Paritätisches Vernetzungs- und Aktivierungstreffen gegen Rechtsextremismus

25.11.2025Nürnberg

Details

Veranstaltungsort

Südpunkt
Pillenreuther Str. 147
90459
Nürnberg
10:00 - 14:30 Uhr

Der Paritätische in Bayern lädt am 25. November 2025 herzlich zu einem bayernweiten Paritätischen Vernetzungs- und Aktivierungstreffen gegen Rechtsextremismus in den „SüdPunkt“ nach Nürnberg ein. Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um die Abschlussveranstaltung des Projektes „Für ein gutes Leben – Soziales Miteinander und demokratischen Zusammenhalt stärken".

Der Paritätische in Bayern positioniert sich klar gegen antidemokratische und rechtsextreme Kräfte und setzt sich für sozialen und demokratischen Zusammenhalt ein. Vor diesem Hintergrund hat der Paritätische im Oktober 2024 ein Projekt gestartet, das den Titel „Für ein gutes Leben“ – Soziales Miteinander und demokratischen Zusammenhalt stärken trägt. Das Projekt umfasst regionale Aktivitäten in den Bezirksverbänden Oberfranken, Mittelfranken und Niederbayern/Oberpfalz und wird von der Glücksspirale gefördert.

Am 25. November 2025 von 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr findet als Abschluss des Projekts ein bayernweites Paritätisches Vernetzungs- und Aktivierungstreffen gegen Rechtsextremismus im „SüdPunkt“ in Nürnberg (Pillenreuther Str. 147, 90459 Nürnberg) statt. 

Hierbei möchte wir gemeinsam mit Ihnen erarbeiten, wie soziale Einrichtungen/Organisationen mit rechtsextremen Einstellungen/Verhalten umgehen können bzw. sich gegen Rechtsextremismus engagieren können. Darüber hinaus bieten wir auf der Veranstaltung eine Plattform für die Vernetzung zwischen a) sozialen Einrichtungen/ Organisationen, b) Bündnissen/Netzwerken gegen Rechtsextremismus sowie c) Vertreter*innen der Politik auf Kommunal- und Landesebene.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit, sich anzumelden, finden Sie unter dem nachfolgenden Link.

Kontakt

LukasVoigt
Projektreferent Soziales Miteinander & demokratischen Zusammenhalt stärken
+49 1523 4613062
Zum Seitenanfang