, Heike Schwabe (Landpartie Tagespflege, Fintel)

14:00 Uhr Diskussion, Moderation: Asttrid Lärm

15:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Netzwerks Nationale Demenzstrategie statt und richtet sich an Praktiker*innen, Entscheidungsträger*innen, an Verbandsvertreter*innen sowie weitere Interessierte.

Sie können sich über die untenstehende Webseite anmelden.

Kontakt

Zum Seitenanfang