Der Paritätische Gesamtverband veröffentlicht regelmäßig einen Armutsbericht, warnt vor dem immer stärkeren Auseinanderdriften der Gesellschaft und fordert die Politik zum Handeln auf. Regelmäßig wird der Paritätische Wohlfahrtsverband – vor allem in den konservativen Medien – dafür kritisiert. Der Generalsekretär des Deutschen Caritasverbands Georg Cremer warf dem Verband gar Skandalisierung vor. Ulrich Schneider konterte: „Armut kann man nicht skandalisieren. Armut ist der Skandal.“
10
2021
Juni
10.06.2021
Termine Soziale Teilhabe und Armut Der Paritätische
Termine Soziale Teilhabe und Armut Der Paritätische
Digitaler Aktionskongress gegen Armut
Digitaler Aktionskongress gegen Armut
01
2021
April
01.04.2021
Presse Fachbereich Frauen / Familie Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Bildung Familie Kinder und Jugend Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Frauen / Familie Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Bildung Familie Kinder und Jugend Soziale Teilhabe und Armut
Das sogenannte “Bildungs- und Teilhabepaket”, das vor zehn Jahren auf Druck des Bundesverfassungsgerichts von der Bundesregierung eingeführt wurde, um armen Kindern mehr Teilhabe zu...
Das sogenannte “Bildungs- und Teilhabepaket”, das vor zehn Jahren auf Druck des Bundesverfassungsgerichts von der Bundesregierung eingeführt wurde, um armen Kindern mehr Teilhabe zu...
27
2021
März
27.03.2021
Themen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht
Themen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht
Aktuelle Informationen und Hinweise zur Ausbreitung und Prävention des Coronavirus für soziale Träger und Mitgliedsorganisationen des Paritätischen in Bayern
Aktuelle Informationen und Hinweise zur Ausbreitung und Prävention des Coronavirus für soziale Träger und Mitgliedsorganisationen des Paritätischen in Bayern
26
2021
März
26.03.2021
Presse Corona Allgemeine Informationen Soziale Teilhabe und Armut
Presse Corona Allgemeine Informationen Soziale Teilhabe und Armut
Der Paritätische zum Urteil des Sozialgerichts Karlsruhe
Der Paritätische zum Urteil des Sozialgerichts Karlsruhe
26
2021
März
26.03.2021
Presse Soziale Teilhabe und Armut Wohnungslosigkeit
Presse Soziale Teilhabe und Armut Wohnungslosigkeit
Er ist der Protesttag gegen die extremen Auswüchse auf dem Wohnungsmarkt: Der “Housing Action Day”. Dieses Jahr machen Aktivist*innen am Wochenende des 27. und 28. März in vielen Ländern...
Er ist der Protesttag gegen die extremen Auswüchse auf dem Wohnungsmarkt: Der “Housing Action Day”. Dieses Jahr machen Aktivist*innen am Wochenende des 27. und 28. März in vielen Ländern...
11
2021
März
11.03.2021
Presse Corona Soziale Teilhabe und Armut
Presse Corona Soziale Teilhabe und Armut
Als massiven armuts- und konjunkturpolitischen Fehlschlag wertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die Konjunkturmaßnahmen der Bundesregierung anlässlich der heute veröffentlichten Zahlen...
Als massiven armuts- und konjunkturpolitischen Fehlschlag wertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die Konjunkturmaßnahmen der Bundesregierung anlässlich der heute veröffentlichten Zahlen...
27
2021
März
27.03.2021
Themen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht
Themen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Migration und Flucht
Aktuelle Informationen und Hinweise zur Ausbreitung und Prävention des Coronavirus für soziale Träger und Mitgliedsorganisationen des Paritätischen in Bayern
Aktuelle Informationen und Hinweise zur Ausbreitung und Prävention des Coronavirus für soziale Träger und Mitgliedsorganisationen des Paritätischen in Bayern
07
2021
Januar
07.01.2021
Themen Soziale Teilhabe und Armut Zivilgesellschaft und Demokratie
Themen Soziale Teilhabe und Armut Zivilgesellschaft und Demokratie
In diesen Zeiten sollten wir aufeinander schauen, aufeinander achten und füreinander da sein. Deshalb wünschen wir uns für 2021 mehr soziales Miteinander, mehr „Wir“ als „Ich“.
