Ohne Vielfalt wäre es jetzt schon zappenduster!

12.02.2025

Ohne Menschen aus aller Welt wäre es in der Pflege, im Gesundheitswesen und in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung schon lange zappenduster.
Sie arbeiten täglich mit Herz und Engagement in den helfenden Berufen. Sie entlasten auch unsere langjährig beschäftigten Mitarbeitenden und stärken den sozialen Zusammenhalt in unserem Land.
Doch statt Dankbarkeit erleben viele Menschen aus anderen Ländern Skepsis oder Ablehnung. Das muss sich ändern!
Wir sagen Danke!
In den Organisationen des Bündnisses Dienst-Tag für Menschen arbeiten Menschen aus über 70 Nationen. Sie sind unverzichtbar für unser Gesundheits- und Sozialsystem. Deshalb sagen wir Danke!
Wir fordern von der Politik einen respektvollen, lösungsorientierten und bedachten Umgang mit dem Thema Migration – gerade jetzt, im Vorfeld der Bundestagswahl 2025.
Unsere Forderungen:

  • Verlässliche Einwanderungsmöglichkeiten für Mitarbeitende
  • im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Schnelle und unbürokratische Anerkennung von Berufsabschlüssen
  • Unterstützung für Asylsuchende, möglichst schnell eine Arbeitserlaubnis
  • zu erhalten, um den Pflegenotstand zu entlasten
  • Faire Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen für alle
  • Ein klares politisches Bekenntnis gegen Diskriminierung und
  • für gesellschaftlichen Zusammenhalt

Die Politik muss handeln! Migration in helfende Berufe zu erschweren, gefährdet die Versorgung und Unterstützung von pflegebedürftigen, kranken und behinderten Menschen.
Ohne Vielfalt wäre es jetzt schon zappenduster!
Erfahre mehr unter www.dienst-tag.de

Mit dem Aufruf des Videos willigen Sie ein, dass Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Fachbereich Ältere Menschen, Fachbereich Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Region Unterfranken, Ältere Menschen, Arbeit und Beschäftigung, Gesundheit, Pflege

Verantwortlich:
Kathrin Speck, BV Unterfranken, Geschäftsführung
Zum Seitenanfang