Kreuzberger Kinderstiftung fördert Projekte für junge Menschen

16.09.2025

Für Vorhaben, die junge Menschen stärken und beteiligen

Die Kreuzberger Kinderstiftung fördert bundesweit Projekte, die junge Menschen zur Mitgestaltung ihrer Lebenswelt befähigen und Teilhabe sowie Eigenverantwortung stärken. Gemeinnützige Träger, Vereine und Initiativen können Fördermittel beantragen – insbesondere für Vorhaben, bei denen Kinder und Jugendliche aktiv eingebunden sind und ihre Interessen selbst vertreten.

Im Zentrum stehen Projekte, die demokratisches Handeln, soziale Gerechtigkeit, Diversität oder Bildungsgerechtigkeit fördern. Dabei legt die Stiftung besonderen Wert auf die Beteiligung der Zielgruppe: Junge Menschen sollen nicht nur „Ziel“, sondern auch „Akteur*innen“ sein – in der Planung, Umsetzung und Reflexion.

Für jede Bewilligungsrunde stehen 22.500 Euro zur Verfügung, mit denen im Schnitt 10-15 Projekte gefördert werden. Die durchschnittliche Förderhöhe je Projekt liegt bei 1.500 bis 2.500 Euro

Die nächste Antragsfrist für die Projektförderung endet am 4. November 2025. Anträge können online über die Website der Stiftung eingereicht werden.

Weitere Informationen, Förderkriterien und das Antragsformular finden sich unter:
www.kreuzberger-kinderstiftung.de

Quelle: Kreuzberger Kinderstiftung

Mit dem Aufruf des Videos willigen Sie ein, dass Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Fachbereich Finanzierung: Fördermittel / Zuschüsse, Fachbereich Kinder / Jugend / Familie, Fachbereich Migration, Fachbereich Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Verantwortlich:
Renate Kretschmer, Referentin Finanzierung: Fördermittel/Zuschüsse
Zum Seitenanfang