Der Paritätische in Bayern und viele Mitgliedsorganisationen engagieren sich für Soziale Teilhabe und gegen Armut.
26
2023
Januar
26.01.2023
Presse Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Kinder und Jugend Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Kinder und Jugend Soziale Teilhabe und Armut
Nach aktuellen Zahlen der Bertelsmann-Stiftung lebt mehr als jedes fünfte Kind und jede*r vierte junge Erwachsene in Deutschland in Armut.
Nach aktuellen Zahlen der Bertelsmann-Stiftung lebt mehr als jedes fünfte Kind und jede*r vierte junge Erwachsene in Deutschland in Armut.
20
2023
Januar
20.01.2023
Themen Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
Themen Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
Jetzt lesen: Die erste Ausgabe 2023 des Digitalmagazins des Paritätischen Gesamtverbands ist erschienen!
Jetzt lesen: Die erste Ausgabe 2023 des Digitalmagazins des Paritätischen Gesamtverbands ist erschienen!
20
2023
Januar
20.01.2023
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Ältere Menschen Bildung Gesundheit Kinder und Jugend Klimaschutz Pflege Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Ältere Menschen Bildung Gesundheit Kinder und Jugend Klimaschutz Pflege Soziale Teilhabe und Armut
Paritätischer und BUND fordern weniger Pestizideinsätze bei der Lebensmittelproduktion, mehr Geld für arme Menschen für eine gesunde Ernährung und den Umbau der Tierhaltung.
Paritätischer und BUND fordern weniger Pestizideinsätze bei der Lebensmittelproduktion, mehr Geld für arme Menschen für eine gesunde Ernährung und den Umbau der Tierhaltung.
07
2022
Dezember
07.12.2022
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Offener Brief an den Kanzleramtsminister
Offener Brief an den Kanzleramtsminister
05
2022
Dezember
05.12.2022
Presse Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
Presse Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
Das Bündnis veröffentlicht ein gemeinsames Positionspapier zur Finanzierung einer sozial-ökologischen Krisenpolitik.
Das Bündnis veröffentlicht ein gemeinsames Positionspapier zur Finanzierung einer sozial-ökologischen Krisenpolitik.
02
2022
Dezember
02.12.2022
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Wohnen, wie man möchte, den eigenen Lebensunterhalt verdienen, die nächstgelegene Schule besuchen oder einfach mal spontan ins Kino gehen: Was für viele Menschen selbstverständlich ist,...
Wohnen, wie man möchte, den eigenen Lebensunterhalt verdienen, die nächstgelegene Schule besuchen oder einfach mal spontan ins Kino gehen: Was für viele Menschen selbstverständlich ist,...
20
2023
Januar
20.01.2023
Themen Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
Themen Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
Jetzt lesen: Die erste Ausgabe 2023 des Digitalmagazins des Paritätischen Gesamtverbands ist erschienen!
Jetzt lesen: Die erste Ausgabe 2023 des Digitalmagazins des Paritätischen Gesamtverbands ist erschienen!
07
2022
April
07.04.2022
Themen Gesundheit Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
Themen Gesundheit Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
Weltgesundheitstag: Die Klimakrise ist auch eine Gesundheitskrise. Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit sind auch in Deutschland zu spüren.
Weltgesundheitstag: Die Klimakrise ist auch eine Gesundheitskrise. Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit sind auch in Deutschland zu spüren.
13
2021
Dezember
13.12.2021
Themen Soziale Teilhabe und Armut Wohnungslosigkeit Zivilgesellschaft und Demokratie Demokratie stärken
Themen Soziale Teilhabe und Armut Wohnungslosigkeit Zivilgesellschaft und Demokratie Demokratie stärken
Ein Job, ein Dach über dem Kopf, Kontakt zu Anderen und Wertschätzung – das sind die Dinge, die Menschen in der Gesellschaft halten. Wie es ist, nicht mehr dazu zu gehören und was...
Ein Job, ein Dach über dem Kopf, Kontakt zu Anderen und Wertschätzung – das sind die Dinge, die Menschen in der Gesellschaft halten. Wie es ist, nicht mehr dazu zu gehören und was...
17
2021
November
17.11.2021
Themen Ältere Menschen Frauen und Mädchen Soziale Teilhabe und Armut
Themen Ältere Menschen Frauen und Mädchen Soziale Teilhabe und Armut
Altersarmut ist eines der drängendsten sozialen Problemen unserer Zeit! Betroffen sind vor allem Frauen: 2019 erhielten in Bayern 81 Prozent der Frauen eine Rente unterhalb der...
