Viele gute Ideen in sozialen Organisationen scheitern am Geld. Dabei gibt es eine Vielzahl von Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten auf regionaler und überregionaler Ebene, die dabei helfen können, Vorhaben zu realisieren.
Dieser praxisorientierte Workshop bietet zunächst einen Überblick über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für soziale Organisationen die im Bereich Nachhaltigkeit aktiv sind oder sein wollen – sei es im Klimaschutz, in der Klimaanpassung oder mit Bildungs- und Beteiligungsangeboten. Im Laufe des Tages erarbeiten die Teilnehmenden dann Ideen für Finanzierungsmöglichkeiten für ihre Projekte oder Maßnahmen. Eine konkrete Projektidee ist vorher nicht nötig, jedoch sollte ein Überblick über die aktuellen Bedarfe in der Organisation vorhanden sein. Der Workshop richtet sich daher insbesondere an Geschäftsführungen, Führungskräfte, Mitarbeitende im Bereich Funding oder mit Finanzverantwortung.
Im Workshop geht es um die Fragen:
- Wie finanzieren wir unsere Projekte und Ideen?
- Was macht einen guten Projektantrag aus?
- Und welche Fördermöglichkeiten kommen für uns in Frage?
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet sich unter dem untenstehenden Link.