Hier finden Sie Hilfen und Angebote des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen für Ältere Menschen.
07
2022
April
07.04.2022
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Der Corona-Pflegebonus der Bundesregierung ist vollkommen unzureichend.
Der Corona-Pflegebonus der Bundesregierung ist vollkommen unzureichend.
03
2022
März
03.03.2022
Themen Ältere Menschen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Themen Ältere Menschen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Das ganze Leben ist Kommunikation! Doch was ist, wenn man nicht hören kann? In Bayern leben rund 15.000 Menschen mit einem Hörverlust von mindestens 80 Prozent. Menschen mit Hörbehinderung...
Das ganze Leben ist Kommunikation! Doch was ist, wenn man nicht hören kann? In Bayern leben rund 15.000 Menschen mit einem Hörverlust von mindestens 80 Prozent. Menschen mit Hörbehinderung...
16
2022
Februar
16.02.2022
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Die Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht kommt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt und droht in einem Fiasko zu enden.
Die Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht kommt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt und droht in einem Fiasko zu enden.
03
2022
Februar
03.02.2022
Themen Ältere Menschen Gesundheit Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Themen Ältere Menschen Gesundheit Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Während über die allgemeine Impfpflicht diskutiert wird, tritt sie für die Pflege und Eingliederungshilfe Mitte März in Kraft. Dabei sind viele Fragen noch offen. Das verschärft die...
Während über die allgemeine Impfpflicht diskutiert wird, tritt sie für die Pflege und Eingliederungshilfe Mitte März in Kraft. Dabei sind viele Fragen noch offen. Das verschärft die...
03
2022
Februar
03.02.2022
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Bildung Corona Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Bildung Corona Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Pressekonferenz zum Vorsitzwechsel in der Freien Wohlfahrtspflege Bayern
Pressekonferenz zum Vorsitzwechsel in der Freien Wohlfahrtspflege Bayern
17
2022
Januar
17.01.2022
Themen Ältere Menschen Digitalisierung
Themen Ältere Menschen Digitalisierung
MuT, das steht für Medien und Technik. Mit „MuT-Profis – das gfi-Netzwerk“ geht eine Austausch- und Informationsplattform für Multiplikator*innen von Digitalisierungsangeboten für ältere...
MuT, das steht für Medien und Technik. Mit „MuT-Profis – das gfi-Netzwerk“ geht eine Austausch- und Informationsplattform für Multiplikator*innen von Digitalisierungsangeboten für ältere...
03
2022
März
03.03.2022
Themen Ältere Menschen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Themen Ältere Menschen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Das ganze Leben ist Kommunikation! Doch was ist, wenn man nicht hören kann? In Bayern leben rund 15.000 Menschen mit einem Hörverlust von mindestens 80 Prozent. Menschen mit Hörbehinderung...
Das ganze Leben ist Kommunikation! Doch was ist, wenn man nicht hören kann? In Bayern leben rund 15.000 Menschen mit einem Hörverlust von mindestens 80 Prozent. Menschen mit Hörbehinderung...
03
2022
Februar
03.02.2022
Themen Ältere Menschen Gesundheit Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Themen Ältere Menschen Gesundheit Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Während über die allgemeine Impfpflicht diskutiert wird, tritt sie für die Pflege und Eingliederungshilfe Mitte März in Kraft. Dabei sind viele Fragen noch offen. Das verschärft die...
Während über die allgemeine Impfpflicht diskutiert wird, tritt sie für die Pflege und Eingliederungshilfe Mitte März in Kraft. Dabei sind viele Fragen noch offen. Das verschärft die...
17
2022
Januar
17.01.2022
Themen Ältere Menschen Digitalisierung
Themen Ältere Menschen Digitalisierung
MuT, das steht für Medien und Technik. Mit „MuT-Profis – das gfi-Netzwerk“ geht eine Austausch- und Informationsplattform für Multiplikator*innen von Digitalisierungsangeboten für ältere...
MuT, das steht für Medien und Technik. Mit „MuT-Profis – das gfi-Netzwerk“ geht eine Austausch- und Informationsplattform für Multiplikator*innen von Digitalisierungsangeboten für ältere...
17
2021
November
17.11.2021
Themen Ältere Menschen Frauen und Mädchen Soziale Teilhabe und Armut
Themen Ältere Menschen Frauen und Mädchen Soziale Teilhabe und Armut
Altersarmut ist eines der drängendsten sozialen Problemen unserer Zeit! Betroffen sind vor allem Frauen: 2019 erhielten in Bayern 81 Prozent der Frauen eine Rente unterhalb der...