In diesen Zeiten sollten wir aufeinander schauen, aufeinander achten und füreinander da sein. Deshalb wünschen wir uns für 2021 mehr soziales Miteinander, mehr „Wir“ als „Ich“.
01
2020
Dezember
01.12.2020
Themen Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Themen Corona Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Kontaktbeschränkungen, Homeoffice statt Büro, Kultur- und Freizeiteinrichtungen dicht: Wer vermisst es nicht, das Leben vor Corona? Das Miteinandersein mit anderen Menschen, sich als...
Kontaktbeschränkungen, Homeoffice statt Büro, Kultur- und Freizeiteinrichtungen dicht: Wer vermisst es nicht, das Leben vor Corona? Das Miteinandersein mit anderen Menschen, sich als...
16
2020
November
16.11.2020
Themen Soziale Teilhabe und Armut
Themen Soziale Teilhabe und Armut
Das Soziale Netz Bayern fordert mehr soziale Gerechtigkeit in Bayern: Gemeinsam mit seinen Partnern im Sozialen Netz Bayern fordert der Paritätische in Bayern unter anderem einen höheren...
Das Soziale Netz Bayern fordert mehr soziale Gerechtigkeit in Bayern: Gemeinsam mit seinen Partnern im Sozialen Netz Bayern fordert der Paritätische in Bayern unter anderem einen höheren...

03
2020
August
03.08.2020
Themen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Inklusion Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Themen Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Inklusion Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Jahresbericht 2019
In seinem Jahresbericht 2019 dokumentiert der Paritätische in Bayern, was den Verband im letzten Jahr bewegt hat und was er bewegt hat.
In seinem Jahresbericht 2019 dokumentiert der Paritätische in Bayern, was den Verband im letzten Jahr bewegt hat und was er bewegt hat.
Weiterlesen
16
2019
Dezember
16.12.2019
Themen Soziale Teilhabe und Armut Zivilgesellschaft und Demokratie
Themen Soziale Teilhabe und Armut Zivilgesellschaft und Demokratie
Soziale Arbeit ist unmittelbar vom Rechtsruck in unserer Gesellschaft betroffen. Denn Ideologien der Ungleichwertigkeit widersprechen in fundamentaler Weise dem Selbstverständnis von...
Soziale Arbeit ist unmittelbar vom Rechtsruck in unserer Gesellschaft betroffen. Denn Ideologien der Ungleichwertigkeit widersprechen in fundamentaler Weise dem Selbstverständnis von...
01
2021
April
01.04.2021
Presse Fachbereich Frauen / Familie Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Bildung Familie Kinder und Jugend Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Frauen / Familie Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Bildung Familie Kinder und Jugend Soziale Teilhabe und Armut
Das sogenannte “Bildungs- und Teilhabepaket”, das vor zehn Jahren auf Druck des Bundesverfassungsgerichts von der Bundesregierung eingeführt wurde, um armen Kindern mehr Teilhabe zu...
Das sogenannte “Bildungs- und Teilhabepaket”, das vor zehn Jahren auf Druck des Bundesverfassungsgerichts von der Bundesregierung eingeführt wurde, um armen Kindern mehr Teilhabe zu...
26
2021
März
26.03.2021
Presse Corona Allgemeine Informationen Soziale Teilhabe und Armut
Presse Corona Allgemeine Informationen Soziale Teilhabe und Armut
Der Paritätische zum Urteil des Sozialgerichts Karlsruhe
Der Paritätische zum Urteil des Sozialgerichts Karlsruhe
26
2021
März
26.03.2021
Presse Soziale Teilhabe und Armut Wohnungslosigkeit
Presse Soziale Teilhabe und Armut Wohnungslosigkeit
Er ist der Protesttag gegen die extremen Auswüchse auf dem Wohnungsmarkt: Der “Housing Action Day”. Dieses Jahr machen Aktivist*innen am Wochenende des 27. und 28. März in vielen Ländern...