Altersarmut ist eines der drängendsten sozialen Problemen unserer Zeit! Betroffen sind vor allem Frauen: 2019 erhielten in Bayern 81 Prozent der Frauen eine Rente unterhalb der...
28
2021
April
28.04.2021
Themen Corona Soziale Teilhabe und Armut
Themen Corona Soziale Teilhabe und Armut
Rechnungen, Mahnungen, Ratenzahlungen: Von Sorgen um das liebe Geld war schon vor Corona der Alltag vieler Menschen bestimmt. Manche von ihnen, insbesondere in prekären...
Rechnungen, Mahnungen, Ratenzahlungen: Von Sorgen um das liebe Geld war schon vor Corona der Alltag vieler Menschen bestimmt. Manche von ihnen, insbesondere in prekären...
26
2023
Januar
26.01.2023
Presse Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Kinder und Jugend Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Kinder und Jugend Soziale Teilhabe und Armut
Nach aktuellen Zahlen der Bertelsmann-Stiftung lebt mehr als jedes fünfte Kind und jede*r vierte junge Erwachsene in Deutschland in Armut.
Nach aktuellen Zahlen der Bertelsmann-Stiftung lebt mehr als jedes fünfte Kind und jede*r vierte junge Erwachsene in Deutschland in Armut.
20
2023
Januar
20.01.2023
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Ältere Menschen Bildung Gesundheit Kinder und Jugend Klimaschutz Pflege Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung Ältere Menschen Bildung Gesundheit Kinder und Jugend Klimaschutz Pflege Soziale Teilhabe und Armut
Paritätischer und BUND fordern weniger Pestizideinsätze bei der Lebensmittelproduktion, mehr Geld für arme Menschen für eine gesunde Ernährung und den Umbau der Tierhaltung.
Paritätischer und BUND fordern weniger Pestizideinsätze bei der Lebensmittelproduktion, mehr Geld für arme Menschen für eine gesunde Ernährung und den Umbau der Tierhaltung.
07
2022
Dezember
07.12.2022
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Presse Soziale Teilhabe und Armut
Offener Brief an den Kanzleramtsminister
Offener Brief an den Kanzleramtsminister
05
2022
Dezember
05.12.2022
Presse Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
Presse Klimaschutz Soziale Teilhabe und Armut
Das Bündnis veröffentlicht ein gemeinsames Positionspapier zur Finanzierung einer sozial-ökologischen Krisenpolitik.
Das Bündnis veröffentlicht ein gemeinsames Positionspapier zur Finanzierung einer sozial-ökologischen Krisenpolitik.
02
2022
Dezember
02.12.2022
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Wohnen, wie man möchte, den eigenen Lebensunterhalt verdienen, die nächstgelegene Schule besuchen oder einfach mal spontan ins Kino gehen: Was für viele Menschen selbstverständlich ist,...
Wohnen, wie man möchte, den eigenen Lebensunterhalt verdienen, die nächstgelegene Schule besuchen oder einfach mal spontan ins Kino gehen: Was für viele Menschen selbstverständlich ist,...
02
2022
Dezember
02.12.2022
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Presse Fachbereich Ältere Menschen Fachbereich Menschen mit Behinderung Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe Ältere Menschen Inklusion Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut
Behindertengerechtes und bezahlbares Wohnen ist für immer weniger Menschen in Deutschland möglich. Dies ist eine zentrale Erkenntnis des Teilhabeberichts des Paritätischen...
Behindertengerechtes und bezahlbares Wohnen ist für immer weniger Menschen in Deutschland möglich. Dies ist eine zentrale Erkenntnis des Teilhabeberichts des Paritätischen...
23
2017
Februar
23.02.2017
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Familie Gesundheit Inklusion Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut Bürgerschaftliches Engagement
Spenden Region Oberbayern Ältere Menschen Familie Gesundheit Inklusion Kinder und Jugend Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Soziale Teilhabe und Armut Bürgerschaftliches Engagement
Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern
Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern
05
2016
Dezember
05.12.2016
Spenden Region Oberbayern Bildung Kinder und Jugend Migration und Flucht Straffälligkeit Bürgerschaftliches Engagement Mitgliedsorganisationen
Spenden Region Oberbayern Bildung Kinder und Jugend Migration und Flucht Straffälligkeit Bürgerschaftliches Engagement Mitgliedsorganisationen
Power for Peace e.V.
Power for Peace e.V.
Hilfe und Angebote
