Neue Handreichung zum Arbeits- und Insolvenzrecht in Krisenzeiten erschienen

24.04.2025

Expert*innen des Paritätischen erstellen aktuelle Broschüre zur Orientierung für Vorstände und Geschäftsführende

  • Neue Handreichung zum Arbeits- und Insolvenzrecht in Krisenzeiten erschienen

    Vermehrt erreichen uns Anfragen unserer Mitgliedsorganisationen zu Rechtsfragen, die sich vor allem in betrieblichen Krisenzeiten stellen.
    Der Hintergrund sind oftmals Mittelkürzungen aufgrund klammer öffentlicher Kassen, aber auch ein verändertes Marktumfeld oder ein Mangel an geeigneten Arbeitskräften.

Die nun vorliegende Handreichung bietet betroffenen Einrichtungsleitungen eine Orientierung, welche rechtlichen Probleme sich in einer solchen Situation typtischerweise stellen.
ie geht praxisnah insbesondere auf arbeits-, insolvenz- und gemeinnützigkeitsrechtliche Fragestellungen ein, wie zum Beispiel die Voraussetzungen betriebsbedingter Kündigungen
oder haftungsrechtliche Anforderungen an das Handeln von Vorstandsmitgliedern und Geschäftsführungen.

Autor*innen der Handreichung sind Erika Koglin, Abteilungsleiterin Recht, und Dr. Ingo Vollgraf, Referent Arbeits- und Zivilrecht, im Paritätischen Gesamtverband.
Paritätischer Gesamtverband Berlin

Mit dem Aufruf des Videos willigen Sie ein, dass Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mitgliederangelegenheiten, Recht
Quelle: Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.V.

Verantwortlich:
Gertrud Wimmer, Referentin Mitgliederverwaltung / -service
Zum Seitenanfang