Online-Vortrag: "Wohlergehen in der Kita: Kinder im Fokus Ein interdisziplinärer Austausch zu dem, was Kinder wirklich brauchen – und was wir dafür tun können"

10.12.2025Online

Details

Der Paritätische Gesamtverband e.V.
Anmeldeschluss:
09.12.2025

Veranstaltungsort

Online
14:00 - 15:30 Uhr

Prof. Dr. Rahel Dreyer (ASH Berlin) im Dialog mit Prof. Dr. med. Michael Schulte-Markwort (MSH Hamburg) und Prof. Ivonne Zill-Sahm (EHS Dresden).

Die Veranstaltungsreihe Kita-Dialoge wird unterstützt von:

  • Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung e. V. (nifbe)
  • ver.di Bundesfachgruppe Erziehung, Bildung und Soziale Arbeit
  • Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.
  • Bundesarbeitsgemeinschaft für Bildung und Erziehung in der Kindheit e.V.
  • Institut für den Situationsansatz (ISTA) an der Internationalen Akademie Berlin gGmbH
  • Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
  • Studiengangstag Pädagogik der Kindheit
  • Kompetenzzentrum Frühe Kindheit Niedersachsen der Universität Hildesheim
  • Netzwerk Gemeinsamer Diskriminierungsabbau in der frühkindlichen Bildung (GeDAB)

Die Teilnahme ist kostenlos!

Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf der untenstehenden Webseite.

Kontakt

NielsEspenhorst
030 24636-445
Zum Seitenanfang