Hier finden Sie Hilfen und Angebote des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen für Menschen mit Beeinträchtigungen.
04
2022
Mai
04.05.2022
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Der Paritätische fordert mehr Tempo bei der Einführung eines Gehörlosengeldes in Bayern
Der Paritätische fordert mehr Tempo bei der Einführung eines Gehörlosengeldes in Bayern
07
2022
April
07.04.2022
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Der Corona-Pflegebonus der Bundesregierung ist vollkommen unzureichend.
Der Corona-Pflegebonus der Bundesregierung ist vollkommen unzureichend.
24
2022
März
24.03.2022
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Migration Frauen und Mädchen Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht Ukraine
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Migration Frauen und Mädchen Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht Ukraine
Paritätischer in Bayern fordert pragmatische, unbürokratische Lösungen
Paritätischer in Bayern fordert pragmatische, unbürokratische Lösungen
03
2022
März
03.03.2022
Themen Ältere Menschen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Themen Ältere Menschen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Das ganze Leben ist Kommunikation! Doch was ist, wenn man nicht hören kann? In Bayern leben rund 15.000 Menschen mit einem Hörverlust von mindestens 80 Prozent. Menschen mit Hörbehinderung...
Das ganze Leben ist Kommunikation! Doch was ist, wenn man nicht hören kann? In Bayern leben rund 15.000 Menschen mit einem Hörverlust von mindestens 80 Prozent. Menschen mit Hörbehinderung...
17
2022
Februar
17.02.2022
Spenden Region Oberbayern Familie Gesundheit Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut Mitgliedsorganisationen
Spenden Region Oberbayern Familie Gesundheit Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut Mitgliedsorganisationen
H-TEAM e.V.
H-TEAM e.V.
16
2022
Februar
16.02.2022
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Die Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht kommt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt und droht in einem Fiasko zu enden.
Die Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht kommt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt und droht in einem Fiasko zu enden.
03
2022
März
03.03.2022
Themen Ältere Menschen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Themen Ältere Menschen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Das ganze Leben ist Kommunikation! Doch was ist, wenn man nicht hören kann? In Bayern leben rund 15.000 Menschen mit einem Hörverlust von mindestens 80 Prozent. Menschen mit Hörbehinderung...
Das ganze Leben ist Kommunikation! Doch was ist, wenn man nicht hören kann? In Bayern leben rund 15.000 Menschen mit einem Hörverlust von mindestens 80 Prozent. Menschen mit Hörbehinderung...
03
2022
Februar
03.02.2022
Themen Ältere Menschen Gesundheit Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Themen Ältere Menschen Gesundheit Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Während über die allgemeine Impfpflicht diskutiert wird, tritt sie für die Pflege und Eingliederungshilfe Mitte März in Kraft. Dabei sind viele Fragen noch offen. Das verschärft die...
Während über die allgemeine Impfpflicht diskutiert wird, tritt sie für die Pflege und Eingliederungshilfe Mitte März in Kraft. Dabei sind viele Fragen noch offen. Das verschärft die...
30
2021
November
30.11.2021
Themen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Themen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Was wünsche ich mir von meinem Leben, was möchte ich erreichen und was brauche ich dazu? Ziel des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) ist es, Menschen mit Behinderungen mehr Selbstbestimmung und...
Was wünsche ich mir von meinem Leben, was möchte ich erreichen und was brauche ich dazu? Ziel des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) ist es, Menschen mit Behinderungen mehr Selbstbestimmung und...
22
2021
Juli
22.07.2021
Themen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Gesundheit Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Themen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Gesundheit Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Zum 1. Januar 2020 ist sie gestartet: die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Aus drei Berufsbildern - Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege...
Zum 1. Januar 2020 ist sie gestartet: die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Aus drei Berufsbildern - Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege...
07
2021
Mai
07.05.2021
Themen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Themen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Wenn gerade kein Corona ist, dann unternimmt Gregor Tomaszczyk gerne etwas mit seinen Freunden, geht ins Kino, spielt Theater, hört Musik oder macht Sport. Gregor hat Hobbys, wie jede*r von...
