Worum geht es?
Prämiert werden Projekte, in denen Kinder und Jugendliche sich aktiv für ihre Rechte und für die Rechte anderer engagieren. Der Preis würdigt Mitbestimmung und Mitgestaltung und stärkt das demokratische Engagement der jungen Generation. Im Fokus stehen Beteiligungsprojekte, die bereits begonnen oder im letzten halben Jahr vor Antragstellung abgeschlossen wurden.
Drei Kategorien stehen zur Auswahl:
- Solidarisches Miteinander
- Politisches Engagement
- Kinder- und Jugendkultur
Zusätzlich wird ein Projekt mit dem „Europa-Park JUNIOR CLUB Award“ sowie weiteren lobenden Erwähnungen ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet jedes Jahr im Europa-Park in Rust statt und bietet den jungen Nominierten ein unvergessliches Erlebnis.
Wer kann sich bewerben?
Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche (mit Unterstützung einer erwachsenen Person), Vereine, Fördervereine und Bürgerinitiativen. Projekte müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung bereits begonnen haben oder vor maximal sechs Monaten beendet worden sein.
Das gibt es zu gewinnen:
- Max. 6.000 Euro pro Preisträgerprojekt
- Je 3.000 Euro für lobende Erwähnungen
- 3.000 Euro für den Europa-Park JUNIOR CLUB Award
Bewerbungen sind bis 15.12.2025 möglich. Weitere Informationen, Bewerbungsunterlagen und Tipps zur Antragstellung gibt es unter dem nachfolgenden Link.
Quelle: Deutsches Kinderhilfswerk