Je nach Interesse werden z. B. die Betreuung im Sinne der Aufrechterhaltung von Öffnungszeiten hervorgehoben, oder aber Bildung in der Kita wird als Schulfähigkeit verstanden. Doch in der Kita geht es um mehr. Diesem Thema wollen wir uns in der Veranstaltungsreihe Kita-Dialoge von verschiedenen Seiten nähern.
Die Kita-Dialoge werden von September bis Dezember 2025 monatlich angeboten. Die Veranstaltungen sind kostenlos.
Sie können sich über die untenstehende Webseite für die jeweilige Veranstaltung anmelden.
Die Veranstaltungsreihe Kita-Dialoge wird unterstützt von:
- ver.di Bundesfachgruppe Erziehung, Bildung und Soziale Arbeit
- Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.
- Bundesarbeitsgemeinschaft für Bildung und Erziehung in der Kindheit e.V.
- Institut für den Situationsansatz (ISTA) an der Internationalen Akademie Berlin gGmbH
- Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
- Studiengangstag Pädagogik der Kindheit
- Kompetenzzentrum Frühe Kindheit Niedersachsen der Universität Hildesheim