Hier finden Sie Hilfen und Angebote des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen für Menschen mit Beeinträchtigungen.
07
2021
Mai
07.05.2021
Termine Fachbereich Menschen mit Behinderung Region Mittelfranken Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Mitgliedsorganisationen
Termine Fachbereich Menschen mit Behinderung Region Mittelfranken Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Mitgliedsorganisationen
Gleich anmelden!
Gleich anmelden!
18
2021
April
18.04.2021
Termine Fachbereich Menschen mit Behinderung Region Oberfranken Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Der Paritätische
Termine Fachbereich Menschen mit Behinderung Region Oberfranken Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Der Paritätische
Leben ohne Arme und Beine
Leben ohne Arme und Beine
27
2021
März
27.03.2021
Themen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht
Themen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht
Aktuelle Informationen und Hinweise zur Ausbreitung und Prävention des Coronavirus für soziale Träger und Mitgliedsorganisationen des Paritätischen in Bayern
Aktuelle Informationen und Hinweise zur Ausbreitung und Prävention des Coronavirus für soziale Träger und Mitgliedsorganisationen des Paritätischen in Bayern
02
2021
März
02.03.2021
Themen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Zivilgesellschaft und Demokratie
Themen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Zivilgesellschaft und Demokratie
Der Paritätische in Bayern setzt sich für eine offene und vielfältige Gesellschaft ein. Deshalb unterstützen wir die Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt.
Der Paritätische in Bayern setzt sich für eine offene und vielfältige Gesellschaft ein. Deshalb unterstützen wir die Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt.
02
2021
März
02.03.2021
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Zivilgesellschaft und Demokratie
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Zivilgesellschaft und Demokratie
Über 400 Organisationen unterzeichnen Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt im Superwahljahr 2021
Über 400 Organisationen unterzeichnen Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt im Superwahljahr 2021
01
2021
März
01.03.2021
Presse Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Gesundheit Menschen mit psychischen Erkrankungen
Presse Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Gesundheit Menschen mit psychischen Erkrankungen
Die Dienste der Wohlfahrtsverbände bilden das Rückgrat
Die Dienste der Wohlfahrtsverbände bilden das Rückgrat
27
2021
März
27.03.2021
Themen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht
Themen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht
Aktuelle Informationen und Hinweise zur Ausbreitung und Prävention des Coronavirus für soziale Träger und Mitgliedsorganisationen des Paritätischen in Bayern
Aktuelle Informationen und Hinweise zur Ausbreitung und Prävention des Coronavirus für soziale Träger und Mitgliedsorganisationen des Paritätischen in Bayern
02
2021
März
02.03.2021
Themen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Zivilgesellschaft und Demokratie
Themen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Zivilgesellschaft und Demokratie
Der Paritätische in Bayern setzt sich für eine offene und vielfältige Gesellschaft ein. Deshalb unterstützen wir die Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt.
Der Paritätische in Bayern setzt sich für eine offene und vielfältige Gesellschaft ein. Deshalb unterstützen wir die Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt.
05
2021
Februar
05.02.2021
Themen Selbsthilfe Menschen mit psychischen Erkrankungen Bürgerschaftliches Engagement
Themen Selbsthilfe Menschen mit psychischen Erkrankungen Bürgerschaftliches Engagement
„Wenn mein heutiges Ich mein Ich von vor sechs, sieben Jahren treffen würde – wir würden uns hassen. Besonders was das Thema Vorurteile und psychische Erkrankungen angeht.“ Tobi Katze,...
„Wenn mein heutiges Ich mein Ich von vor sechs, sieben Jahren treffen würde – wir würden uns hassen. Besonders was das Thema Vorurteile und psychische Erkrankungen angeht.“ Tobi Katze,...
27
2021
Januar
27.01.2021
Themen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Zivilgesellschaft und Demokratie
Themen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Zivilgesellschaft und Demokratie
Eine Art „Erste-Hilfe-Kurs für psychische Erkrankungen“ und dass über psychische Erkrankungen mehr geredet wird – das wünscht sich Jeyakanthan Nagalingam. In Erlangen arbeitet er beim wabe...
Eine Art „Erste-Hilfe-Kurs für psychische Erkrankungen“ und dass über psychische Erkrankungen mehr geredet wird – das wünscht sich Jeyakanthan Nagalingam. In Erlangen arbeitet er beim wabe...
26
2021
Januar
26.01.2021
Themen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Zivilgesellschaft und Demokratie
Themen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Zivilgesellschaft und Demokratie
Menschen mit Behinderungen müssen selbst für ihre Rechte kämpfen – da ist sich Oswald Utz sicher. Wie die Corona-Pandemie, rechte Kräfte und alte Vorurteile die Teilhabe von Menschen mit...
Menschen mit Behinderungen müssen selbst für ihre Rechte kämpfen – da ist sich Oswald Utz sicher. Wie die Corona-Pandemie, rechte Kräfte und alte Vorurteile die Teilhabe von Menschen mit...
