Bayerischer Innovationspreis 2026 fördert kreative Ansätze im Ehrenamt

10.09.2025

Anerkennung für gute Ideen rund um das Thema Ehrenamt

Innovative, gemeinwohlorientierte Projekte und Ideen werden beim Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt 2026 ausgezeichnet – unter dem Motto „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark für morgen“.

Wer kann teilnehmen?

Einzelpersonen, Initiativen und Organisationen aus ganz Bayern – mit umgesetztem Projekt oder als neue Idee

In zwei Kategorien:

  • Kategorie 1: Innovative Projekte
    Bereits umgesetzte oder laufende Projekte; insgesamt 6 x 10 000 € Preisgeld.
  • Kategorie 2: Neue Ideen
    Noch nicht umgesetzte Konzepte mit Zukunftspotenzial; insgesamt 5 x 3 000 € Preisgeld.

Die Jury bewertet nach folgenden Maßstäben:

  • Innovativ – originell und neuartig
  • Engagementfeldübergreifend – übertragbar auf andere Bereiche
  • Gemeinwohlorientiert – nicht kommerziell
  • Vorbildlich – nachahmenswert
  • Praktikabel – realistisch und umsetzbar


Einsendeschluss ist der 5. Oktober 2025.

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgendem Link.

Quelle: Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern

 

Mit dem Aufruf des Videos willigen Sie ein, dass Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement, Fachbereich Finanzierung: Fördermittel / Zuschüsse

Verantwortlich:
Renate Kretschmer, Referentin Finanzierung: Fördermittel/Zuschüsse
Zum Seitenanfang