Altersarmut ist eines der drängendsten sozialen Problemen unserer Zeit! Betroffen sind vor allem Frauen: 2019 erhielten in Bayern 81 Prozent der Frauen eine Rente unterhalb der...
14
2021
September
14.09.2021
Themen Ältere Menschen Frauen und Mädchen Soziale Teilhabe und Armut
Themen Ältere Menschen Frauen und Mädchen Soziale Teilhabe und Armut
Frauen verdienen mehr!
Frauen verdienen mehr!
30
2021
August
30.08.2021
Themen Ältere Menschen Frauen und Mädchen Soziale Teilhabe und Armut
Themen Ältere Menschen Frauen und Mädchen Soziale Teilhabe und Armut
Sozialversicherungspflicht ab dem ersten Euro!
Sozialversicherungspflicht ab dem ersten Euro!
07
2022
April
07.04.2022
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Der Corona-Pflegebonus der Bundesregierung ist vollkommen unzureichend.
Der Corona-Pflegebonus der Bundesregierung ist vollkommen unzureichend.
16
2022
Februar
16.02.2022
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Die Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht kommt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt und droht in einem Fiasko zu enden.
Die Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht kommt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt und droht in einem Fiasko zu enden.
03
2022
Februar
03.02.2022
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Bildung Corona Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Bildung Corona Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Pressekonferenz zum Vorsitzwechsel in der Freien Wohlfahrtspflege Bayern
Pressekonferenz zum Vorsitzwechsel in der Freien Wohlfahrtspflege Bayern
24
2021
November
24.11.2021
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Familie Gesundheit Kinder und Jugend Klimaschutz
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Familie Gesundheit Kinder und Jugend Klimaschutz
Der Paritätische Wohlfahrtsverband bewertet den zwischen SPD, Grünen und FDP ausverhandelten Entwurf für einen Koalitionsvertrag verhalten optimistisch: Die notwendige Neu-Architektur...
Der Paritätische Wohlfahrtsverband bewertet den zwischen SPD, Grünen und FDP ausverhandelten Entwurf für einen Koalitionsvertrag verhalten optimistisch: Die notwendige Neu-Architektur...
29
2021
Oktober
29.10.2021
Presse Fachbereich Ältere Menschen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Ältere Menschen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Soziale Teilhabe und Armut
Mit einem gemeinsamen Appell an die Verhandlerinnen und Verhandler für eine Ampelkoalition fordert das Netzwerk Gerechte Rente eine gute Altersversorgung für alle Menschen in Deutschland.
Mit einem gemeinsamen Appell an die Verhandlerinnen und Verhandler für eine Ampelkoalition fordert das Netzwerk Gerechte Rente eine gute Altersversorgung für alle Menschen in Deutschland.
28
2021
Oktober
28.10.2021
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
„Wir brauchen einen Systemwechsel in der Pflegeversicherung“, fordert Margit Berndl, Vorsitzende der Freien Wohlfahrtspflege anlässlich der Koalitionsgespräche. Pflegepolitik sei DIE...
„Wir brauchen einen Systemwechsel in der Pflegeversicherung“, fordert Margit Berndl, Vorsitzende der Freien Wohlfahrtspflege anlässlich der Koalitionsgespräche. Pflegepolitik sei DIE...
01
2021
September
01.09.2021
Mitgliedsorganisationen Spenden Ältere Menschen Familie Kinder und Jugend Region Oberbayern
Mitgliedsorganisationen Spenden Ältere Menschen Familie Kinder und Jugend Region Oberbayern
ASB Regionalverband München/Oberbayern e.V.
ASB Regionalverband München/Oberbayern e.V.
12
2021
August
12.08.2021
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Familie Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Mitgliedsorganisationen
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Familie Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Mitgliedsorganisationen
ASB Regionalverband München/Oberbayern e.V.
ASB Regionalverband München/Oberbayern e.V.
12
2021
August
12.08.2021
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Familie Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege Mitgliedsorganisationen
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Familie Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege Mitgliedsorganisationen
ASB Regionalverband München/Oberbayern e.V.
ASB Regionalverband München/Oberbayern e.V.
20
2018
Januar
20.01.2018
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Pflege Der Paritätische
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Pflege Der Paritätische
Ambulante Altenhilfe
Ambulante Altenhilfe
23
2017
Februar
23.02.2017
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Familie Gesundheit Inklusion Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut Bürgerschaftliches Engagement
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Familie Gesundheit Inklusion Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut Bürgerschaftliches Engagement
Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern
Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern
01
2016
Februar
01.02.2016
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege Der Paritätische
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege Der Paritätische
Der Paritätische in Oberbayern
Der Paritätische in Oberbayern
Hilfe und Angebote
