"Tschüss Rollenmonster" - Rollenverteilung in Familien

30.09.2025München

Details

Leitstelle Gleichstellung
Anmeldeschluss:
23. September 2025

Veranstaltungsort

Villa Flora
Hansastr. 44
80686
München
17:30 - 21:00 Uhr

Diskutieren Sie mit uns über Rollenbilder und die Kluft zwischen Wunsch und Wirklichkeit bei der Verteilung von Sorgearbeit und Erwerbstätigkeit innerhalb der Familien.

Unsere neue Social-Media-Kampagne bringt auf den Punkt, was viele bewegt:

  • 58% der Väter sehnen sich nach mehr Zeit mit ihren Kindern, doch erzählt der Alltag oft eine andere Geschichte.
  • 46% der Elternpaare streben eine faire Aufteilung des Berufslebens an, während es nur 21% gelingt, diesen Wunsch zu realisieren.
  • Über 75% der Eltern wünschen sich eine gerechte Aufteilung der Kinderbetreuung, jedoch schaffen es nur 17%.

Seien Sie dabei, wenn das Rollenmonster auf der Leinwand und live vor Ort in Aktion tritt.
Wir laden Sie herzlich ein, diesen Abend mit uns zu verbringen, um gemeinsam neue Perspektiven zu gewinnen und dem Rollenmonster Tschüss zu sagen.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung ist die Uraufführung des eigens entwickelten Theaterstücks der renommierten Autorin Gisela Schmitz. In einer mitreißenden Performance wird die Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit auf humorvolle Weise beleuchtet.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der untenstehenden Webseite.

Kontakt

089 1261-1426
Zum Seitenanfang