Wenn gerade kein Corona ist, dann unternimmt Gregor Tomaszczyk gerne etwas mit seinen Freunden, geht ins Kino, spielt Theater, hört Musik oder macht Sport. Gregor hat Hobbys, wie jede*r von...
06
2021
Mai
06.05.2021
Themen Arbeit und Beschäftigung Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Themen Arbeit und Beschäftigung Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Es sei in der Pandemie leichter geworden, über psychische Beeinträchtigungen zu sprechen, sagt Mara*. Denn seit Corona gäbe es in unserer Gesellschaft grundsätzlich ein größeres Bewusstsein...
Es sei in der Pandemie leichter geworden, über psychische Beeinträchtigungen zu sprechen, sagt Mara*. Denn seit Corona gäbe es in unserer Gesellschaft grundsätzlich ein größeres Bewusstsein...
04
2022
Mai
04.05.2022
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Der Paritätische fordert mehr Tempo bei der Einführung eines Gehörlosengeldes in Bayern
Der Paritätische fordert mehr Tempo bei der Einführung eines Gehörlosengeldes in Bayern
07
2022
April
07.04.2022
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Der Corona-Pflegebonus der Bundesregierung ist vollkommen unzureichend.
Der Corona-Pflegebonus der Bundesregierung ist vollkommen unzureichend.
24
2022
März
24.03.2022
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Migration Frauen und Mädchen Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht Ukraine
Presse Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Migration Frauen und Mädchen Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht Ukraine
Paritätischer in Bayern fordert pragmatische, unbürokratische Lösungen
Paritätischer in Bayern fordert pragmatische, unbürokratische Lösungen
16
2022
Februar
16.02.2022
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Corona Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege
Die Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht kommt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt und droht in einem Fiasko zu enden.
Die Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht kommt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt und droht in einem Fiasko zu enden.
03
2022
Februar
03.02.2022
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Bildung Corona Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Bildung Corona Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Pressekonferenz zum Vorsitzwechsel in der Freien Wohlfahrtspflege Bayern
Pressekonferenz zum Vorsitzwechsel in der Freien Wohlfahrtspflege Bayern
03
2021
Dezember
03.12.2021
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Mit großer Sorge blickt der Paritätische Gesamtverband auf die Armutsentwicklung bei Menschen mit Behinderung. Seit 2006 geht die Schere bei der Einkommensarmut zwischen behinderten und...
Mit großer Sorge blickt der Paritätische Gesamtverband auf die Armutsentwicklung bei Menschen mit Behinderung. Seit 2006 geht die Schere bei der Einkommensarmut zwischen behinderten und...
17
2022
Februar
17.02.2022
Spenden Region Oberbayern Familie Gesundheit Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut Mitgliedsorganisationen
Spenden Region Oberbayern Familie Gesundheit Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut Mitgliedsorganisationen
H-TEAM e.V.
H-TEAM e.V.
12
2021
August
12.08.2021
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Familie Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Mitgliedsorganisationen
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Familie Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Mitgliedsorganisationen
ASB Regionalverband München/Oberbayern e.V.
ASB Regionalverband München/Oberbayern e.V.
12
2021
August
12.08.2021
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Familie Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege Mitgliedsorganisationen
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Familie Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege Mitgliedsorganisationen
ASB Regionalverband München/Oberbayern e.V.
ASB Regionalverband München/Oberbayern e.V.
23
2017
Februar
23.02.2017
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Familie Gesundheit Inklusion Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut Bürgerschaftliches Engagement
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Familie Gesundheit Inklusion Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut Bürgerschaftliches Engagement
Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern
Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern
01
2016
April
01.04.2016
Spenden Region Mittelfranken Region Niederbayern Region Oberbayern Region Oberfranken Region Oberpfalz Region Schwaben Region Unterfranken Frauen und Mädchen Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Spenden Region Mittelfranken Region Niederbayern Region Oberbayern Region Oberfranken Region Oberpfalz Region Schwaben Region Unterfranken Frauen und Mädchen Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Der Paritätische in Bayern
Der Paritätische in Bayern
01
2016
Februar
01.02.2016
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege Der Paritätische
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Pflege Der Paritätische
Der Paritätische in Oberbayern
Der Paritätische in Oberbayern
Hilfe und Angebote
