Save-the-date: Paritätischer Pflegekongress 2025 "PflegeGrenzenLos: Pflege nach Wohnform – gerecht oder überholt?"

18.11.2025Berlin-Tempelhof

Details

Der Paritätische Gesamtverband

Veranstaltungsort

ufaFabrik
Berlin-Tempelhof
09:30 – 17:00 Uhr

Der diesjährige Pflegekongress des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes nimmt vor dem Hintergrund zunehmender Versorgungsunsicherheiten und Überlastungstendenzen – insbesondere auch in der Häuslichen Pflege – das Thema „Entsäulung“ in den Fokus.

Betrachtet wird unter anderem, ob andere Rahmenbedingungen, die auf gleichartige Pflege- und Be-treuungsbedingungen unabhängig vom Wohnort ausgerichtet sind, für Entlastung und mehr Demographiefestigkeit sorgen können. 

Die soziale Pflegeversicherung nach dem SGB XI, das Krankenversicherungsrecht nach dem SGB V sowie die Hilfe zur Pflege nach dem SGB XII zergliedern die Langzeitpflege mit dem stationären, teilstationären und ambulanten Bereich in unterschiedliche Sektoren. Diese sind mit unterschiedlichen finanziellen und sächlichen Leistungsansprüchen Pflegebedürftiger und/oder kranker Menschen bzw. ihrer pflegenden Angehörigen und vergleichbar Nahestehenden einerseits und einem unterschiedlichen Leistungserbringungsrecht für Pflegeeinrichtungsträger andererseits gekennzeichnet. Während in der vollstationären Pflege neben der Stilllegung von Betten eine zunehmende finanzielle Überlastung zu verzeichnen ist, bleibt die Häusliche Pflege eine regelrechte Blackbox. Vermutet wird die Zunahme pflegebedingter Armut, der Unterversorgung und der instabilen Pflegearrangements. Eine Reaktion auf die Pflegekrise mit neuen Versorgungskonzepten liegt nahe. Aufhebung der Sektorengrenzen, flexiblere Versorgungsmöglichkeiten und Quartiersbezug kann ggf. mehr Pflegebedürftigen eine angemessene Versorgung ermöglichen. Dabei muss angesichts knapper werdender Ressourcen die Frage nach einer gerechten Verteilung der vorhandenen Möglichkeiten, und zwar in personeller, wie in finanzieller Hinsicht berücksichtigt werden.  

Der Paritätische Pflegekongress richtet sich an Vertreter*innen aus Mitgliedsorganisationen, Paritätische Landesverbände, Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe, Pflegekräfte, Selbstvertretungsorganisationen und Politik sowie Interessierte und bietet Fachvorträge aus Praxis, Wissenschaft und Politik sowie Fachforen an.

 

Kontakt

ThorstenMittag
Referent Altenhilfe und Pflege
030 24636-332
Zum Seitenanfang