Er ist der Protesttag gegen die extremen Auswüchse auf dem Wohnungsmarkt: Der “Housing Action Day”. Dieses Jahr machen Aktivist*innen am Wochenende des 27. und 28. März in vielen Ländern...
11
2021
März
11.03.2021
Presse Corona Soziale Teilhabe und Armut
Presse Corona Soziale Teilhabe und Armut
Als massiven armuts- und konjunkturpolitischen Fehlschlag wertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die Konjunkturmaßnahmen der Bundesregierung anlässlich der heute veröffentlichten Zahlen...
Als massiven armuts- und konjunkturpolitischen Fehlschlag wertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die Konjunkturmaßnahmen der Bundesregierung anlässlich der heute veröffentlichten Zahlen...
05
2021
März
05.03.2021
Presse Corona Soziale Teilhabe und Armut
Presse Corona Soziale Teilhabe und Armut
Der Entwurf des 6. Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung sei ein "Beleg des jahrelangen armutspolitischen Versagens", kommentiert der Paritätische Wohlfahrtsverband...
Der Entwurf des 6. Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung sei ein "Beleg des jahrelangen armutspolitischen Versagens", kommentiert der Paritätische Wohlfahrtsverband...
26
2021
Februar
26.02.2021
Presse Corona Soziale Teilhabe und Armut
Presse Corona Soziale Teilhabe und Armut
Aktuelle Umfrage zu Lebenshaltungskosten untermauert Kritik an zu geringen Leistungen in der Grundsicherung
Aktuelle Umfrage zu Lebenshaltungskosten untermauert Kritik an zu geringen Leistungen in der Grundsicherung
09
2021
Februar
09.02.2021
Mitmachen Region Mittelfranken Region Niederbayern Region Oberbayern Region Oberfranken Region Oberpfalz Region Schwaben Region Unterfranken Corona Soziale Teilhabe und Armut
Mitmachen Region Mittelfranken Region Niederbayern Region Oberbayern Region Oberfranken Region Oberpfalz Region Schwaben Region Unterfranken Corona Soziale Teilhabe und Armut
Bündnis von 41 Gewerkschaften und Verbänden
Bündnis von 41 Gewerkschaften und Verbänden
02
2020
November
02.11.2020
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Arbeit und Beschäftigung Bildung Familie Frauen und Mädchen Gesundheit Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
H-TEAM e.V.
H-TEAM e.V.
14
2017
September
14.09.2017
Mitmachen Region Mittelfranken Region Niederbayern Region Oberbayern Region Oberfranken Region Oberpfalz Region Schwaben Region Unterfranken Soziale Teilhabe und Armut Der Paritätische
Mitmachen Region Mittelfranken Region Niederbayern Region Oberbayern Region Oberfranken Region Oberpfalz Region Schwaben Region Unterfranken Soziale Teilhabe und Armut Der Paritätische
Bündnis Reichtum umverteilen
Bündnis Reichtum umverteilen
23
2017
Februar
23.02.2017
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Familie Gesundheit Inklusion Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut Bürgerschaftliches Engagement
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Familie Gesundheit Inklusion Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut Bürgerschaftliches Engagement
Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern
Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern
05
2016
Dezember
05.12.2016
Spenden Region Oberbayern Bildung Kinder und Jugend Migration und Flucht Straffälligkeit Bürgerschaftliches Engagement Mitgliedsorganisationen
Spenden Region Oberbayern Bildung Kinder und Jugend Migration und Flucht Straffälligkeit Bürgerschaftliches Engagement Mitgliedsorganisationen
Power for Peace e.V.
Power for Peace e.V.
Reden wir über Armut!?
Hilfe und Angebote

Der Paritätische in Bayern und viele Mitgliedsorganisationen engagieren sich für Soziale Teilhabe und gegen Armut.