25
2021
Januar
25.01.2021
Themen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Zivilgesellschaft und Demokratie
Themen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Zivilgesellschaft und Demokratie
Ehrgeizig sei sie. Und sie habe einen starken Willen, sagt Sybille Aceroglu-Vogel über sich. Umso mehr ärgert sie sich darüber, wie andere Menschen mit ihr umgehen, weil sie psychisch krank...
Ehrgeizig sei sie. Und sie habe einen starken Willen, sagt Sybille Aceroglu-Vogel über sich. Umso mehr ärgert sie sich darüber, wie andere Menschen mit ihr umgehen, weil sie psychisch krank...
02
2021
März
02.03.2021
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Zivilgesellschaft und Demokratie
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Zivilgesellschaft und Demokratie
Über 400 Organisationen unterzeichnen Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt im Superwahljahr 2021
Über 400 Organisationen unterzeichnen Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt im Superwahljahr 2021
01
2021
März
01.03.2021
Presse Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Gesundheit Menschen mit psychischen Erkrankungen
Presse Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Gesundheit Menschen mit psychischen Erkrankungen
Die Dienste der Wohlfahrtsverbände bilden das Rückgrat
Die Dienste der Wohlfahrtsverbände bilden das Rückgrat
15
2021
Januar
15.01.2021
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Ältere Menschen Gesundheit Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Ältere Menschen Gesundheit Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Die aktuelle Debatte um eine Corona-Impfpflicht für Pflegepersonal kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband als populistisch und kontraproduktiv. Notwendig sei vielmehr eine Ausweitung...
Die aktuelle Debatte um eine Corona-Impfpflicht für Pflegepersonal kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband als populistisch und kontraproduktiv. Notwendig sei vielmehr eine Ausweitung...
16
2020
Dezember
16.12.2020
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Paritätischer fordert personelle Sofortmaßnahmen für Pflegeheime und -dienste in der Corona-Pandemie
Paritätischer fordert personelle Sofortmaßnahmen für Pflegeheime und -dienste in der Corona-Pandemie
03
2020
Dezember
03.12.2020
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Laut dem aktuellen Teilhabebericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes bestehen in fast allen Lebensbereichen weiterhin erhebliche Barrieren für Menschen mit Behinderung, so dass von...
Laut dem aktuellen Teilhabebericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes bestehen in fast allen Lebensbereichen weiterhin erhebliche Barrieren für Menschen mit Behinderung, so dass von...
02
2020
Dezember
02.12.2020
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Kontaktbeschränkungen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen dicht, mangelnde Selbstbestimmung – worunter viele Menschen im Moment leiden, war für Menschen mit Behinderung auch vor Corona oft...
Kontaktbeschränkungen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen dicht, mangelnde Selbstbestimmung – worunter viele Menschen im Moment leiden, war für Menschen mit Behinderung auch vor Corona oft...
22
2021
Februar
22.02.2021
Spenden Region Unterfranken Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Mitgliedsorganisationen
Spenden Region Unterfranken Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Mitgliedsorganisationen
SOS-Kinderdorf e.V. Dorfgemeinschaft Hohenroth
SOS-Kinderdorf e.V. Dorfgemeinschaft Hohenroth
02
2020
November
02.11.2020
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
H-TEAM e.V.
H-TEAM e.V.
19
2020
Mai
19.05.2020
Spenden Region Oberfranken Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Der Paritätische
Spenden Region Oberfranken Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Der Paritätische
Der Paritätische in Oberfranken
Der Paritätische in Oberfranken
23
2017
Februar
23.02.2017
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Familie Gesundheit Inklusion Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut Bürgerschaftliches Engagement
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Familie Gesundheit Inklusion Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut Bürgerschaftliches Engagement
Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern
Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern
01
2016
August
01.08.2016
Spenden Region Mittelfranken Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Der Paritätische
Spenden Region Mittelfranken Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Der Paritätische
Der Paritätische in Mittelfranken
Der Paritätische in Mittelfranken
01
2016
April
01.04.2016
Spenden Region Mittelfranken Region Niederbayern Region Oberbayern Region Oberfranken Region Oberpfalz Region Schwaben Region Unterfranken Frauen und Mädchen Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Spenden Region Mittelfranken Region Niederbayern Region Oberbayern Region Oberfranken Region Oberpfalz Region Schwaben Region Unterfranken Frauen und Mädchen Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Der Paritätische in Bayern
Der Paritätische in Bayern
07
2021
Mai
Termine Fachbereich Menschen mit Behinderung Region Mittelfranken Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Mitgliedsorganisationen
Gleich anmelden!
Gleich anmelden!
18
2021
April
Termine Fachbereich Menschen mit Behinderung Region Oberfranken Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Der Paritätische
Leben ohne Arme und Beine
Leben ohne Arme und Beine
Hilfe und Angebote
